Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr Rost am e38 feststellen können?
Rost an der Heckklappe 51 24,40%
Rost an einem oder beiden hinteren Seitenteilen 19 9,09%
Rost an der Motorhaube 9 4,31%
Rost an allen drei Stellen 5 2,39%
Rost an einer nicht genannten Stelle 51 24,40%
gar kein Rost 110 52,63%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 209. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2006, 11:22   #21
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Ich hab Shadow-Line und die Leiste erst kürzlich nachgerüstet. Bisher ist mir aber noch kein Rost aufgefallen. Auch nicht an den anderen genannten Stellen. Ich hoffe, davon bleib ich noch ne Weile verschont
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 12:25   #22
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Hmmmmmm , und an Fahrwerksteilen wie Träger - Gelenkaufnahmen der Querträger - Differenzialgehäuse - Schweißnähte von diesen hat keiner was ??
Bin ich`n Einzelfall

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 12:30   #23
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

bin ehrlich gesagt noch nicht soweit unter meinem auto gelegen.. hoffe mal nicht..(ausser etwas flugrost)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 12:40   #24
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
bin ehrlich gesagt noch nicht soweit unter meinem auto gelegen.. hoffe mal nicht..(ausser etwas flugrost)

Ich hatte ja nun 3 Tage unterm Auto verbracht
mußte auch die Hydraulikleitungen alle mit Schaber und Bürste bearbeiten, zum Glück sind sie noch dicht - aber verottet. Bestell mir jetzt erst mal alles neu an Leitungen was da hinten so ist - Niveau - Bremsltg.



ehrlich gesagt , Perles 3er sieht nach 13 J. nicht so aus, war vorige Woche bei HU - alles bestens bis auf losen Nebelsch.werfer rechts (2Min. Sache)

wundert mich doch ein wenig , gerade wenn ich mir die Historie des Wagen betrachte.

Gruß Jörg
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 12:44   #25
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ist bei uns auch so. freundin hat ein e36 bj93 der hat an der hat gar kein rost.. im vergleich zu meinem 98er e38.. finde das schon ne schwache leistung von bmw
mein franz,(citroen xm bj90) hat auch kein rost (lhm ist bestimmt gut gegen rost ;-)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 13:02   #26
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
ist bei uns auch so. freundin hat ein e36 bj93 der hat an der hat gar kein rost.. im vergleich zu meinem 98er e38.. finde das schon ne schwache leistung von bmw
mein franz,(citroen xm bj90) hat auch kein rost (lhm ist bestimmt gut gegen rost ;-)
das ist es ja , was mich wundert
allerdings habe ich eine Schwachstelle bei ihrem Coupe ausgemacht .
Die schwarze Regenleiste über den Rahmenlosen Scheiben rostet nun , schleife sie mal ab und lackier nach.

Gruß Jörg
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 13:12   #27
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ok sie hat ein 4türer...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 13:53   #28
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Kantenrost an Türen oder am Kofferdeckel kommt wohl schon mal vor.

Bei Rost am Radlauf oder in der Tankdeckelmmulde würde ich eher auf einen schlecht reparierten Unfallschaden schliessen.

Meine beiden E38 hatten jedenfalls keinen Rost.



sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 17:40   #29
Sibbenner
Bimmer-Fan
 
Benutzerbild von Sibbenner
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Nähe Bad Kreuznach
Fahrzeug: BMW 735iA (E38/Facelift)
Daumen nach unten

Hey,

ich fahre ein 98er Facelift-Modell und hab leider auch schon an mehreren Stellen unerwartet Rost entdeckt...

- Hinten am Innern des Radlauf der Fahrseite (Innen sieht´s übel aus)
- Unterhalb der linken Heckleuchte (sieht man aber nur bei genauem hinschau´n)
- An der Heckklappe haben sich rechts Blasen gebildet (sieht nit so toll aus, aber ist ja so nen typisches 7er Problem)

Ehrlich gesagt, finde ich dies bei einem 7 1/2 Jahre alten Auto in dieser Klasse enttäuschend...

Die Frage ist, wie lange es anhalten würde, wenn ich diese Stellen beim Lackierer bearbeiten lassen würde.

Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gesammelt?

Grüße Sibbenner
__________________
Nur Fliegen ist schöner, als 7er fahr´n...
Sibbenner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 18:26   #30
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Rostbefall

Mein Gutes Stück E38 geht im Herbst zum Lackierer.
Wie Oben genannt Rost an der Heckklappe-Tankdeckelumrandung -Radkästen-Motorhaube, aber nichts Gravierendes.Fahrwerkteile und Tank ist auch eine Sache für sich.Tank war Durchgerostet- ist Repariert.Fahrwerksteile mit Wachsversiegelung eingesprüht.Problem des Rostes ensteht bei Permanenten Winterbetrieb.Wird nächsten Winter nicht gefahren.Mein Winterbolide ist mein alter E32.Er ist nicht mehr schön aber sehr zuverlässig.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 11:03
Transplantation Navi, Sound, Telefon E38 --> E39 E38Gonzo BMW 7er, Modell E38 30 20.11.2005 22:00
Elektrik: Wieso geht das beim E32 und beim E38 nicht mehr Walder BMW 7er, Modell E38 4 05.10.2005 12:13
Was ist schoener: E38 mit Facelift oder ohne? The Transporter BMW 7er, Modell E38 59 22.12.2003 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group