Hallo!!
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!!
Ja, was soll ich sagen, die Antworten geben so ziemlich genau die Streuung wieder, die sich in meinem Kopf abspielt. Und, nochmal festzuhalten, der E38 ist einfach ein geiles Auto.
A5 und Q7 sind für Mitarbeiter gesperrt (hohe Verkaufszahlen, der Kunde geht vor) und ohnehin zu teuer. Für den A6 bzw. A8 gilt das gleiche (A6 Avant find ich persönlich ein richtig hübsches Auto), Leasingraten jenseits der 600 oder 700 Euro sind (zumindest für mich) absoluter Schwachsinn (vom Doktorandengehalt wird man nicht reich).
Den 7er zu behalten und den A3 zu leasen, zumindest parallel, scheidet ebenso aus. Platzgründe und doch wenigstens den Unterhalt von eineinhalb Autos - auch wenns noch ne echte Option wär.
Das einzige, was mich wirklich davon abhalten könnte, ist der Langstreckenkomfort. Es geht eben nichts über Standardantrieb (Motor vorn, Getriebe in die mitte gezogen und Heckantrieb), V8 (wenn auch ein ziemlich kleiner), langer Radstand und hohes Fahrzeuggewicht. Beim A3 hätten wir einen beknackten Frontantrieb (Motor vor der Vorderachse), nen Pseudoquattro (Viscokupplung a la VW synchro), leichtes Gewicht und viel kürzeren Radstand. Bin grad von Leonberg nach Ingolstadt gedonnert - es geht einfach nichts über den Komfort dieses Autos.
Zum Thema bei Audi arbeiten und BMW fahren: Das ist mir sowas von wurschd, weil keiner von mir verlangen kann, wegen nem Jobwechsel gleich ein neues Auto zu kaufen. Der Spott (auf eine nette Art) in der Abteilung als BMW fahrender Schwabe ist mir ohnehin gesichert.
Der A3 kostet ungefähr zwischen 260 und 500 Euro (2000km/M), je nach Motor und Ausstattung. Da ist wiegesagt alles drin und dran. Und wenn er verrecken sollte, setz ich mich in die nächste Raststätte und warte auf den Mietwagen. Und alle 6 Monate gibts ein neues Auto.
Würde ich mir theoretisch die billigste Variante rauslassen, hol ich die Leasingraten fast alleine durch die Spritersparnis und müsste keine Kosten für Steuern / Versicherung und Reparaturen einkalkulieren. Das ist bestimmt der vernünftige Weg. Es läuft also auf Bauch gegen Kopf raus.
Jetzt muss ich mir mal so ein Teil nen Abend lang ausleihen und ein bißchen die A9 unsicher machen. Vielleicht ist der Schnellfahrkomfort gar nicht so schlecht oder eben doch miserabel.
Eins ist auf jeden Fall klar: Sollte der 7er weichen müssen, dann werd ich ganz sicher nicht dabei sein, wenn er abgeholt wird.
Auf jeden Fall halt ich euch auf dem Laufenden!! Und danke nochmal für die Antworten!!
Grüße aus dem Weißwurschdäquator!
Uwe
@ Franz3250: Hast du den Lincoln Mark V Conti da unten in der Bilderleiste noch? Am besten mit 460ci - Maschine als Cartier??