Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2006, 16:32   #21
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
So, Neuigkeiten:

Die Dinger können bestellt werden über:

autoservice2000@arcor.de (Berlin -> 030/42018500)

Heißen "Aeroflatpower" 60cm Länge. Stück kostet 15€.

Wer möchte wendet sich direkt dahin würde ich sagen. Ich kann den Berlinern die nat. auch mitbringen. Axo: ich verdiene nix daran etc.pp.
Da ich ohnehin neue Wischerblätter brauche, mache ich mal einen Test mit diesen Aero-Dingern.

Habe Autoservice2000 gestern eine Mail geschrieben.
Heute kam die Antwort. Preis pro Stück: 17,40 EUR + 6,50 EUR Porto.
Versand gegen Vorkasse.

Na hoffentlich taugen die Dinger was.
Werde berichten...

Gruß,

David
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 16:37   #22
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Chaabo

Na hoffentlich taugen die Dinger was.
Werde berichten...
Na keine Panik, der Regen zum Testen kommt sicher bald wieder. Dann werden wir ja sehen, ob Du was siehst.

Bitte berichten.

Danke im voraus.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 18:49   #23
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

MOin,
hab sie heute auch bestellt und das Geld überwiesen.
Bei meinem Focus war ich von den Aerotwins hellauf begeistert.
Also her mit den Aeroflats... =)
Und dass sie passen hat @TomS ja schon gecheckt...

MfG
Marcus
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 20:26   #24
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Jep. und gegenüber den SWF Dingern (auf dem Bild Fahrerseite) wischen die 3x so gut.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 12:08   #25
ahorn
Nordlicht
 
Benutzerbild von ahorn
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
Standard

Hallo zusammen, hat jemand schon erfahrung mit den neuen Wischern gesammelt?
Brauch nämlich auch welche und überlege gerade, welche ich kaufen soll.

Schonmal Danke und Gruß aus HH

ahorn
ahorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 12:39   #26
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Moin,
ich hab meine letzte Woche bestellt.
Hab heute die Mail bekommen, dass sie verschickt wurden.
Aber @TomS schrieb ja schon, dass sie 3x so gut wischen!

Und ich kenn die Aerotwins ja schon von meinem letzten Wagen...
Und auch da wischten die mindestens 3x so gut.
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 17:01   #27
ahorn
Nordlicht
 
Benutzerbild von ahorn
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
Standard

Moin, Moin, Dein Auto hat sich ziemlich verwandelt, sieht aber klasse aus.
Wenn du sie dran hast, kannst ja mal kurz berichten, fängt sicherlich bald wieder an zu regnen hier im Norden.

Bis dann Gruß ahorn
ahorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 17:44   #28
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Ich hatte damals auf dem Vectra die Nachrüst-Flats von SWF drauf. Anfangs waren sie ganz gut. Haben auch bis zum Schluss gut gewischt. Aber mit zunehmender Laufleistung fangen die an zu wackeln wie ein Lämmerschwanz. Die Bosch-Flats sind da (Erfahrungswerte einiger Freunde) deutlich haltbarer.

Werde mir aber wohl auch bald mal so einen Satz bestellen...brauch eh bald neue Wischer Danke Tom für den wirklich tollen Tipp. Auf diese Wischer habe ich sehnsüchtig gewartet.

Nachtrag: Von der Halterung her sehen die aus, wie die SWF-Wischer
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von SoulOfDarkness (18.09.2006 um 17:50 Uhr).
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 18:04   #29
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

Hab mir vor nem halben jahr bei Ebay die wischer von Bosch-Aerotwin gekauft, und bin mehr als zufrieden damit; war nachrüstkit für renault, aber die länge war das wichtigste; problemm hatte ich natürlich auf der fahrerseite, ich kann bis jetzt nicht begreifen warum die BMW'ler den wischerarm auf der fahrerseite andersrum konstruiert haben ''rätsel'' für mich aber , schrottplatz - zweiten wischerarm für 12 euro bekommen, die spitze des arms umgebaut ( abgesägt und verkehrtrum zusammen geschweißt ) einen schwarzen schrumpfschlauch drüber und siehe da ist ein perfektes ergebniss geworden, alles passt, sieht gut aus, wischt wie der weltmeister
nur wenn einige hier behaupten - bei tempo 200 - wischergebniss top bin da sehr am zweifeln , bei den Aerotwin ist bei 180 der perfekte wischeffekt schon nicht mehr akzeptabel bin allerdings nur zu probe so schnell gefahren, und das im regen ... , bei 160 ist der wischer noch perfekt am arbeiten, aber ich denke man sollte ja im regen eher ruhiger unterwegs sein
Bin jetzt aber auch sehr gespannt ob es die Berliner wirklich hingekriegt haben einen wischer für die E38-er fahrerseite zu bauen...
und dann noch zu solchen konditionen ...

Geändert von Bumer-UA (19.09.2006 um 16:58 Uhr).
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2006, 17:17   #30
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

So... habe die Wischer nun auch bekommen!

Schnelle Lieferung, netter eMail Kontakt.

Rechzeitig zum Anbau habe ich dann auch eine eMail bekommen, die auf die Besonderheit der Instalation der Fahrerseite berücksichtigt werden muss inkl. des Angebots bei AS2000 anzurufen und Hilfestellung zu erhalten!

Habe gleich beim rumprobieren (Ja!!! Ich selber habe mich am umbau versucht lol) gleich das flexible Mittelstück kaputt gebrochen. Ein Anruf bei As2000: Entweder zu Bsoch fahren sich ein ähnlich Ding hohlen oder er schickt mir son Teil nach. Das Teil von Bosh passt (Wenn es auch kleiner aussieht) und somit hatte sich das erledigt.

Irgendwie wollte die Fahrerseite nicht wie ich, wieder angerufen und parallel mit Telefonschlatung probiert. Voila, passt - wackelt - hat Luft lol

Das Wischerergebniss ist Bombe!

Alles in Allem Super Ware, Super Preis, Super netter Kontakt!


NUR ZU EMPFEHLEN!



Enjoy
André

... der ganz stolz ist endlich mal etwas alleine am Auto gemacht zu haben
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group