Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2006, 12:46   #21
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

steht eigentlich fast alles in den ersten beiträgen: 2xprins ein verdampfer. steuergeräte links hinten, 2 stakato tanks. angebote zwischen 3800 und 5800. umrüster: joachim häuber, ostelsheim (stuttgart). für verbrauchsangaben ist's noch zu früh. 160ltr gas müssen erstmal verfahren werden. auch die erwartung, daß das beim erstenmal schon alles richtig eingestellt ist, ist wohl übertrieben. immerhin müssen zwei BMW steuergeräte mit denen von prins synchronisiert werden (mit drei labtops). mein BC-verbrauch liegt jetzt bei 12,4ltr - also 1,4 ltr höher als die letzten 30000km. dabei ist aber wie john schreibt der gasverbrauch nochmal höher als das was die anzeige anzeigt. ich hab standheizung und heize erstmal 15min vor.
interessanterweise schaltet meiner morgens nach ca. 4km um, abends schon nach 1km. dabei kann es schon passieren, das er beim umschalten komplett aussteigt. ebenso beim kickdown. alles einstellsachen. bei mir habe ich noch nie bemerkt, daß die anlagen nicht synchron schalten würden.
seit dem gasumbau habe ich auch das gefühl, daß der leerlauf (allerdings auch bei benzin) deutlich rauer ist.
das zweite kästchen mit den led's ist vom zweiten tank (hast du auch zwei tanks john? - wenn's bei mir piept muß ich immer gleichzeitig beide knöpfe drücken). geräusche? muß ich mal genauer hinhören. hab diese schutzverglasung....
so, morgen wird getankt und wenn mein hydraulik- und servo- öl diese woche kommt, wird nächste woche beim umrüster nachgestellt. ich frag dann auch mal nach der temperatur, wann die anlage umstellen soll.
cheers
r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 14:03   #22
Fuffy-Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38-750i (11/98)
Standard BMW ohne Mängel - vielleicht vom Weihnachtsmann?

Hallo Schneeflocke, hallo Johnstruck,

danke für die schnelle Reaktion und die offenen Worte. Bei aller Zufriedenheit, da gibt bei euren 12-Endern wohl noch Problemchen, die demnächst behoben werden sollen. Viel Erfolg dabei!

Bitte haltet uns auf dem Laufenden.

Fuffy umrüsten oder nicht - das ist hier die Frage. Noch ist meiner nicht vergast. Erst mal abwarten und Kaffee trinken...

Stefan
Fuffy-Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 19:52   #23
Johnstruck
Mitglied
 
Benutzerbild von Johnstruck
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Fuffy-Stefan Beitrag anzeigen
Hallo Schneeflocke, hallo Johnstruck,
Fuffy umrüsten oder nicht - das ist hier die Frage. Noch ist meiner nicht vergast. Erst mal abwarten und Kaffee trinken...

Stefan
Das sehe ich nicht ganz so. Das ein Wagen umgerüstet wird steht für mich ganz ausser Frage.
Die Tartarini-Anlage in meinem 730 hat jetzt 75000km runter.
Gut, manchmal schaltet die auch nicht so einfach um.
Dann muss ich halt mal mit dem Gas spielen oder tatsächlich neu starten, aber dafür fahr ich für 9-10Euro pro 100km und habe auf 20% reduzierte Stickoxide (ich korrigiere damit Schneeflocke, der "um 20% reduzierte schrieb).


Frohe Weihnachten noch

John
__________________
[/url]
Johnstruck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 22:04   #24
Fuffy-Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38-750i (11/98)
Standard

Hallo John,

gerne lasse ich mich überzeugen, jetzt wo ich meinen Weihnachtskaffee getrunken habe.

Klar, die Umrüstung bietet ökologische Vorteile. Und bei hinreichender Nutzungsdauer auch finanzielle.

Mir kommt es vor allem auch auf Zuverlässigkeit an. Außerdem möchte ich das erhalten, was den 12-Zylinder erlebenswert macht: hohe Laufkultur und satte Leistung bei niedrigem Geräusch.

