Hallo Igor,
die Situation ist leider die, daß Du zwar ohne jeden Zweifel ein gut gepflegtes Auto in einem guten technischen Zustand hast bzw. anbietest, - jedoch für den allgemeinen Markt ist gerade der 750ger schlichtweg uninteressant wenn Du einen entsprechenden Preis erzielen möchtest.
Ich selbst bin der Überzeugung, daß gerade der E38 - allgemein gesehen - ein Auto ist, für daß es sehr schwer wird ein vergleichbares Auto mit derart viel Luxus, Komfort und Leistung für DAS Geld zu bekommen. Gerade der E38 ist alleine vom optischen Eindruck her eine ausgezeichnete Mischung aus Luxus und dezenter Sportlichkeit.
Dieses ist nicht nur meine persönliche Meinung, - auch auffallend viele BMW-Verkäufer möchten im Grunde genommen gerne wieder den E38 und E39 verkaufen. Doch diese Modelle sind - sorry, ist alles andere als abwertend gemeint! - leider veraltete Autos die nur noch "durchgeschoben" werden.
Beweis für diese Aussage: Man muß nur mal bei einer BMW-Niederlassung im Gebrauchtwagenverkauf nachsehen wieviele E60 und E65 dort stehen und das mal mit angebotenen E38/E39 vergleichen - sofern man überhaupt noch welche findet ....
Das Hauptproblem jedoch ist, daß gerade der 12-Zylinder in der heutigen Zeit wenn man insb. den wirtschaftlichen Aspekt sieht, alles andere als interssant ist. Die Welt schreit nach "weniger Benzinverbrauch", "niedrige Abgaswerte" und und und..... Genau DAS ist nun mal alles andere als die "Stärke" eines 750ger.
Die Folge ist leider zwangsläufig, daß der 12-Zylinder für Händler, Aufkäufer usw. einfach uninteressant ist und erfahrungsgemäß sofort in den Export geht. Dort ist der Wagen im gewissen Sinne noch "interessant" da man dort (zumindest NOCH) weniger Wert auf die genannten aktuellen Eigenschaften eines Autos legt.
Der Haken hierbei ist allerdings, daß die Leute verständlicherweise kaum Geld für ein solches Auto ausgeben wollen/können da sicherlich der Aufkäufer etwas verdienen möchte - jedoch auch die Käufer nicht gerade zu den - ähem - "finanziell unabhängigen" Leuten gehören. Somit ist es heute leider leider normal, daß ein ehemals 150.000 DM - Auto in einem optisch und technisch guten Zustand "mal eben" für 4.000 Euro (ALSO SAGE UND SCHREIBE NUR NOCH ETWA 5%!!! DES URSPRÜNGLICHEN ANSCHAFFUNGSPREISES) erzielt.
Das ist sehr traurig, - aber wahr!
Für jeden Händler hat das angekaufte Auto quasi überhaupt keine (persönliche) Bedeutung (im Gegensatz Dein Auto für Dich)! Hier zählt nur, - was kann ich an dem Auto verdienen und wie lang steht "die Karre" hier herum.
Argumente wie "neue Reifen" und "extra Felgen" sowie nur bei BMW checkheft gepflegt, und was alles erneuert wurde usw. haben leider kaum eine Bedeutung für jemanden, der das Auto Inzahlung nehmen möchte. Es wird für ihn sowieso schwer den Wagen zu verkaufen - und das weiß er ganz genau.
Ich kann mich den Vorrednern im Grunde genommen nur anschließen.
Was Du jetzt brauchst ist ein Liebhaber, der einen sehr guten 750ger sucht und auch bereit ist dafür einen entsprechend für Dich realistischen Preis zu bezahlen.
Das Auto zu "verschenken" wäre einfach viel zu schade.
Nur leider wirst Du erfahrungsgemäß jetzt viel Zeit benötigen um wirklich einen potentiellen Käufer zu finden - ABER Du kannst natürlich auch Glück haben, - keine Frage.
Ich wünsche Dir viel Erfolg
Gruß aus Werne
Guido