Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2007, 10:08   #21
Dr.Chaos
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Chaos
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hi,

ich hatte mal ein ähnliches problem, modriger und muffiger geruch sowie sofortiges beschlagen der scheiben wenn ich die klima ausgeschaltet habe. wenn ich sie dann wieder eingeschaltet habe wurden die scheiben sofort wieder frei und der gestank hat wieder deutlich nachgelassen. oder ne halbe stunde fahren ohne klima dann ließ der gestank auch wieder nach. die lösung war eine reinigung und desinfektion der klima. ist zwar kein patentrezept, aber vielleicht hilfts.

gruß
dr.chaos
Dr.Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 10:23   #22
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Sponge,

ja, das solltest Du zusätzlich machen: Besorge Dir ein Klimadesinfektionsspray. Ich denke mal, das das in den Wärmetauscher gesprüht wird.

Vielleicht sollte man auch den Filter rausnehmen, Schwert wieder rein und durch die Luftansaugöffnung das Zeugs reisprühen (bei laufender Lüftung)???
So würde sich das Mittelchen durch die ganzen Kanäle verbreiten.
(Auch mal auf Umluft stellen und das Zeugs im Beifahrer-Fußraum versprühen (dort soll ja die Umluft angesaugt werden)

Was meint ihr?


BMW macht das übrigens so: Die haben statt des Schwertes ein Spezialwerkzeug, welches statt des Schwertes eingebaut wird. Dadurch wird eine spezielle Spülflüssigkeit hineingegeben, die läuft zu den Kondenswasserabläufen wieder hinaus.

Viele Grüße



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 10:25   #23
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Dr. Chaos,

beschlägt die Frontscheibe beim Einschalten, dann ist der Microfilter austauschreif - ich wollte es nicht glauben, aber dann ist es wirklich vorbei.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 11:31   #24
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
@ Dr. Chaos,

beschlägt die Frontscheibe beim Einschalten, dann ist der Microfilter austauschreif - ich wollte es nicht glauben, aber dann ist es wirklich vorbei.

Viele Grüße

Harry
Kann ich nur bestätigen, genau so ist das. Und was den Geruch angeht: das wird sehr verschieden wahrgenommen, und wenn Bobs Freundin schnüfflet ist´s genauer weil Frauen besser riechen können

Und bei mir war es im Ablaufbereich deutlich feucht wegen des Filters, und ich habe KEINEN Kühlwasserverlust!

Mit dem Desinfektionszeug stehe ich auf Kriegsfuss, ich wechsele den Filter regelmässig und versuche die Klima und Lüftung so zu benutzen dass ich das nicht brauche. Bei mir müffelt es nicht. Lüftung immer auf kleiner Stufe an, nach Klimabetrieb vor dem Abstellen auslüften.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 14:14   #25
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen

Mit dem Desinfektionszeug stehe ich auf Kriegsfuss, ich wechsele den Filter regelmässig und versuche die Klima und Lüftung so zu benutzen dass ich das nicht brauche. Bei mir müffelt es nicht. Lüftung immer auf kleiner Stufe an, nach Klimabetrieb vor dem Abstellen auslüften.

Grüsse

Michael
Hallo, so mach ich das auch immer. Klima 2 Minuten vor dem Ankommen aus, kühlt ja noch nach und dann Gebläse voll auf. Dann trocknet das Kondenswasser ab und die Gerüche bleiben deutlich geringer.
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 15:43   #26
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Super

Ich werde eure Ratschläge mal exakt befolgen.
Aber das Wetter ist echt mies, werde mich dann darum kümmern wenns wieder schön ist.
Euer Spongebob7er
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Klimaautomatik : Thema ohne Ende LoFo BMW 7er, Modell E38 12 06.06.2007 18:33
Whow! HaubTRAUM ohne Ende.... JackRed eBay, mobile und Co 4 24.01.2006 22:22
Motorraum: R6 3.0 Ruckelt ohne Ende The Hammer BMW 7er, Modell E32 7 07.11.2005 21:27
Der säuft ohne Ende ... Andi BMW 7er, Modell E38 31 22.03.2003 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group