Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2006, 22:28   #1
Jense 850
Schraubär
 
Benutzerbild von Jense 850
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Cottbus
Fahrzeug: BMW 850i
Standard

doch ! die Fertigungstoleranzen etc. sind zu gross

.. damit verändert sich immer die achsgeom.
Jense 850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 10:35   #2
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Mega
Sollte ich nach dem Umtausch von Querlenker und Druckstrebe die Spur neu einstellen? Weil nämlich die Spurstange nicht angefasst wurde.
Ich hatte es nicht gemacht und es passte auch noch alles. Erst als das klappern immer noch nicht weg war und ich auch noch die Spurstangen getauscht habe und die hinteren Integrallenker, war ich fällig für eine Spureinstellung, somit 50 Euro zusätzlich.

Aber nun habe ich alles getauscht und siehe da, im nachhinein kann ich sagen: Dämpfer waren platt und das Klopfen kam von der mittleren Spurstange. Schön mal wieder einen klapperfreien 7er zu fahren, bei allen Temperaturen..
Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 13:24   #3
Mega
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2005
Ort: Wertheim
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

hier ein paar neuigkeiten. war bei einer sehr guten bmw werkstatt, örtliche mundpropaganda, spur und sturz für 180,- eingestellt. jetzt: vibrieren bei 120 KM/h, früher bei 80 KM/h. der wagen fährt immer noch nicht wirklich gerade aus, nur auf glatter fahrbahn. es kommen auch geräusche wenn ich auf bordsteine z.B. auf Parkplätzen treffe. Das klappernde Geräusch, als ob etwas lose ist, kommt von den Reifen, ich vermute Stossdämpfer oder diese Lager oben. Damit keiner den Faden verliert, Querlenker, Druckstreben, Spurstange komplett und Stabilisatorstangen sind neu auf beiden Seiten.
Mega ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 14:17   #4
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard

Nachdem ich die Winterreifen aufgezogen habe , hatte ich ein fürchterliches flattern zwischen 90-120 kmh auf der Vorderachse . Habe die Räder zweimal wuchten lassen, immer das gleiche. Dann vorne alte Wintereifen 3 mm Profiltiefe aufgezogen und siehe da, beste Spurruhe . Somit sehe ich als Ursache bei mir eine defekte Felge oder defekten Mantel, was ich noch überprüfen werde.

Neue Stoßdämpfer von Fichtel&Sachs (Erstausrüster BMW) habe ich heute für 220 Euro bekommen, sind nach 293000km einfach vorne fällig (schwingen zweimal nach). Staubschutzkappe und Anschlagspuffer vom gleichen Hersteller für 25 Euro. Muß noch schauen wer sie mir deutlich unter 200 Euro einbaut, die will nämlich BMW für die reine Arbeit. Alte Stoßdämpfer kommen für mich somit nicht als Ursache fürs Flattern in Frage .

Geändert von Intikilla (23.11.2006 um 14:30 Uhr).
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 08:46   #5
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

Hallo,

Ich hatte auch ein Flattern im Lenkrad. Ich habe dann nach Tipps hier im Forum nur die Gummilager der Druckstreben getauscht. Nach dem Einbau auf einmal ein völlig anderes Fahrgefühl. kein Flattern mehr und das Auto fühlt sich Straffer an.

DIe Alten Lager waren von aussen nicht verschlissen nur sehr weich. Da Heist man konnte sie von Hand in der Buchse bewegen. Dieses ist bei den Neuen Lagern nicht möglich. Steinhart die Dinger.

Kosten der Buchsen sollten glaube ich so um die 50€ sein. Kann das nur jedem empfehlen. Lohnt sich wirklich.

Gruß
Marcel
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 11:58   #6
Mega
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2005
Ort: Wertheim
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard das gibts doch nicht

Nach dem alle Teile in der Vorderachse letztes Jahr getauscht wurden, eine Besserung war nur von kurzer Dauer. Dieses Jahr wurden alle Bremsscheiben getauscht. Lenkradflattern ist nun ganz weg, egal welche Geschwindigkeit. Aber ein Spiel in der Lenkung mit Klappern. Das Fahren auf unebener Strasse erzeugt das Gefühl als ob die ganze Raudafhängung klappert. Alle Querlenker, Gummilager, Pendelstützen, Stabistangen usw bei BMW überprüft - alle OK. Nun wird die Lenkung erneuert. Wo sollte man Anfangen? In der Werkstatt?

Geändert von Mega (16.10.2007 um 12:29 Uhr).
Mega ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VW Phaeton vs. BMW E65 a_engels BMW 7er, Modell E65/E66 116 30.03.2009 15:15
Braucht eigentlich ein Schalter immer weniger als Automatik? hotrod BMW 7er, Modell E38 79 13.04.2006 19:23
Motorraum: Laufruhe Dirk_122 BMW 7er, Modell E38 48 07.03.2006 19:19
Fahrwerk: Reißen am lenkrad um die 80 km/h Mike 735i E 32 BMW 7er, Modell E32 8 06.01.2006 19:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group