Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2006, 22:55   #1
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard Ölpumpenschrauben 750i, Danke ans Forum und an rogatyn

Wer immer noch glaubt, dass die Ölpumpenschrauben ein Problem der V8 Motoren sind, der sollte sich schon mal nach ner Austauschmaschine umsehen, denn die Ölpumpenschrauben sind definitiv auch ein Problem des V 12 M73.

Ohne Forum wär ich da nie drauf gekommen, wer denkt schon daran, dass sich Ölpumpenschrauben bei einem Auto dieser Preisklasse lösen können.

Ohne den Member rogatyn hätte ich weiter geschlampt und es wäre bald vorbei gewesen mit der 1. Maschine in meinem 95er 750i mit 276.000 km.

Aber seht selbst, nix gestellt, alles so vorgefunden wie fotografiert.

Bereits beim Herunternehmen der unteren Ölwanne lag eine Mutter der Ölpumpe in der Ölwanne:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Dort fehlte sie:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Die schwarze Plastikabdeckung des Kettenantriebes, was wird wohl darunter zum Vorschein kommen???:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Das Foto ist nicht gestellt, so sahs aus...wenn die Schraube in den Kettenantrieb gefallen wäre...:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Nachdem die Ölpumpe nur mmehr wackelig an EINER Schraube hielt, musste sie raus und alle Schrauben auch an der Ölpumpe selbst mussten nachgezogen werden, es war JEDE locker:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Spuren der losen Schraube am Gehäuse der Ölpumpe:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 



Alle Schrauben nachgezogen bzw. mit Loctite gesichert und auf Drehmoment entsprechend T*S angezogen...die nächsten 276.000 km können kommen.

Ich glaube das war HAARSCHARF am Exodus vorbei....Danke an Dich Freddy und ans Forum
__________________
Grüße

Stephan
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 23:21   #2
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Alter Schwede!!!.. ...war aber echt "5-vor-12" bei Dir!!..


@Knackfrischer will an meinem V8 nächste Woche auch mal die Schrauben prüfen, das kann ja Einen echt in Angst und Schrecken versetzen..Hammerhart!!

Denke mal, Du wirst mit diesen Pics jetzt hier ne wahre Paniklawine unter den V 12 Fahrern lösgelöst haben..


gruß,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 23:25   #3
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

Jeder V12 der dadurch gerettet wird, war die Mühe des Einstellens wert.

Kostenpunkt Dichtung und Zeitaufwand geht gegen Null im Vergleich zum drohenden Schaden...
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 23:27   #4
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Wie gesagt, ist echt unfassbar!!..


Danke für die tolle Dokumentation!


gruß,fish
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 23:32   #5
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

..oh....ist das auch bei einem M70 so???????

Dia.
__________________
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 23:36   #6
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

Keine Ahnung, aber warum nicht?.

Die Pumpe war so locker, dass es bereits zu vibrationen im Motorlauf zwischen 1300 und 1600 Umdrehungen kam...kurz vor Knapp
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 23:40   #7
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

Hallo, da hast aber noch glück gehabt...Bei mir war die schraube, die mutter vom stehbolzen,plus 4 schrauben vom gehäuse in der ölwanne,plus restlichen,die alle locker waren....und das bei 190.000.km bei v12....
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 17:53   #8
fisher
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fisher
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: 760 (E65), 750iA (E38), 520i Touring (E39), (E39), 316 (E30)
Standard

Nach dem ich neulich den Bericht vom jom gelesen habe, war ich geschockt. Habe jetzt beim Ölwechsel die Ölpumpenschrauben geprüft. Gott sei dank, alle waren fest.

Trotzdem Danke für die nützlichen Hinweise hier im Forum. So läßt sich doch mancher Schaden vermeiden.

fisher
fisher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 18:28   #9
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Standard ach wie ärgerlich ....

so eine sche*** meine inspektion ist genau eine woche alt

ich habe es immer gedacht, mit meinem bescheidenen E38 wissen, warum soll das denn nur den V8 passieren ?!?
... es wurde aber immerwieder wurde beruhigt, dass den fuffis nichts passieren könne,

BIS jetzt

so und was mach ich jetzt, nochmal zum freundlichen mag ich nicht
und extra mir die wanne unten öffnen zulassen ...

und WO liegt bitte "Pfaffenhofen" ...
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 01:28   #10
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Na prima! Dann bin ich jetzt wohl auch mal dran.Jetzt fühle ich mich ein bisschen unwohl.Also wenn ich das hier richtig gelesen habe ist das beim V8 relativ sicher das die Schrauben locker oder raus sind....Verdammt...Gleich gucken lassen.
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group