


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.02.2003, 22:18
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
@ Dietmar
Folgende Autohäuser für Rechtslenker habe ich in Osnabrück gefunden:
1. MG / Rover: 0541/6605550
2. Osnabrück Car Sales (BMW, Audi, VW): 0541/6688771
Frag da mal nach. Ein E32 hatten die da aber nicht stehen, nur zwei E36.
Gruß Lars
|
|
|
27.02.2003, 01:19
|
#2
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Wurde denn der 7er nicht nach England, Australien etc exportiert?
Dürfte doch einfacher sein, dort direkt nach einem rechtsgelenkten Fahrzeug
zu suchen. 
|
|
|
27.02.2003, 13:02
|
#3
|
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
@ lowamann
Das hat mir mein Bekannter auch inzwischen bestätigt, die sehen das wirklich nicht gern und schon gar nicht
auf Dauer.
@LK730
Vielen Dank für die Rufnummern, ich hoffe, mein Bekannter meldet sich demnächst bei mir, da er auf Montage ist.
Dann werde ich dort mal anfragen.
@JRAV
Sicherlich wurden solche Fahrzeuge nach Australien exportiert. Ich habe mir sagen lassen, daß diese Fahrzeuge entweder völlig verhurt waren oder einfach unbezahlbar sind.
Vielen Dank nochmals für die Infos
Grüße
Dietmar
|
|
|
27.02.2003, 13:19
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Didi
unbezahlbar ist ein importierter dann auch. der einfuhrzoll ist das problem. hatte auch schon einmal eine anfrage von einem kollegen aus australien nach nem Miata. die sind hier sehr billig. hat sich dann aber auch erledigt.
wenn das ein geschaeft waere die autos dahin zu exportieren, waer schon laengst einer drauf gekommen.
die lokale produktion wird da geschuetzt, Holden laesst gruessen, Mitsubishi etc.
aber ich will ihn nicht entmutigen, er soll es mal selber checken. wie gesagt, von den BMW clubs wird er wahrscheinlcih am schnellsten ne antwort erhalten, was speziell zu beachten ist.
|
|
|
02.03.2003, 10:20
|
#5
|
|
Gast
|
Umbau Rechtslenker
Erstmal Hallo an Liebhaber vernuenftiger Autos!
Ich bin der Geisterfahrer fuer den did730 wegen Umbau Rechtslenker angefragt hat. Danke, danke fuer Eure Antworten! Die Leute fahern hier nicht nur auf der falschen Seite, sie denken auch verkehrtrum. Einige von Euch haben ja ein bischen Ahnung von den Sitten hier. Macht Euch mal keine Gedanken um den Papierkram und so, fuer Eure technische Hilfe (alles zum Umbau, wer,wo,wie und wie teuer?) bin ich Euch sehr dankbar. Klar wuerde ich einen E32 hier kaufen, abholen und losfahren, wer macht sich schon gerne mehr Arbeit? Aber wer von Euch wuerde freiwillig fuer nen 90/91 E32 mit 200TKM 13000 Euro auf den Tisch legen? Auf die Strasse kostet das Ding denn 15000 Euro+Rego. Hab alles ausgecheckt soweit, ich kann als Privatmann mein Auto impo. ohne Zoll und so. Erst ueber 50 Mille muss ich Luxussteuer zahlen. Wuerde gerne in D kaufen und umbauen, gibt hier kaum gute BMW Schrauber und wenn Du mal ne Werkstatt von innen gesehen hast, da wuerdest Du nich malnen Manta hinfahren (sorry an alle Opel Freunde). Koennte Euch noch mehr erzaehlen, aber Danke erstmal! 
|
|
|
|
02.03.2003, 10:30
|
#6
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Warum nicht von den Inselaffen?
Hallo Aussie,
hört sich ja gut an, wenn Du keine Einfuhrsteuern zahlen mußt. Kennst Du dieses englische Forum schon? http://www.thee32register.co.uk/ Vielleicht können Dir die Junx dort etwas über Gebrauchtwagenpreise in England sagen. Wenn Du dort etwas finden würdest, brauchtest Du nicht umbauen. Meines Erachtens bräuchtest Du eine Menge Teile um einen Links- auf einen Rechtslenker umzubauen. Und die kosten bei BMW immer noch richtig Geld, so wie die Autos, als sie neu waren. Wenn Dir da jemand mal einen Kostenvoranschlag macht, wirst Du dankend verzichten. Warum dann nicht etwas wesentlich günstigeres aus England, Irland etc.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
02.03.2003, 10:31
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hi Mate
in Aussie gibt es sicherlich genauso gute schrauber wie in D. die frage ist nur die zu finden. schau dir mal die seiten der BMW Clubs of Australia an. da gibt es sicherlich anhaltspunkte.
|
|
|
02.03.2003, 10:49
|
#8
|
|
Gast
|
Inselaffen
Danke Clervoxxx!
Wie schon gesgat, die deken hier auch andersherum!!!!! Als Deutscher Auto aus D o.k. , GB is schon wieder Dritttland und dann fangen die Probleme an........ Zurueck daheim kann ich mich noch gut entsinnen, wie wir immer ueber die Buerokratie gemeckert haben, wir wussten nur nicht was Buerokratie is!!!!  Von EU wissen die hier nix und dies is hier ne gigantische Insel, aber der Horizont reicht nur bis zur Haustuer 
|
|
|
|
02.03.2003, 12:04
|
#9
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hi Aussie,
DAS ist ja wohl wirklich der Hammer. Ist ja wohl konkret egal, woher Du das Fahrzeug importierst. Es gibt in Deutschland zugelassene Rechtslenker. Erstens würde ich die Geschichte von LK730 mal abchecken und dann vielleicht in mobile.de oder in der AMS nachschauen, da werden solche Exoten oft angeboten. Dann hättest Du alles was Du brauchst, einen Rechtslenker, der in D zugelassen war. Einziger Wermutstropfen: Ist wohl die Such nach der Nadel im Heuhaufen...    Ich denke nicht, daß sich der Aufwand lohnt, in GB einen Rechslenker zu kaufen, den in Deutschland zuzulassen (sollte per Einzelabnahme kein Prob sein) und den dann nach AUS zu schicken.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
02.03.2003, 12:19
|
#10
|
|
Gast
|
Gute Schrauber
Hi Erich, Mate!
Bring doch mal Deinen netten 750er zu ner Inspektion zum Aussie Schrauber rueber, is ja nich so weit von Dir. Die haben aber ratzfatz aus Deiner Luxuskiste nen 2takter Ute gemacht  Klar gibts hier gute Schrauber, nur keiner weiss wo?? 
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|