also,ich würde an dem getriebe nicht irgendeine werkstatt ranlassen.du solltets da zu zf fahren.das öl kostet ca. je liter 11,50.das mal 8,dann bist du bei 92,00 euro.wie um alles in der welt will dein kollege das getriebeöl wechseln.der deckel muss ab.ich zähle dir jetzt auf was da alles erneuert wird:
104332603701 kugel 0,35 da gibt es einige von
105529801501 filter 28,10
105532710201 dichtung 1,30
050131317701 sieb kanalplatte 2,05
073431318101 runddichtring 0,35
106022701901 ventil kanalplatte 0,70
105832703001 kolben 7,15
105632717301 wählschieber 5,35
073431962301 dichtring 1,60
klein und reinigungsmaterial 3,63
schmierstoffe/8liter öl 92,-
075011215501 dichtung 7,65
050131549701 klebeschild 0,95
073000863701 dichtring m24 0,65
063480109701 dichtring 0,35
jetzt hast du einen gesamtbetrag von 152,18 euro.
und was will dein freund da wechseln wenn das öl alleine 92 euro kostet.wer weiss was du da für eine brühe ins getriebe gedrückt bekommst.zumal er einige stunden warten muss bis der wagen komplett kalt ist,weil das öl nur im kalten zustand befüllt wird.
zu den aussagen vom kollegen hydromat:
da muss ich ihm vollständig recht geben.aber wechsel dein öl lieber bei deinem kollegen in hamburg.
bei etwaigen getriebeprobleme oder sogar getriebeschaden stehen wir hier natürlich komplett mit unseren erfahrungen zur seite.
