Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2003, 19:42   #21
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Conrad ist vieeel zu teuer !!!
Mail mal, was du brauchst.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 09:24   #22
SimonSchmitz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65 740d & X5 3.0d
Standard

@Bluebrain

ich könnte dir da schon einen leihen bekomme am freitag 28.03. mein neuen 740d, dann könntest den 745i für ein oder zwei monate haben. dann wird er halt ein paar monate später verkauft
SimonSchmitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 03:46   #23
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard NEWS

Habe heute wieder einmal eine Mega-Bestellung bei Conrad aufgegeben !

Jetzt heisst es Lieferung abwarten und dann endgültiges Layout entwerfen, Platinen herstellen, viel Bauen, Löten und vorallem Testen !

Das Modul wird es dann in folgenden Konfigurationen geben:

Allgemeines:
- Das Modul wird in einem kompakten und geschlossenen Gehäuse geliefert.
- es wird eine ausführliche bebilderte Einbauanleitung mitgeliefert
- Zum Einbau sind keinerlei Elektronik-Kenntnisse oder Spezial-Werkzeug erforderlich.
Lediglich ein kleiner Schraubenzieher und ein Feuerzeug werden gebraucht.
- Für die "Pro I" Version kann man zwar löten, ist aber nicht zwingend erforderlich (um die CD-Wechsler-Leitung anzuzapfen) - ein zusammendrillen der Kabel-Adern und ein Schrumpfschlauch darüber tun es auch !
(Schrumpfschlauch ist dabei)
Eine Steck-Verbindung wäre zwar schön, halte ich nicht für sinnvoll.
Man bräuchte dafür ein original BMW CD-Wechsler Kabel und das ist alles andere als billig !
- Wenn es Software-Updates geben sollte, kann das sehr einfach bewerkstelligt werden !
Software-Updates werden gerade Mal € 2,00 Kosten (meine eigenen Kosten bei der Post) + Porto.
Der verwendete Microprozessor kann herausgenommen werden und so schnell mit der Post verschickt werden - somit ist kein Einsenden des ganzen Moduls notwendig und kann auch von den Besitzern genutzt werden, die die Festeinbau-Variante (siehe unten) haben.
- mittels eines Schalters kann gewählt werden, ob automatisch der "alternative" Audio Eingang vom Radio gewählt werden soll, wenn man auf "TV" geht, oder ob man mittels der "<>" Taste am Bordmonitor manuell umschalten möchte.
- 2 LEDs am Modul zeigen an, ob es aktiv ist und ob alle Verbindungen und die Kommunikation OK sind.

TVfree Light:
einfachste und günstigste Version zum Fest-Einbau
Als Audioquelle kann auch ein ander Eingang z.B. Tape, CD-Wechsler oder Radio genutzt werden.

TVfree Pro I:
vollautomatische Umschaltung des CD-Wechsler-Eingangs zum Anschluss eines DVD, MP3 oder ähnlichem Players in STEREO inkl. aller Kabel, Chinch-Verbindungen, Schrumpfschläuche etc...

Optionen für beide Varianten:
"M"-Option: das Modul kann jederzeit mittels Steckverbindung entfernt werden - die Funktion vom TV Tuner (dann natürlich ohne Freischaltung) bleibt aufrecht

"SIM"-Option: der CD-Wechsler-Eingang vom Radio kann AUCH verwendet werden, wenn KEIN CD Wechsler im Fahrzeug verbaut ist !


Genaue Preise kommen noch.

€B12:
Danke für Deine angebotene Hilfe bezüglich der Bestellungen.
Ich habe nur leider sehr schlechte Erfahrungen mit "Misch-Bestellungen" gemacht.
Sooo teuer finde ich Conrad gar nicht, habe dort aber eine grosse Auswahl sowie eine zuverlässige und schnelle Lieferung.
Ausserdem: wenn ich bei Conrad bestelle, habe ich keine Versandkosten und durch Bestellungen bei mehreren Lieferanten, übersteigen die Versandkosten sicherlich die Ersparnis !
und ... von Conrad habe ich gute Kataloge und muss nicht "blind" bestellen

hast Du einen Tipp für einen andern als Conrad ?
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 08:35   #24
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

@bluebrain - welchen Micorprozessor hast du verbaut?? Evtl. kann ich di beim Update dann helfen
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 19:02   #25
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@Bluebrain

Ich bestelle beim Grosshändler :-)
Verdandfrei, hat alles und kostet zwischen 20% und 50% von Conrad.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 19:05   #26
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Bei welchem ?
Wie weitreichend ist dort das Angebot ?
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 08:58   #27
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Sizt hier in BI.
Hat eigentlich alles (kein Modellbau...)
Lohnt aber nicht für 3 Wiederstände.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 09:04   #28
paraggarg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

Ich bin in USA und in morgens, die an dem Kaufen dieses Produktes interessiert werden. Informieren Sie mich bitte, wann es bereit ist. Ich spreche nicht Deutsches, ich verwende ein Übersetzung Programm, um dieses zu schreiben Ihnen. Spricht jemand Englisch? Bitte email ich an garg@paraggarg.com

Danke,

Parag
paraggarg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 09:22   #29
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Hi Parag

no problem write in Eglish insted of the translation programm. It might be much better
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 10:13   #30
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Mastermind

und welches übersetzungsprogramm benutzt du?????

ist nicht bös gemeint, aber zig fehler in einem satz???

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MK3 statt MK2: Kann was kaputt gehen? darcman BMW 7er, Modell E38 11 21.02.2004 13:01
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 12:54
Probleme mit Navi-Stimme nach Umrüstung auf MK3? DJNoName BMW 7er, Modell E38 0 02.06.2003 10:15
TV und Navi MK3 tbeyer BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2003 10:08
Umbau MKII (SA609) nach MK3 AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 12 05.01.2003 22:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group