Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2006, 17:49   #21
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Hallo,

hab auch ein GAT-System drin. Motor läuft im Leerlauf ruhiger und nimmt besser Gas an. Nur wenn der Motor kalt ist, ist ein leicht unruhiger Lauf feststellbar, dies war aber ohne GAT auch vorhanden.
Verbrauch ist auch nicht in die Höhe gegangen, ist bei mir eh Fahr- und Streckenabhängig.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 20:46   #22
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Verbrauch

der Verbrauch dürfte nur steigen wenn da was falsch angesteckt ist denn eigentlich wird da im Kaltlauf die Gemischanfettung verhindert indem mehr luft zugeführt wird und dem Motorsteuergerät erzählt wird das das so ok ist also eher weniger Verbrauch.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 21:44   #23
Zinni
immer gut drauf
 
Benutzerbild von Zinni
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Friedland
Fahrzeug: 740iA - Typ: GD41 gebaut 18.05.92
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH
Hallo, habe ein EGS System drin. Ersteigert bei E-Bay, knapp 100€ bezahlt, selbst eingebaut, TÜV Eintragung und Papiere ändern lassen 50€, Steuerersparnis ca 250 €
Wie - selbst eingebaut ? Würde mich jetzt mal interessieren !

Wenn ich mich recht erinnere, muß beim twintec-System
1. eine Überprüfung des Kat-Systems erfolgen und
2. die Werkstatt den ordnungsgemäßen Einbau (Vordruck von twintec) bescheinigen.

Darüber hinaus wurde die Werkstatt, welche den Einbau vorgenommen hat, in den Fahrzeugpapieren eingetragen !!!!!!

Ist das bei EGS anders?

Übrigens liefert twintec das System nur für den 735er von 09.89.-09.92.
Ich konnte keine Veränderungen bei Verbrauch, Laufeigenschaften, Startverhalten, etc. feststellen.

Gruß
Werner
Zinni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 08:07   #24
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

@zinni,

natürlich kann man das selber einbauen und geht zur Werkstatt seines Vertrauens und lässt sich den wisch ausfüllen und fertig, oder aber du lässt es vom TÜV abnehmen eine AU ist auch nicht erforderlich aber da vor dem Einbau die Abgaswerte geprüft werden sollen macht man halt die AU neu.

Der Twin Tec KLR ist für alle Baujahre sofern sie den Serienmäßigen KAT mit dem Aktivkohlebehälter haben. (alle KAT´s die vom Werk eingebaut sind haben auch den Behälter)
Somit kann auch ein 86er E32 Euro2 bekommen.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 15:16   #25
Zinni
immer gut drauf
 
Benutzerbild von Zinni
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Friedland
Fahrzeug: 740iA - Typ: GD41 gebaut 18.05.92
Standard

Ich bitte um Entschuldigung, daß ich behauptet habe, twintec sei für den 735er nicht vor Bj 09/89 lieferbar.
Habe mich leider auf die Aussage meiner Werkstatt und die offiziellen Angaben von twintec verlassen.
Man muß halt alles doppelt überprüfen.

Habe bei twintec angefragt, ob das KLR-System auch in Fahrzeugen vor Bj. 09/89 verwendet werden kann.
Hier die Antwort, wörtlich :


"Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren KAT-Umrüstprodukten.

Wenn das Fahrzeug ab Werk mit einem Aktivkohlebehälter/ Kraftstoffverdunstungskontrollsystem ausgestattet ist, können Sie eventuell das KLR-System verwenden.
Bitte teilen Sie uns dann noch die vollständige Schlüsselnummer zu 2.) und 3.), den Motorcode, sowie den Getriebetyp Ihres Fahrzeugs mit.

Mit freundlichem Gruß

Ihr Twin-Tec Serviceteam"


@flerchen
Danke für die Info zum Selbsteinbau und Richtigstellung meines Beitrages.

Gruß
Werner
Zinni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group