


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.04.2006, 00:23
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
mein citroen hatte glaub 5 oder 6 steuerketten... (naja die spinnen die franzosen)
der v8 hat ja auch nicht viel weniger da die zu den köpfen ja doppelt sind..
|
|
|
08.04.2006, 03:41
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von coolhard
korrekt!
Emil will wohl nicht mehr antworten, man kann sich ja mal etwas vertun!
|
nee bin gerade erst wieder nach hause gekommen, na dann sach ich mal SRY  habs echt überlesen :mad
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
08.04.2006, 09:34
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
nee bin gerade erst wieder nach hause gekommen, na dann sach ich mal SRY  habs echt überlesen :mad
Gruss Emil
|
na, dann seis verziehen!
__________________
CoolHard
|
|
|
08.04.2006, 18:39
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
tztztz.. so spät noch unterwegs ;-)
schönes weekend noch..
|
|
|
10.04.2006, 16:33
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
|
Schadenbegrenzung nicht möglich!
So nachdem ich heute beim Kettenspezialisten war, kam heraus, dass die Ölpumpenkette eine spezielle IWIS Steuerkette explizit für BMW hergestellt ist. Wäre es eine sogenannte Industriekette gewesen, wäre mit einem Abrissschloss die Angelegenheit ohne das aufwendige Zerlegen der Motorbauteile möglich gewesen. So aber nicht!!
D.h. nun das volle Programm für ca. 2500€
Schadenauslöser war 1 Schraube!!
edit: Momentan warte ich um RR vom ADAC Technik Spezialist, welcher ggf. dazu näheres sagen kann!
edit2: laut ADAC Stuttgart BMW Technik Bereich, ist dort das Problem bislang nicht bekannt.
Kulanzantrag, wie erwartet kann man vergessen, dass wäre vielleicht noch bei einem 4Jahre alten Fahrzeug möglich!
Sicherlich wäre ein Schreiben an die ADAC Motorwelt Redaktion ein probates Mittel BMW zu dem Thema zu sensibilisieren.
Geändert von coolhard (10.04.2006 um 17:11 Uhr).
|
|
|
11.04.2006, 12:02
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
steuerkette kostet 12,21 euro..
kann mir aber nicht vorstellen das man da nicht irgendwie hin kommt zum vernieten...
|
|
|
11.04.2006, 12:14
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
|
das ist nicht das Problem, die Kette ist eine spezielle Version von IWIS die nur für BMW etc, gefertigt wird. Die hat spezielle Kennungen.
Wäre es eine Insustriekette hätte der ANBIETER DAS MIR AUF Maß gemacht.
Aber so, macht er es nicht wegen dem Risiko im Schadenfalle dafür haftbar zu sein.
|
|
|
11.04.2006, 12:20
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
also weiss nicht wie es beim 750er aussieht, aber beim m62 sieh bild motor http://www.raubsauger.de/_filelink/BMW/
so wie es auf dem bild aussieht kommt man ja prima dran um die pumpe zu die neue kette zu vernieten, dazu muss doch nciht der motor zerlegt werden..
|
|
|
11.04.2006, 12:26
|
#29
|
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Ich gebe zu, ich habe nicht extra gesucht.
Trotzdem die Frage: sprechen wir hier nur vom V8 oder ist der V12 auch betroffen?
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
11.04.2006, 12:29
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
naja was ich bis jetzt gelesen hab ist hauptsächlich der 4,0 v8 n60 betroffen, es gibt auch auch (wenn auch nciht ganz soviele) m62 (4,4liter v8) aber auch 750er.. weiss nun auch nicht ob das ein generelles bmw problem ist.. ich werde auf jeden fall nach ostern ein ölwechsel machen und bei mir die pumpe prüfen (hab ein m62) werde es auch am 3er meiner freundin machen(m40) sicher ist sicher..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|