


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.12.2002, 15:00
|
#21
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.12.2002
Ort: Bernburg
Fahrzeug: E34 525iA
|
jau ne fette S-Klasse natürlich die gute die die alte protzige wo einfach jeder platz zu machen hat
ein dampfhammer ein traum von auto ...
tschaui rene´
|
|
|
29.12.2002, 15:06
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
|
Blitz? wassss? ...und Wertausgleich auf der Bank?!?!!
...dann kommt mir nur noch ein E31 a la k27
oder der hier in stall
gruss marco
|
|
|
29.12.2002, 16:17
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
Zitat:
Orginal gepostet von JRAV
@Möhre,
ich rede vom neuen STS. Wir haben so'n Ding vor einiger Zeit mal probegefahren,
nach 100km war der ursprünglich volle Tank halbleer 
@Richy,
Bei meinem E39 platzt der Lack von der (neulackierten) Motorhaube ab
|
Tja bei mir wurde der ganze Wagen neu lackiert, bevor ich ihn von der NL bekommen habe. Es wurde sogar nochmal lackiert, als ich Nebelschwaden bemängelte. Jetzt Platzt der Lack vorne an der Habe und auch an der seitlichen Kotflügeln ab.
Ich denke es ist wahrscheinlich früherer Steinschlag, bei dem sich Feuchtigkeit drunter gesetzt hatte und jetzt nach der Neulackierung und dem Frost diese den Lack zum aufplatzen bringt.
Ich mache da morgen mal richtig Ärger, so langsam hörts auf.
Wenn man hier im Forum list, wieviele Ärger z.B. mit den Kats, dem Navi, den Pixelfehlern, Feuchtigkeit in den Rückleuchten, Getriebe usw. list, dann denke ich hat BMW schon ein Problem mit der Qualität der Autos. Das darf doch alles nicht sein.
Und Opel habe ich nur geschrieben, weil meine ersten Karren ältere Opels waren, mit denen ich soweit zufrieden war.
Gruß Richy
|
|
|
29.12.2002, 17:16
|
#24
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Bei mir hat der Verkäufer in den Vertrag mit aufnehmen lasse, daß die
Haube lackiert sei, von daher hab ich da wohl wenig Ansprüche wenn nun
der Lack abplatzt.
Wasser im Scheinwerfer haben andere Autos genauso, du hättest den Audi
sehen sollen, den ich ursprünglich kaufen wollte, und der W140 hatte das
gleiche Problem.
|
|
|
29.12.2002, 17:23
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Zitat:
Orginal gepostet von richy
Zitat:
Orginal gepostet von JRAV
@Möhre,
ich rede vom neuen STS. Wir haben so'n Ding vor einiger Zeit mal probegefahren,
nach 100km war der ursprünglich volle Tank halbleer 
@Richy,
Bei meinem E39 platzt der Lack von der (neulackierten) Motorhaube ab
|
Tja bei mir wurde der ganze Wagen neu lackiert, bevor ich ihn von der NL bekommen habe. Es wurde sogar nochmal lackiert, als ich Nebelschwaden bemängelte. Jetzt Platzt der Lack vorne an der Habe und auch an der seitlichen Kotflügeln ab.
Ich denke es ist wahrscheinlich früherer Steinschlag, bei dem sich Feuchtigkeit drunter gesetzt hatte und jetzt nach der Neulackierung und dem Frost diese den Lack zum aufplatzen bringt.
Ich mache da morgen mal richtig Ärger, so langsam hörts auf.
Wenn man hier im Forum list, wieviele Ärger z.B. mit den Kats, dem Navi, den Pixelfehlern, Feuchtigkeit in den Rückleuchten, Getriebe usw. list, dann denke ich hat BMW schon ein Problem mit der Qualität der Autos. Das darf doch alles nicht sein.
Und Opel habe ich nur geschrieben, weil meine ersten Karren ältere Opels waren, mit denen ich soweit zufrieden war.
Gruß Richy
|
Hallo, Richy,
mir tut es wirklich leid, wieviele Probleme Du mit Deinen Autos hast.
Ich gebe aber zu Bedenken, dass hier im Forum mehr von Problemen gepostet wird als von Nicht-Problemen. Viele richtig zufriedene BMW-Fahrer suchen kein Forum auf oder posten dort nichts.
Bei Deinem nächsten Auto (hoffentlich doch wieder ein BMW, auch wenn ich weder Aktionär bin noch Provisionen bekomme  ) wünsche ich Dir jedenfalls mehr Glück,
tschüss
735i
|
|
|
30.12.2002, 17:53
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
|
@735
Tja, ich weiß nicht.
Viele die ich aus dem Bekanntenkreis kenne, hatten oder haben Probleme mit ihren BMW.
Sicher ist es richtig, daß hier viele Probleme besprochen werden, aber die Probleme haben doch recht viele.
Gestern war ein Bericht in VOX die einen 530D im Dauertest haben und da wurde z.B. das sehr langsame und unzuverlässige Navigationssystem bemängelt, und das obwohl ein MKIII.
Bin schon recht enttäuscht, weil man sich beim Fahren immer fragt, was kommt als nächstes.
