


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.09.2006, 11:54
|
#21
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von BMWAssel03
nennt die sich Verbundglas?
Habe jetzt die Auskunft bekommen, das würde sich Verbundglas nennen und wäre lieferbar
Oder hatte der keine Ahnung?
Gruß
|
Hallo Assel,
bei SA "Doppelverglasung" (Heck- und Seitenscheiben) war die SA "Verbundglas Heckscheibe" nicht in Kombination lieferbar.
sprich= Verbundglasheckscheibe ist nicht identisch mit der Doppelglasheckscheibe
Gruss
12Zylinder
|
|
|
01.09.2006, 14:49
|
#22
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Jupp,
das schließt sich logischerweise aus, bei Doppelverglasung hast Du zwei Scheiben, die einen Luftspalt haben (vielleicht 2mm), bei Verbundglas sind zwei dünnere Scheiben miteinander verklebt. Insofern sind das zwei sich gegenseitig ausschließende Dinge.
Da Luft ein schlechter Wärmeleiter ist, hast Du gute Wärmedämmeigenschaften mit der Doppelverglasung und noch dazu eine deutlich reduzierte Schalleitung (innen wird es wirklich merklich leiser und man hat im tiefen Winter nicht dieses kalte Gefühl von einer kühlen Scheibe neben sich.
Gruß
Harry
|
|
|
01.09.2006, 19:30
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Also es hat mir keine Ruhe gelassen heute und ich hab mich über die Scheibe gemacht, keine 15 min später war sie draussen, ohne Beschädigungen.
Hab sie zu zweit mit nem Schneidedraht rausgeschnitten.
Die Scheibe ist wie schon oben beschrieben abgesetzt, aber trotz der dünneren Scheiben recht stabil.
Gruss
Karl
|
|
|
01.09.2006, 22:48
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Naja hat mich...
halt nur gewundert weil die Aussage von einem BMW Mitarbeiter kam und er es so darstellte, als wenn das das gleiche ist. Die Heckscheibe in meinem 730i sieht aber nicht nach Doppelverglasung aus, ist aber auf jeden Fall bestimmt doppelt so dick wie die in meinem 750i.
Laut Carglas gibt es eine Heckscheibe, die ca. 6-8 mm dick sein soll.
Gruß, Toni
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
01.09.2006, 22:59
|
#25
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Karl 32
Halte die Scheibe in Ehren, wenn es dann wirklch keine mehr geben sollte!
Gruß
Harry
|
|
|
01.09.2006, 23:00
|
#26
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Toni
6-8 mm könnte eigentlich fast nur die normale Scheibe sein, Doppelverglesung müsste deutlich mehr als 1 cm sein...
Die Seitenscheiben haben einen Durchmesser bei Doppelverglasung von geschätzten (Kellerschätzung, Mitternacht) 1,0 - 1,2 cm
Gruß
Harry
|
|
|
20.10.2006, 08:42
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Erfolgsmeldung!!
Also, wir haben die Heckscheibe rausgeschnitten und bei meinem Problemlos wieder eingesetzt. Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist dass, anders als bei den Seitenscheiben, die Heckscheibe abends beschlägt  Woran kann das liegen? Sie beschlägt aber nur aussen. Dürfte doch eigentlich nicht sein, oder?
Gruß 
Geändert von Darkblue66 (20.10.2006 um 08:43 Uhr).
Grund: Tippfehleler
|
|
|
20.10.2006, 09:16
|
#28
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Assel,
kann ich mir nur so erklären: Die Scheibe isoliert ja westentlich besser, d. h. sie bekommt viel weniger Wärme aus dem Innenraum, deswegenn ist es auch die erste Scheibe, die beschlägt.
Das kannst Du aber wahrscheinlich durch einen Trick reduzieren: Mach die Scheibe mit Sidolin sauber, kleine Schmutzpartikelchen wirken wie Kondensationskeime.
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|