Leider kann man sich mit einer Autogasanlage speziell am 12-Zylinder auch eine Menge Ärger einhandeln. Abschalten bei Kickdown mit entsprechendem Leistungsverlust finde ich z. B. absolut inakzeptabel. Kann gefährlich sein, z. B. beim Überholen. Mit anderen Schwächen könnte ich eher leben.

Ich bin auch ganz gespannt, ob und wie dein Leerlaufproblem gelöst wird. Nachdenklich macht mich auch deine Beobachtung, dass die Einspritzdüsen schon nach 9000 km lauter sind. Ein beginnendes Verschleißproblem? Wie sieht das wohl bei über 100000 km aus?

Frohe Weihnachten

Stefan
Fuffy-Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 09:14   #25
Johnstruck
Mitglied
 
Benutzerbild von Johnstruck
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
Standard Zuverlässigkeit

Meine Tartarini hat sich amortisiert und läuft immer noch. Nicht der geringste Unterschied in Leistung und Geräuschentwicklung.

Die zuverlässigkeit der holländischen Prinsanlage muss sich bei mir persönlich zwar noch beweisen, jedoch gilt gerade diese Anlage als ein Sahnestück, der ich mehr zutraue als der italienischen.

Einen Leistungsverlust kann ich nicht erkennen. Mit einem Verdampfer läuft der Wagen bis an den Anschlag von 250.

Was die Geräuschentwicklung angeht bin ich offenbar auch sehr sensibel.
(Ideal wäre wahrscheinlich ein dreifachverglastes Windei mit Elektroantrieb.)

Gruß

John
Johnstruck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 21:14   #26
Fuffy-Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38-750i (11/98)
Standard

Zitat:
Zitat von schneeflocke42 Beitrag anzeigen
...wird nächste woche beim umrüster nachgestellt...
Hallo Schneeflocke,
gibt's Neuigkeiten? Läuft er jetzt wieder rund?

Stefan
Fuffy-Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 17:43   #27
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

moin stefan,
ich war noch nicht beim umrüster - warte noch auf das hydrauliköl vom kollegen hier aus dem forum ... das soll gleich mitgewechselt werden. der umrüster ist deutlich kompetenter als der freundliche... aber sobald ich die nächsten 1000 km habe, gebe ich bescheid

r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 07:31   #28
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

hi stefan,
nach dem nachstellen läuft jetzt alles rund und ohne probleme (die einschalttemperatur wurde etwas heraufgesetzt - heute bei -6 grad und ohne standheizung hat er nach ca. 4km umgeschaltet). in wie weit der verbrauch sich verändert kann ich erst in einigen hundert kilometern sagen.
cheers,
r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 21:06   #29
Fuffy-Stefan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38-750i (11/98)
Standard

Danke Schneeflocke. Demnächst werde ich mit dem Umrüster Kontakt aufnehmen...

Stefan
Fuffy-Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 10:41   #30
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard jetzt funzt's 100%

gute neuigkeiten
nach längerem einkreisen und suchen ist der übeltäter gefunden worden: ein gasfiltergehäuse hatte ein haarriß.
nach der ersten probefahrt heute morgen: so muß es sein! bei 0 grad hat er nach 700m auf gas umgeschaltet und schnurrt ohne jede probleme vor sich hin, kein leistungsverlust merkbar und bei kickdown das, was man erwartet. auch die verbrauchswertanzeige läßt vermuten, daß ich jetzt unter 15l gas/100km komme....
cheers,
r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Tuning: 750 M73 mit nitro und gas wirx BMW 7er, Modell E38 4 09.11.2005 18:11
750 nimmt kein gas an Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 24.01.2005 17:29
Gas-Antrieb: Ich gebe jetzt mit meinem V8 richtig Gas: Autogas/LPG. Geil. Johnstruck BMW 7er, Modell E32 24 11.01.2005 13:49
Reifenfüllung mit Gas oder Luft? Hanes BMW 7er, Modell E38 13 23.03.2004 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group