|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.03.2007, 19:39 | #1 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
				 HILFE!!!! Hät ich es doch lieber gelassen, 750i spielt verrückt 
 Am WE hab ich ja ein Steuergeräte Reset durchgeführt und war auch erst ganz begeistert weil er vorher ja bei 4500 Umin gestottert hat. Das macht er zumindest jetzt nichtmehr ABER: 
- Spritverbrauch ist um ~4L im Schnitt gestiegen. Vorher 13,2 im Schnitt jetzt knapp 18 bei gleicher Fahrweise.    
- Vorhin auf der Landstrasse überholt, schau in den Spiegel und was seh ich??? Ne schöne Rauchwolke    
- Standgas ist auch beschissen    
- und der stinkt nach Sprit    
Hätte ich die S C H E I S S E doch bloß gelassen, ich könnte echt kotzen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2007, 19:55 | #2 |  
	| -Multiple Persönlichkeit- 
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
				
				
				
				
				      | 
 hmm 
so ganz pauschal würde ich sagen das es die Lambdasonde sein könnte.
 
Passierts denn auch wenn du schon 20 Minuten gefahren bist?
 
Ich hab im kalten zustand das selbe problem, und im fehlerspeicher stand Lambdasondenheizung vorne links deffekt.
 
Wird am Do getauscht, dann sollten das ganze wieder besser laufen.
 
Ach ja, die Motorentlüftung is auch etwas undicht, aber das is eine andere geschichte.    
Also, am besten Fehlerspeicher auslesen, dann wird man schlauer   
MfG 
|)aywalker
				__________________ Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2007, 20:01 | #3 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
 Die Probleme treten ja erst seit dem Reset auf. Vorher hat die Karre keinerlei Zicken gemacht, bis auf das er nicht voll durch zog.  
Mich beschleicht irgendwie das Gefühl, dass es irgendwas mit dem Reset zu tun haben muss. 
 
Die Probleme treten übrigens auch nach 20 min noch auf. Vielleicht haben sich die Bänke nicht richtig synchronisiert oder die Drosselklappen haben sich verstellt    
Ich habe das Auto aber nach der Beschreibung von Erich wieder eingefahren. Drei mal zehn Sekunden 5000 Umin usw. 
      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2007, 20:14 | #4 |  
	| -Multiple Persönlichkeit- 
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
				
				
				
				
				      | 
 hmm, naja, das die OSnden genau zufällig dann eingegangen sein könnten kann man ja nicht ausschiessen, aber egal.Schon mal im einer neuerlichen resset versucht?
 
 ICcwürde meinen, schlimmer kanns eh nicht mehr kommen.
 
 Aber gewissheit verschaffen würde definitiv einmal Fehlerspeicher checken lassen.
 
 MfG
 |)aywalker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2007, 20:22 | #5 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
 Sicher, ausschliessen kann man es nicht aber ich halte es schon für ziemlich unwahrscheinlich. 
Neu reseten kann ich auch erst am WE weil ich keine Zeit habe. 
 
Ich dachte ja erst, ich geb ihm ein bisschen Zeit, sich neu einzustellen aber nach 200 km sollte die Gurke eigentlich wieder laufen denke ich. Und nachdem ich die Rauchwolke hinter mir gesehen habe ist mir echt alles vergangen.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2007, 20:47 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Saschko51  Ich habe das Auto aber nach der Beschreibung von Erich wieder eingefahren. Drei mal zehn Sekunden 5000 Umin usw. |  
wer an sowas glaubt, ist selber schuld...
 
ich hatte schon 1000x die drosselklappen weg usw.. nie probleme gehabt. in der regel stellen sich die dinger von selbst ein, im NORMALEN fahrbetrieb und nicht bei solchen harakiriaktionen.
 
andere lösung wäre noch initiallisieren bei BMW.
 
aber ich würd sicher nicht meine karre so durch die lande drücken und dabei hoffen das das was bringt...    
gruß Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2007, 20:51 | #7 |  
	| -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  wer an sowas glaubt, ist selber schuld... 
ich hatte schon 1000x die drosselklappen weg usw.. nie probleme gehabt. in der regel stellen sich die dinger von selbst ein, im NORMALEN fahrbetrieb und nicht bei solchen harakiriaktionen.
 
andere lösung wäre noch initiallisieren bei BMW.
 
aber ich würd sicher nicht meine karre so durch die lande drücken und dabei hoffen das das was bringt...    
gruß Benni |  Bringt wahrscheinlich genau so viel wie dein Beitrag, kann ich jetzt echt nicht brauchen die Moralapostel    . 
 
Ob ich jetzt im zweiten Gang bei 5000 Umin fahre oder bei Vmax bei 5000 ist doch echt Jacke wie Hose. Wenn der V12 es nicht mal ein paar Sekunden aushält mit hoher Drehzahl zu fahren, muss es ein Konstruktionsfehler sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2007, 21:35 | #8 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 das sollte keine moralpredigt sein...
 es macht deinem Fuffi auch nix aus stundenlang vollgas zu fahren. zumindest meinem nicht...
 
 ich meinte nur, das du mit einem reset und anschliessender vollgasfahrt wahrscheinlich mehr kaputt machst als ganz.
 
 mach nochmal einen und fahr ganz normal ne weile...
 
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2007, 21:25 | #9 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Saschko51  Ich habe das Auto aber nach der Beschreibung von Erich wieder eingefahren. Drei mal zehn Sekunden 5000 Umin usw.  |  ich denke, genau dass ist das Problem...
 
In der Regel fährt man so, das alte EGS-5hp18, nach Reset ein... 
Vllt. auch den M70, will mich jetzt ned mitm Erich anlegen, beim M73 aber brauchts kein einfahren...
 
Sonst muss ich sagen, dass ich schon öfter mal bei den e38er einfach das STG abgeklemmt habe, also nichts mit dem "klassischen Reset", sondern nur STG stromlos und nach nem kurzen    des Motors liefen die Dinger als wär nie was gewesen...
 
@Saschko, schon mal ganz lapidar alle Sicherungen geprüft. Vllt. hats da ne Sicherung gegrätscht...   
Ich würd auch mal nur die DMEs abstecken und dann ganz normal, ohne Einfahrprozeduren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2007, 13:47 | #10 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Saschko51  .... keinerlei Zicken gemacht, bis auf das er nicht voll durch zog......weil er vorher ja bei 4500 Umin gestottert hat...
 |  Hi...
  
Dieser ursprüngliche Fehler wird die Ursache für Dein jetziges Problem sein.
  
Ein Reset vorzunehmen und dann mit einem Fehler im Fahrzeug das 
"Motorenmanagment" neu "anzulernen", muss zwangsläufig zu solchen 
Ergebnissen führen.
  
Am Resetvorgang selbst wird es nicht liegen.
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |