Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2006, 23:17   #21
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven
Wenn Du in meinem ersten Beitrag gelesen hättest, das BMW in der BA für den FL 98 Oktan empfiehlt, hättest Du Dir Deine komplette Antwort sparen können, denn ich bezog mich nur auf den Facelift. Und ja, in meiner BA (BJ2001,FL 735i) steht Super Plus 98Oktan als Standardsprit.

Und wenn Du mir unterstellst, ich würde Quark von mir geben, an Märchen glauben, und das Ganze noch mit entsprechenden Smilies garnierst musst Du halt mit entsprechendem Gegenwind rechnen... Wie man halt in den Wald hineinruft... Deswegen fühle ich mich aber noch lange nicht angegriffen; ich kann's nur nicht leiden, wenn Sachen als falsch hingestellt werden, die es nicht sind. Und wenn ich von einem Aspekt keine Ahnung habe(weil ich ihn nicht kenne), dann halte ich die Klappe oder frage nach, stelle ihn aber nicht als falsch dar - Du verstehst...?

BlackSeven
Hallo Black Seven!
Nun beruhige dich wieder.
Ich habe deinen Beitrag nochmal gelesen , meine 2VLfahrer besucht und die Sache ausführlich (mit BA)studiert!
Siehe da , ich muß dir recht geben ,es ist tatsächlich so:
Es ist eine empfehlung , du kannst aber mußt nicht.
Da diese beiden Herren überzeugte "Super"fahrer sind und deinen Beitrag mitgelesen haben , haben die es als unsinnig abgetan mit der begründung Super Plus bringt nix!
Egal ob jetzt Vanos oder nicht bleibt es jeden selbst überlassen was er Tankt!
Wie du siehst kann ich einen Fehler zugeben wenn es sein muß!
Bei nächstem Treffen geht ein Pils auf mich.
Ach ja , leg doch nicht soviel Wert auf Smileys!
Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 00:06   #22
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Aber was tankst Du für Startbenzin
Ich verwende die guten alten Zünd-Patronen

Aber mal im Ernst, mein Sechstopfantrieb wird nur noch mit Normal gefüttert.
Ich konnte keinen Unterschied im Verbrauch und der Laufkultur von Normal oder Super feststellen.
Und wegen der Leistung........naja, .....richtig vollgetankt tut er sich mit beiden Sorten etwas schwer

@arrif70
Die Grinsebildchen sind nicht ganz unwichtig.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 19:39   #23
Alpin Muhammed
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Tank Einfach Superplus Das Ist Das Beste Was Du Machen Kannst
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 17:49   #24
cm735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: E38.735i (09.1998)
Standard

Hey Leute...wow das errinert mich hier son bisschen an das forum vorher bei E34.de... da gabs auch immer fetzige diskusionen...

Also..ich fahre jetzt seit 2 tankfüllungen leider nur in der stadt und habe einen verbrauch von 15,2 l...

Ansonsten find ichs komisch das man bei meiner liebslingstanke nur entweder 95 oder 100 oktan bekommt..naja...
cm735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 18:55   #25
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

um noch mal die Zylinderbeschichtungen zur Sprache zu bringen, bei denen manche @cm735i etwas dumm aussehen lassen wollten. Er hat im Grossen und Ganzen Recht; mit dem einen oder anderen Schreibfehler. Das Problem ist aber nur in den USA und den UK aufgetreten, weil dort der Sprit extrem Schwefelhaltig ist. Deswegen werden dort in einigen Modellen im MJ 07 auch nicht die aktuellsten Motoren, die in D verwendet werden, verwendet.

Richtig hiessen die Beschichtungen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nikasil und Alusil. BMW hat die urspruengliche Beschichtung ersetzt, weil der hohe Schwefelanteil zu Motorschaeden fuehrte.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier könnt ihr ganzen Witzbolde mal das Problem beim M60 nachlesen, sofern ihr den enlischen Sprache maechtig seid. Erst informieren, dann dumme Sprueche reissen!



Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 19:24   #26
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Frank Martin
Also,

dann will ich auch man meine neueste Erfahrung zur Spritwahl kundtun, vielleicht hat jemand eine plausible Erklärung:

Ich fahre meinen 96er 750 Il seit gut 45.000km und ausschließlich mir Super. Der Verbrauch liegt über diese Strecke bei Durchschnitt 11,9 l BC und 12.0 errechnet (ca. 90% AB, meist mit Tempomat auf ca. 140/150 kmh wo erlaubt, kaum je schneller als 180, mein Fahrstil ist immer gemütlich rollen lassen, ist sicher, schont die Nerven und bring wenig Verschleiß und Verbrauch).

Nun habe ich letzte Woche zu ersten mal Normalbenzin getankt und bin dann meine Hausstrecke wie immer gefahren (600 km AB, 30 km Stadt), und mein Verbrauch war der niedrigste den ich je hatte: 10,3 l, bisher niedrigster auf Super waren 10,8, gleiche Strecke, x-mal gefahren, meist um die 11l.

Gibt es dafür eine technische Erklärung?

Frank

p.s. Werde das nächste Mal wieder Normalbenzin tanken um zu sehen ob sich das wiederholt.
Das würde mich auch interessieren! Als ich meinen E38 (750i) vor ca. 2 Monaten gekauft habe, meinte der Verkäufer noch, ich solle am besten Super tanken, was ich bisher auch gemacht habe. Meinen früheren E32 (auch 750i) habe ich jedoch jahrelang immer nur mit Normalbenzin gefahren. Wenn dadurch sogar der Spritverbrauch noch verringert wird, tanke ich ab sofort nur noch Normal. Wie halten es denn die anderen 750er-Fahrer?

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 20:31   #27
harzer
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

ich hab mich noch nicht getraut NORMAL zu tanken. Wenn aber der Verbrauch in der Stadt sinkt, werde ich auch mal Normalbenzin testen...
Stadtverbrauch 19,5 Liter man gönnt sich ja sonst nichts.
harzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 23:26   #28
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Hallo,

ich habe auf Empfehlung des Vorbesitzers auch zunächst Super getankt - bin dann aber auf Anraten eines befreundeten KFZ - Meisters auf Normal umgestiegen, wie ich es im E32 immer gefahren habe. Es ist weder ein Unterschied in den Fahrleistungen noch im Verbrauch zu merken.

Der Grund für das Anraten zum Normalbenzin: Ganz einfach, Es ist billiger !!!

Lediglich wenn es morgens recht kalt ist, läuft der Motor anfangs etwas rauher, aber auch dabei ist es ihm egal, was für Sprit drinn ist...

Also - warum den Mineralölgesellschaften Geld in den nimmersatten Rachen schmeissen wenn´s mir nix bringt ?
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group