Bin mal gespannt. Vor allem was die jetzt mit den Lackschäden machen. Hier wird nur eine neue Lackierung helfen. Das wäre dann die dritte, weil er von BMW nach dem Ankauf lackiert wurde, dann nochmal weil ich die schlechte Lackierung bemängelte und jetzt nochmal. Ob die das zahlen oder mir das als Steinschlag auslegen wollen.
Ich werde euch berichten mal Fotos machen und einstellen.
Gruß und schönen Rutsch
Richy
|
|
|
30.12.2002, 18:25
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Richy,
nochmal: Es ist absolut heftig, was Du erlebt hast. Und ohne Europlus wärst Du (bzw. andere an Deiner Stelle) praktisch ruiniert.
Eine Kritik an der Geschwindigkeit des Navigationssystems (so berechtigt sie vielleicht sein mag) gehört für mich zur "ganz normalen" Kritik, wie man an jedem Auto immer irgendwas zu meckern haben wird. Wobei es mich etwas wundert, wenn der MKIII kritisiert wird - den kenne ich zwar nicht, aber das Navi in meinem E65 und das ist von der Geschwindigkeit her voll Ok.
Ich hatte 1998-1999 18 Monate lang einen E32 und ich hatte relativ viel Ärger. 1999 bis 2002 einen E38 mit weniger Ärger und der verteilt auf 3 Jahre. Ich habe das auf Alter und Nutzung der Fahrzeuge geschoben und nicht weiter dramatisiert. Wenn ich aber vom Hören-Sagen Erfahrungsberichte von S-Klasse-Fahrern oder kleineren Benzen höre (Neuwagen), dann scheint dort der Ärger nicht viel kleiner zu sein.
Die Frage ist eben: Sind moderne Autos einfach fehleranfällig, wobei man im Einzelfall Glück oder Pech haben kann - oder hat BMW ein spezielles Problem? Und falls ja, sollten die sich schleunigst verbessern.
Ich bleibe aber bei meiner Meinung, dass in Foren viel mehr Probleme gepostet werden als "No Problem, alles bestens"-Messages.
Viel Glück mit Deinem Lackschaden.
Tschüss
735i
Zitat:
Orginal gepostet von richy
@735
Tja, ich weiß nicht.
Viele die ich aus dem Bekanntenkreis kenne, hatten oder haben Probleme mit ihren BMW.
Sicher ist es richtig, daß hier viele Probleme besprochen werden, aber die Probleme haben doch recht viele.
Gestern war ein Bericht in VOX die einen 530D im Dauertest haben und da wurde z.B. das sehr langsame und unzuverlässige Navigationssystem bemängelt, und das obwohl ein MKIII.
Bin schon recht enttäuscht, weil man sich beim Fahren immer fragt, was kommt als nächstes.
Bin mal gespannt. Vor allem was die jetzt mit den Lackschäden machen. Hier wird nur eine neue Lackierung helfen. Das wäre dann die dritte, weil er von BMW nach dem Ankauf lackiert wurde, dann nochmal weil ich die schlechte Lackierung bemängelte und jetzt nochmal. Ob die das zahlen oder mir das als Steinschlag auslegen wollen.
Ich werde euch berichten mal Fotos machen und einstellen.
Gruß und schönen Rutsch
Richy
|
|
|
|
30.12.2002, 19:35
|
#28
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Zitat:
Orginal gepostet von 735i
Ich bleibe aber bei meiner Meinung, dass in Foren viel mehr Probleme gepostet werden als "No Problem, alles bestens"-Messages.
|
OK, also bei mir ist momentan alles in Ordnung.
Das einzige, was mich stört, ist die Reichweite der Standheizungsfernbedienung, aber sonst:
No Problem...
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
31.12.2002, 00:08
|
#29
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
um mal wieder auf das thema dieses threads zurückzukommen
(auch wenn es schön war, zum 497. mal die gleiche litanei zu hören/lesen):
porsche 928 gts
bmw m3 oder 5
mercedes s oder e55
porsche 993 turbo
wobei abgesehen vom 928er keiner dieser wagen ohne einen
kleinen oder größeren aufpreis einzutauschen wäre, so viel
spaß für verhältnismäßig wenig geld ist schwer zu finden !
YYYYYYYIIIIIIPPPPPPPPIIIIIIIIEEEEEEEE
ich habe gerade DIE LÖSUNG gefunden:
das verschwinden aller bmw e38 läßt ein traumauto übrig -
(meine bank müßte zwar einen etwas umfangreicheren kredit
geben, aber davon leben die schließlich..)
ich kaufe mir einen....
alpina b12 : ))))
mit fröhlichem grinsen im gesicht
einen guten rutsch und ein glückliches neues jahr wünschend
dirk
|
|
|
31.12.2002, 10:50
|
#30
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Kein Probleme
Da ich mit keinem meiner Bimmer bisher Ärger hatte (ich bin dann wohl die Positivquote), würde ich dann einfach mit einem meiner E32 weiterfahren und April wieder, wie sonst auch, den E31. Und im nächsten Herbst mal schauen, wie der E65 730d preislich liegt und mir so'n Teil gebraucht oder neu in Individualausstattung zulegen. Alpina B12 interessiert mich nicht, ich hab schon seit Jahren nen M8  
Greetz,
Gerrit
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|