


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.11.2006, 23:07
|
#21
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
|
Zitat von Paddy@728i
Der Thread bietet sich so an für meine beiden Fragen, und zwar:
zum einen habe ich vor, ein Kunststoffteil von seinem Lack zu befreien und anschließend neu zu lackieren, genauer eine Handyoberschale. Welche Körnung normalen Schleifpapiers empfielt sich dafür oder gäbe es noch elegantere/bessere/einfachere Möglichkeiten?
Zum zweiten zum An(!, nicht Ab-)schleifen eines lackierten Kunststoffteiles, das zudem mit Klarlack überzogen ist, auch hier die Frage, mit was ließe sich das am besten bewerkstelligen?
Empfohlen wurden mir bisher ein 800er Papier für die Oberschale und etwa 600er für das andere Späßchen, kann man dem folgen?
|
hallo
die handyschale würde ich mit mit 1200er nasschleifpapier anschleifen,dass
verwende ich immer bei kleineren sachen,wie z.bsp. eine handyschale,
beim schleifen immer gut nass halten. ( die schale ist ja hoffentlich abgebaut,vom eigentlichen telefon  )
bei deinem grösseren stück, kommt es darauf an,wie!!! gross es ist, ich würde
hier 800er verwenden,wenn der lack wirklich runter soll, wenn man es nur
anschleifen will, sollte auch 1200er papier richtig sein.
das alles setzt voraus, dass es keine groben kratzer oder risse gibt,sondern
es nur ums anschleifen geht, bei groben kratzern sind meine emfehlungen
zu fein.
viele grüsse
peter
|
|
|
13.11.2006, 23:17
|
#22
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
|
Zitat von peter becker
hallo
die handyschale würde ich mit mit 1200er nasschleifpapier anschleifen,dass
verwende ich immer bei kleineren sachen,wie z.bsp. eine handyschale,
beim schleifen immer gut nass halten. ( die schale ist ja hoffentlich abgebaut,vom eigentlichen telefon  )
bei deinem grösseren stück, kommt es darauf an,wie!!! gross es ist, ich würde
hier 800er verwenden,wenn der lack wirklich runter soll, wenn man es nur
anschleifen will, sollte auch 1200er papier richtig sein.
das alles setzt voraus, dass es keine groben kratzer oder risse gibt,sondern
es nur ums anschleifen geht, bei groben kratzern sind meine emfehlungen
zu fein.
viele grüsse
peter
|
Danke schonmal.
Ja, die Schale ist herunter, ist eine zweite, die auch nur als Testobjekt dienen soll, bevor die "richtige" dran glauben muß.
Handtellergroß, also nicht sonderlich voluminös. Anschleifen reichte, sodaß sich eine neue Schicht Lack/Klarlack auf der angeschliffenen Fläche zuverlässig und dauerhaft (!) festkrallen kann, mehr muß es nicht sein, auch keine Kratzer oder Risse drin.
In beiden Fällen also 1200er Naßschleifpapier, richtig? Wo kann man das bekommen, denn im OBI habe ich es heute auf die Schnelle nicht gefunden?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|