Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2003, 11:30   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard in der Tat Spruehduese Nebelscheinwerfer

pos. 18 nr. 61 67 1 378 616. darueber sitzt ne dichtung und ventil pos. 9 nr. 51 67 1 378 620.
die spruehduese hat unten ein gewinde zum rausdrehen und richten.
bei mir luellt es im stand bei nebel u standlicht an nur auf den fussboden. vielleicht ist es aber auch so gedacht, dass der fahrtwind die suppe gegen die scheinwerfer ableitet.

und wenn jetzt noch einer bilder reingeben koennte
gruppe EPC - 61_0024 und _0025 Headlight cleaning system
dann sieht man auch das ganze system mit tank und verbindungsleitungen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 11:30   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard in der Tat Spruehduese Nebelscheinwerfer

pos. 18 nr. 61 67 1 378 616. darueber sitzt ne dichtung und ventil pos. 9 nr. 51 67 1 378 620.
die spruehduese hat unten ein gewinde zum rausdrehen und richten.
bei mir luellt es im stand bei nebel u standlicht an nur auf den fussboden. vielleicht ist es aber auch so gedacht, dass der fahrtwind die suppe gegen die scheinwerfer ableitet.

und wenn jetzt noch einer bilder reingeben koennte
gruppe EPC - 61_0024 und _0025 Headlight cleaning system
dann sieht man auch das ganze system mit tank und verbindungsleitungen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 13:18   #3
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Erich
bei mir luellt es im stand bei nebel u standlicht an nur auf den fussboden. vielleicht ist es aber auch so gedacht, dass der fahrtwind die suppe gegen die scheinwerfer ableitet.
Hallo Erich!

Auf meiner Beifahrerseite fehlt auch die Düse für den Nebelscheinwerfer. Auf der Fahrerseite ist die Düse da. Ohne die Düse läuft das Wasser, wie Du schon sagtest, einfach auf den Boden. Vielleicht fallen die Düsen gerne mal ab Oder mein Vorgänger hat die irgendwo abgefahren.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 13:36   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Lars

war gerade noch mal unten zur Bestandsaufnahme. Beide Seiten sehen gleich aus. Es ragt nichts unten aus der Stossstange raus. Ca. 2 mm nach innen in die Stossstange sehe ich ein metallisches Rohrstueck mit ca 1 cent Durchmesser. Das verengt sich dann nach weiteren ca 5 mm auf ca 3-4 mm.
So kann da nichts auf die Nebel-Scheinwerfer spritzen.
Fragen:
1. was steht bei dor aus der Stosstange vor? Plastikduese aehnlich wie oben fuer die Scheinwerfer?
2. Ist die nur reingedrueckt oder festgeschraubt?
3. Wenn dem so ist, sind sie bei mir rausgefallen und bei anderen auch wohl. Teilnr.? Preis?
Gruss
Erich
P.S. kann mal jemand die weiter oben genannten Bilder reinstellen?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 13:42   #5
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Erich
war gerade noch mal unten zur Bestandsaufnahme. Beide Seiten sehen gleich aus. Es ragt nichts unten aus der Stossstange raus. Ca. 2 mm nach innen in die Stossstange sehe ich ein metallisches Rohrstueck mit ca 1 cent Durchmesser. Das verengt sich dann nach weiteren ca 5 mm auf ca 3-4 mm.
So kann da nichts auf die Nebel-Scheinwerfer spritzen.

Da mein Wagen noch in der Werkstatt ist kann ich nicht nachschauen, aber so wie Du es beschreibst,
sieht es auf meiner Beifahrerseite auch aus.

Fragen:
1. was steht bei dor aus der Stosstange vor? Plastikduese aehnlich wie oben fuer die Scheinwerfer?

Es ist eine kleine schwarze Spritzdüse, so wie bei der Scheinwerferreinigungsanlage, aber ohne Verkleidung
natürlich.

2. Ist die nur reingedrueckt oder festgeschraubt?

Kann ich wie gesagt nicht sagen, da Wagen in der Werkstatt.

3. Wenn dem so ist, sind sie bei mir rausgefallen und bei anderen auch wohl. Teilnr.? Preis?

Würde mich auch interessieren!
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 13:50   #6
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hier noch was aus dem E34-Buch:

"Für die Waschwasserversorgung der Düsen an den Scheinwerfern ist eine gesonderte Wasserpumpe zuständig, die jedoch aus demselben Behälter zapft wie die Scheibenwascherpumpe. Die Düsen der Scheinwerfer-Waschanlage richten vier Hochdruck-Wasserstrahlen auf die Streuscheiben der Scheinwerfer, wenn bei eingeschaltetem Licht die Scheibenwaschanlage betätigt wird. Das geht jedoch nicht bei kurz aufeinanderfolgenden Waschvorgängen - 30 Sekunden müssen mindestens dazwischen liegen. Auf dieselbe Weise geschieht die Reinigung der Nebelscheinwerfer, sofern diese eingeschaltet sind. Dazu läuft eine zweite Wasserpumpe im Anschluß an die Scheinwerferreinigung. Die Steuerung des Vorgangs übernimmt das Grundmodul der Zentralen Karosserie-Elektronik in Verbindung mit dem Modul der Scheinwerfer-Reinigungsanlage (Pumpensteuerung)."

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 13:58   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das sah alles noch ganz frisch aus da an dem Metallrohr. Ueberhaupt kein Dreck oder Rostspuren. Da faellt mir gerade ein dass ich am Wochenende mein Nummernschild vorne an einem hohen Bordstein umgebogen habe beim Einparken. Schild wieder gerade gebogen und kein Kratzer an der Stosstange. Aber vielleicht sind dabei die herausragenden Duesen hops gegangen. Hoffentlich gibt es die einzeln und nicht mit dem kompletten Metallrohr als Ersatz.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 14:15   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard der fehlende link spruehduese pos. 18

Teil Nr. 61 67 137 8 616 aus Zeichnung Gruppe EPC-61_0024

Das ist das Rohr -wie bei mir - plus die fehlende Plastikkappe mit Duese. Wahrscheinlich nur komplette erhaeltlich.
Frag mal nach bei BMW.
Preis no have und das Bild der Zeichnung aus E** krieg ich hier nicht rein.

Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 14:38   #9
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Passender Link mit Bildern

Gruss
Georg
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 15:06   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Danke Georgie

genau das haben wir gesucht. Wunderbar, auch noch mit Bildern zum Einbau.
Pack die Anleitung sofort noch mal in die Rubrik Tipps und Tricks, damit wir in Zukunft sofort daraf hinweisen koennen.
Gruss
Erich
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Noch eine Frage zu den Chips... Henrike BMW 7er, Modell E32 3 12.05.2004 11:09
Mal wieder eine Felgen Frage Carlito BMW 7er, Modell E32 1 20.04.2004 12:53
DVD am AV-Eingang im Fond und TV Frage leander BMW 7er, Modell E38 5 30.01.2004 10:53
ich hab da mal ne Frage Lucky BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2002 12:40
Frage an Matze !!!! TripleX BMW 7er, Modell E38 15 27.07.2002 03:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group