


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.02.2003, 20:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Also ... wenn Du eine Motorseite mal eben abklemmst und dann wieder einsteckst ... dann läuft der Motor wieder auf allen Zylindern! Wenn Deine Lambda-Sonda Ärger macht ... ist das Problem schon gefunden. BullPit und ich haben da den selben Ärger gehabt. Bei mir lief Benzin und Kühlerwasser drüber. Bin dann mal eine Zeit gefahren und dann war alles wieder OK. Aber während die "Suppe" drüber lief ... lief der Motor sehr unsauber! Vielleicht bei Dir auch nur ein Kontaktproblem.
Der Rest hat mit rundem Motorlauf nichts zu tun. Da wird das Getriebe im Leerlauf ja nicht gebraucht.
Gruss
Frank
|
|
|
07.02.2003, 17:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hey, nicht aufgeben
Meiner muckt auch so rum... hab den Fehler aber soweit schon auf ne defekte Lamda-Sonde eingegrenzt *hoff*
Die wird in der nächsten Woche getauscht und dann sehe ich weiter... aber ich laß mich nit unterkriegen 
V12 gegen V8 tauschen ??? Neee... dat käm für mich nit in Frage !
Gruß,
Pit
P.S. Weinheim... ist dat weit von Köln wech ?
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
08.04.2003, 18:51
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
|
hey
hab mich extra wegen dir,chefkoch, angemeldet. habe zur zeit das gleiche problem aber schon gelöst.
bei dir sind sicher auch die ansaugdichtungen gerissen und er bekommt über diesen falsche luft. dadurch läuft er unruhig. brauchst zum test nur mal oben die plastikabdeckung runterschrauben und mit einem kaltstartpray längs in die mitte srühen, wenn der motor mit der drehzahl raufgeht sind die ansaugdichtungen rissig. sind leider nicht allzu günstig, ca. € 480.- für alle zwölf.
gruß,felice
|
|
|
08.04.2003, 20:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
|
Hi Chefkoch,
Heidelberg ist ja nicht soooo weit von Frankfurt entfernt ,
also wenn Du möchtest kannst Du gerne auf meine Steuergeräte, Drosselklappen;Luftmassenmesser
etc. zurückgreifen (natürlich nur Versuchsweise ) 
Gruß derpate
|
|
|
08.04.2003, 20:46
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Weinheim
Fahrzeug: Kadett Kombi,VFR 750,XJ 4.0 LTD
|
@der pate
vielen Dank für das Angebot, habe den Fuffi aber bereits verkauft und werde mir vor Herbst keinen
neuen E32 holen.
Ist aber schön, daß es so viele hilfsbereite Leute wie Dich hier gibt
@felice34
so einen ähnlichen Verdacht hat ein BMW Meister auch geäussert, jedoch hat er dies einfach mal
vermutet da die Kopfdichtung gewechselt wurde und man da wohl auch die Ansaugdichtungen hätte
mit wechseln sollen. Letztendlich scheint es wohl die Lamdasonde in meinem Fall zu sein, werde das aber
nicht mehr rausfinden, da der Wagen bereits verkauft ist.
Trotzdem Danke für Deinen Tipp
Ciao
CK  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|