|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.05.2006, 15:56 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2004 
				
Ort: Grafenau 
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebe defekt - was nun ?? 
 Nun hat es mich erwischt. Nach ca. 50 km Fahrt kam die Meldung "Getriebenotprogramm" und das Wagen tat sich sehr schwer beim losfahren. (liegt wohl am Notprogramm - fährt doch dann im 3. an, oder ?), sonst schaltet er jedoch ganz normal. Auch keine auffälligen Geräusche etc. 
 Batteriespannung mit Motor an ca. 14,3 V, Reset (15 Min abklemmen etc.) hab ich alles versucht.
 
 Hab ihn dann wohl oder übel zu BMW gebracht.
 Diagnose: Getriebe defekt :-( Kosten 3900 EUR für das Getriebe, ca. 250 EUR für Einbau + Kleinteile. All in all wahrsch um die 4500 EUR (und ich weiß no ned, ob das scho inkl. MwSt ist). Ich denk kaum das sich das noch rechnet ?? Aber verkaufen kann man ihn mit Schaden ja auch kaum (ein 725er scho gar ned)
 Das Auto ist ein 725tds, Bj. 96 mit 180000 km - da kann doch kaum das Getriebe komplett hin sein. Hab den Wagen seit 90000 km und immer schonend gefahren.
 
 Was soll ich nur machen ??? Hab mal gelesen man könnte das Getriebe überholen lassen oder evtl. über ZF austauschen (was billiger wäre)
 .
 Bin für alle Tipps dankbar, da ich echt am Verzweifeln bin.
 
 Danke Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2006, 16:13 | #2 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Getriebenotprogramm bedeutet Anfahren im 3. Gang und dort bleibt er auch. Geschaltet wird nicht.Bevor Du jetzt völlig verzweifelst, solltest Du Dich mit der nächsten ZF-Niederlassung in Verbindung setzen. Die sind auf alle Fälle kompetenter und mit Sicherheit auch preisgünstiger. ZF bietet meines Wissens sowohl Austauschgetriebe als auch Reparaturen an. Ich denke, der finanzielle Aufwand wird sich auf weniger als 2k€ belaufen.
 
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2006, 16:19 | #3 |  
	| Schleicher... 
				 
				Registriert seit: 15.05.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
				
				
				
				
				      | 
 frag mal bei ZF in Dortmund nach, dort sollte, falls es wirklich komplett hin ist, fuer etwa 2000-2500 Euro entweder ueberholen oder austauschen lassen.Herr Sagert:
 0231 8380573
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2006, 16:40 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2004 
				
Ort: Grafenau 
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
				
				
				
				
				      | 
 Schon mal danke für die Tipps. Kann mir kaum vorstellen, dass es nach 180000 km schon ein Totalschaden ist. Bauen die es bei ZF denn auch aus und ein ? Ein ZF-Werk wär ja in Passau - also grad mal 45 km weg - aber ob die sowas machen ... .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2006, 16:43 | #5 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von eddi79
					
				  aber ob die sowas machen ... . |  Anrufen, fragen.       
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2006, 16:48 | #6 |  
	| Gast | 
 Hallo eddi79,kann Dir warscheinlich weiterhelfen, brauche die Daten von Deinem Getriebe. Ich denke Getriebe liegt zwischen 1000 und 1500 Euro?
 Bei Interesse schreib mir einfach gebe Dir dann sofort weitere Info.
 Gruß
 spike740d
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2006, 18:34 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2004 
				
Ort: Grafenau 
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank, hab dir grad ne U2U geschrieben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2006, 19:28 | #8 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 Holla, holla...
 Wer wird den gleich seinen Automaten wegschmeissen...
 
 Notprogramm, vllt. gehört mal wieder etwas aufgefüllt und gut...
 
 Das 5HP18 hat manchmal die Eigenschaft über die Entlüftung, Dunst abzulassen. Dann ist zu wenig drin, das Öl wird zu warm der Tempgeber macht seinen Job und gibt seine Meldung raus.
 
 Lass ihn erstmal abkühlen und schau dann nach paar Stunden, ob er auf die nächsten 20 Km, ne Meldung rauslässt...
 
				__________________AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2006, 11:36 | #9 |  
	| abgemeldet 
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von eddi79
					
				 Nun hat es mich erwischt. Nach ca. 50 km Fahrt kam die Meldung "Getriebenotprogramm" und das Wagen tat sich sehr schwer beim losfahren. (liegt wohl am Notprogramm - fährt doch dann im 3. an, oder ?), sonst schaltet er jedoch ganz normal. Auch keine auffälligen Geräusche etc. 
 Batteriespannung mit Motor an ca. 14,3 V, Reset (15 Min abklemmen etc.) hab ich alles versucht.
 
 Hab ihn dann wohl oder übel zu BMW gebracht.
 Diagnose: Getriebe defekt :-( Kosten 3900 EUR für das Getriebe, ca. 250 EUR für Einbau + Kleinteile. All in all wahrsch um die 4500 EUR (und ich weiß no ned, ob das scho inkl. MwSt ist). Ich denk kaum das sich das noch rechnet ?? Aber verkaufen kann man ihn mit Schaden ja auch kaum (ein 725er scho gar ned)
 Das Auto ist ein 725tds, Bj. 96 mit 180000 km - da kann doch kaum das Getriebe komplett hin sein. Hab den Wagen seit 90000 km und immer schonend gefahren.
 
 Was soll ich nur machen ??? Hab mal gelesen man könnte das Getriebe überholen lassen oder evtl. über ZF austauschen (was billiger wäre)
 .
 Bin für alle Tipps dankbar, da ich echt am Verzweifeln bin.
 
 Danke Markus
 |  Das ist wieder typisch Werkstatt ohen ahnung.....die haben also Fehler ausgelesen und das steht"Bitte Getriebe wechseln "oder wie       
den Fehlercode hätte ich gerne gesehen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2006, 23:40 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2005 
				
Ort: wiesbaden 
Fahrzeug: Alpina B12 5,7
				
				
				
				
				      | 
 hi, ruf mal den getriebespezialist specht an. sag dass du seine nummer, vom 7er shop aus mainz hast. der überholt nur bmw und audi vw getrieben. sehr seriöser getriebespezialist. seine nummer: 01759111012. es wird zwischen 1000 und 1500 eur lauten vermute ich mal. frag ihn aber lieber selber. gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |