


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.04.2006, 18:03
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: dettenhausen
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
|
Zitat:
|
Zitat von Moistä
Also wenn 5er, dann nur Kombi wenn du nen großen Kofferraum brauchst. Limo nur M5, der Rest ist es nicht wert denn dann lieber 7er! Das beste is natürlich M5 Power im 7er....(ist in Arbeit  )
|
das mit dem kombi finde ich auch !
der kommt richtig dick . 
__________________
GRUSS JOERG
|
|
|
04.04.2006, 18:14
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
M5 Touring.... lechz.
Wollte mir urspünglich nen e34 holen. Beim Händler standen dann auch ein 730i und ein 525i. Der e34 hatte 345000KM drauf und sah auch schon sehr zerschlissen aus, der e32 sollte dasgleiche kosten, nach einer Probefahrt im e32 stand für mich fest: das isser!
Aber ein M5 - da könnte man schwach werden... oder doch lieber 750i??
Alles in allem ist der Fünfer ein super Auto. Aber der e32 ist einfach noch eine Spur eleganter, vom Design her beinahe perfekt.
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
04.04.2006, 18:32
|
#23
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
|
Also Fazit:
Am besten nen 7er zum fein cruisen und nen 5er Kombi als Allzweckschleuder - so bist du immer stilsicher unterwegs !
lg fNx 
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
04.04.2006, 19:46
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: dettenhausen
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
|
|
|
|
04.04.2006, 20:29
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich hab das Gefuehl, das viele von Euch Birnen mit Apfel vergleichen. Mann soll immer die gleichen Motoriesierungen vergleichen, um objektiv zu bleiben. Und bei mir ist das taeglich der Fall  . E32 740 und E34 540, beide Automatik, von aenlichen Baujahren und nahezu aenlichen Ausstattungen. Bei E34 fehlen nur:
- ASC
-elektrische Verstellung fuer Sitze/ aber Heizung vorhanden /
-Intensivreinigungsanlege
-Tempomat
Jetzt zur Sache. Wenn jemand normal gebaut ist, bemerkt er die kleineren Innenmassen von E34 kaum. Nur im Schulterbereich kann es etwas eng werden, aber nur dort und wirklich nur etwas. Vom Fahrgefuehl ist E34 viel sportlicher als E32, deswegen aber haerter abgestimmt. Von meinen drei Bimmern macht mir E34 irgendwie am meisten Spass. Mit 4 Liter ist der fast genauso spritzig wie 5,4 L im E38, aber wendiger und auch gefuehlvoller. Hat auch viel nutzlicher Kofferaum als E32, weil teifer und mit niedrigere Ladekante. Ausserdem parkt Mann ihm in Innenstaedten leichter. Von innere Lautstaerke sind beide Autos gleich, ich hab jedoch manchmal das Gefuehl, das bis 120 Km/h E34 doch ein Tick leiser als E32 ist. Was mir am E34 richtig gestoert hat, sind deren Sitze. Die hab ich gegen E32 Ledersitze getauscht und jetzt sind die Sitzpositionen hier und dort perfekt.
Fazit: beide Autos sind gleich gut, es haengt eher mehr von Zustand des Autos und Vorbesitzerpflege, als von Baurheie
MfG Andrzej
|
|
|
05.04.2006, 00:40
|
#26
|
|
Immer 7er
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
|
__________________
///M
|
|
|
05.04.2006, 07:35
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
|
Hi,
wir haben seit kurzem zum 730i R6 einen 520i Schalter E34 Touring gekauft (wg. Hund).
Der 520i hat mit den 1430 Kg seine Mühe. Mich stören aber die ganzen Geräusche die durch den offenen Gepäckraum deutlich nach vorne dringen.
Bei jedem Huppel rappelt oder quietscht etwas.
Der Verbrauch liegt dafür mit 9,5 Liter Super ganz OK.
Empfehlen würde ich aber dann auch den 525i 24 V, den hat mein Dad in seinem 3er Bj 1992 und der hat deutlich mehr Druck und ist, wenn man kein Rennauto sucht, die Beste Wahl für den E34.
In einem 535i durfte ich mal 1990 mitfahren, als Schalter mit seinen 211 PS und 305 Nm ging der wie Teufel !!! Aber solch einen unverheizten und unverbastelten zu finden dürfte sehr schwierig sein.
Viel Glück bei der Suche
Gruß
Moses
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|