Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2007, 14:16   #21
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

*hochschieb*
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 17:25   #22
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag update

habe gestern mit einem freund nochmal ein paar sachen durchgemessen.

man hat mir ja ein neues kabel vom hinten nach vorne zum GM
gezogen.
war ein normales masse-kabel welches angeblich nen bruch hat.
das alte kabel haben wir mit einer externen spannungsquelle
beaufschlagt und durchgemessen.
fazit: das funktioniert! also eine unnötige aktion von bmw...

beim probieren fiel auf, daß der kofferraum mal schließt und mal nicht.
je nach zufall, momentan geht er gerade nicht.
habe überall mal an den kabeln gewackelt, leider keinen
wackler gefunden.

teilweise hat sich von ganz allein die schlossfalle gedreht, 1/4 umdrehungen bzw. ganz kurz. pumpe lief einige male auch mit an, ohne das ich was gedrückt habe. dumme sache, weil sich der deckel dann während der fahrt anhebt und mir das ganze nachts die batterie leer saugt.
deshalb habe ich erstmal ein paar kabel getrennt.


ich werde jetzt teile durchtauschen bringt ja alles nix.
als erstes den schließzylinder, weil ja auch die ZV sich nicht darüber
bewegt - nur sporadisch mal.
beim drücken des knopfes dreht sich brav die schlossfalle um 360 grad.
beim links/rechts schließen passiert meist nix, widerstand ca. 3 ohm.

brauche also dieses teil mal zum probieren bzw. kaufen.
wer hat's rum liegen?
also sowas hier, hat das jemand zufällig

und hat vielleicht sonst jemand noch eine idee?




danach HKM > danach GM
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 22:07   #23
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

*schieberei*
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 10:47   #24
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Hast du das Problem inzwischen lösen können?

Habe das selbe Problem. Die Hydraulik kannst du daher ausschließen.

Die anderen Sachen kannst du durchmessen ohne zu tauschen.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 22:32   #25
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von DMX@S&S-Spezial Beitrag anzeigen
Hast du das Problem inzwischen lösen können?

Habe das selbe Problem. Die Hydraulik kannst du daher ausschließen.

Die anderen Sachen kannst du durchmessen ohne zu tauschen.

Gruß
Steffen
hi steffen,

hab einfach mal auf zeit gespielt und abgewartet bis irgendwas total ausfällt.
momentan besteht die alte kabelverbindung vom HKM zum GM (neues kabel hatte keine besserung gebracht) und was soll ich sagen...
es funktionierte einfach wieder, keine probleme mehr

zwischendurch hatte ich ja die hydr. flüssigkeit ergänzt, leider wohl die falsche. muß nochmal zum freundlichen deswegen, der hat mir des ja in die hand gedrückt...normales ATF-öl leider!

einmal hat alles kurz gesponnen, ohne schlüssel die softclose angehoben und wieder zugezogen ich stand dirket daneben und hatte den schlüssel in der hand...seit den letzten vier wochen is ruhe, klappt immer wenn ich will

ich wollte damals den schließmechanismus tauschen, also den wo die microschalter vom schloss mit dran sind.
dann kam mir der gedanke, daß ich ja nur für den versuch mein schloss umbauen muß...da hatte ich dann keinen bock mehr.

die teile die ich meine, sind nr. 10 oder nr. 37
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heckklappe/einzelteile
alles andere habe ich gemessen, werte waren plausibel...
für die reinen datenleitungen, fehlt mir die referenz.

also warum auch immer, irgendein sensor sagt dem GM das die HK nicht geschlossen war, deshalb hat die SC diese nicht rangezogen (nur öffnen möglich).
zwischendurch sporadisches öffnen durch die SC, ganz auf ging es von alleine gott sei dank nie!

was geht bei dir genau bzw. genau nicht?
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 08:32   #26
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Hi,

das hier ist mein Problem.

Wie gesagt habe ich keine hydr. Heckklappe.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/koffe...sst-84089.html

Die 3 Microschalter von Nr. 10 kannst du gut durchmessen. Einer drückt das Schloss von außen bzw. dreht nach links und rechts und du kannst am Verindungsstück in der Heckklappe. sehr gut messen ob diese funktionieren.
Das kurze klacken der Microschalter ist hörbar oder?

37 kann ich dir nicht helfen. Habe ich selbst nicht. Wie ist dieser verkabelt. Kabel gehen ans HKM Modul? Habe ich ebenfalls nicht.

Alle Kabel bzw. deren Funktionen die an das eine Teil des Grundmodul (in 3 Teile unterteilt) führen funktionieren nicht. Die Taster für den Fensterheber in den Türen hinten funktionieren ebenfalls nicht.

Das Grundmodul ist extra nochmal mit 7,5 A gesichert. Werd ich mir heute noch einmal anschauen.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 12:16   #27
KawaBmw7
BMW C650 GT
 
Benutzerbild von KawaBmw7
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Holland
Fahrzeug: E65 760i (01-06)
Standard

Nr. 37 ist angeschlossen am relais hinten handschufach. Ist das kleiner graue relais mit den farben:

grau/grun: nr 37 (stellantrieb heckklappe) pin 1
rot/braun: sicherung F28
braun: massa
weiss/rot: pin 22 grundmodul


Hir die bilder:





KawaBmw7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 22:25   #28
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

danke, habe das jetzt erst mit bekommen.

meine h-klappe spinnt wieder selben symptome wie beschrieben.
werde mir dieses relais mal genauer anschauen, am besten tauschen...oder?
was kosten solche teile denn im schnitt, kleinkram?

nur dann kann ich des ausschließen, muß ja mal gelöst werden.

momentan habe ich noch ein stromproblem, siehe hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...d=1#post816775

also entweder
- das GM
- ein kabelbruch
- das relais
- oder was ganz anderes ist für den stromverbrauch verantwortlich
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 22:29   #29
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

hab noch 'ne frage: am kofferraumschloß kann ich ja die ZV nicht bedienen,
gibt es da noch irgend einen plausiblen zusammenhang zu irgendeinem GM oder relais?

danke im voraus
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 23:56   #30
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Hast du die Microschalter vom Kofferraumschloss für die ZV schon gemessen?
Kannst du ja gut an den Stecker am Kofferraum messen.
Sicherung hinten ist auch ok?

Sag bescheid.
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatikgetriebe 730i V8 schaltet hart. Wer weiß Rat? LoFo BMW 7er, Modell E32 10 15.08.2015 13:27
Elektrik: Temperaturanzeige spinnt. Wer weiß Rat ? nissmo BMW 7er, Modell E23 8 01.06.2007 20:39
Dringende Frage,wer weiß Rat ??? rene-103 BMW 7er, Modell E32 3 26.06.2004 11:39
Navigation MK 1 Problem, wer weiß Rat Holger 750 BMW 7er, Modell E38 16 22.03.2003 21:33
Wer weiß Rat? Türschlossheizung schaltet nicht ab? pitberlin BMW 7er, Modell E23 0 03.03.2003 08:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group