Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2007, 10:15   #21
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
Hallo Ollip!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die schmalste Reifengröße die bessere Wahl ist. Sehr zufrieden bin ich mit den Dunlop Wi. Sport M3 215/65 R16 98H. Im Winter fahre ich nicht schneller als 210. Die Reifen bis 240 sind wesentlich teurer.

Gruß Mogi
........und in 16" auch erst garnicht zu bekommen,wer also 240kmh mit Winterpellen fahren will muss entweder die 235/55R17 oder die 235/50R18 fahren.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 10:25   #22
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
........und in 16" auch erst garnicht zu bekommen,wer also 240kmh mit Winterpellen fahren will muss entweder die 235/55R17 oder die 235/50R18 fahren.

so schauts aus.....
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 10:34   #23
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von Gigazwerg Beitrag anzeigen
Die BMW-Version hat einen "Stern"_*_ an der Beschriftung und soll angeblich eine andere Gummimischung haben...

Gruss
Ach wie sinnig: BMW mit Stern


Sorry, der musste raus

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 10:38   #24
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß Beitrag anzeigen
Ach wie sinnig: BMW mit Stern


Sorry, der musste raus

Gruß Reiner

ich versteh deinen Wink..... Und Mercedeskennung: MO

für was das auch immer sein mag...
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 14:27   #25
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Ich habe Sommer und Winter nun die entsprechenden Uniroyal's drauf,

die Uniroyal-Reifen sind sehr leise,
auf Nässe reicht mir der Grip gut aus,
insbesondere gibt es keine Vibrationen, also mit beiden Reifenarten derzeit sehr zufrieden.
(Waren übrigens beide bei ATU gekauft und montiert, die dort für 2.-€/Reifen mit erhältliche Reifenversicherung für 2 Jahre gegen "Nägel"-Einfahren etc, sogar Vandalismusschäden inkl., war sicherlich auch nicht verkehrt).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 23:24   #26
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard Reifen mit Stern von BMW

Es sind ausgesuchte Reifen mit engen Toleranzen die aus der normalen Fertigung kommen. Diese haben eine bessere Qualität z.B. Höhenschlag, Unwucht usw.. Sie kosten auch mehr. Mit der Reifenmischung hat das nichts zu tun.
Gruß Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 00:26   #27
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Daumen nach unten Unsinn!

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
Es sind ausgesuchte Reifen mit engen Toleranzen die aus der normalen Fertigung kommen. Diese haben eine bessere Qualität z.B. Höhenschlag, Unwucht usw.. Sie kosten auch mehr. Mit der Reifenmischung hat das nichts zu tun.
Gruß Mogi
Also die "*" Kennzeichnung sagt bei zb. Dunlop aus,das der Reifen ein andere Gummimischung,teils auch veränderte Karkasse nach Hersteller angaben vorweisen... Also nix ,Unwucht,oder besseres Laufverhältnis....

Laufen müssen die alle,und Tolleranz in Höhenschlag ist so minimal,da würde sonst jeder zum Reklamieren antanzen....

Hier das Zitat aus dem Reifen-ABC:

Mit * gekennzeichnete Reifen sind für BMW entwickelt worden (BMW Originalersatzteil)

Dieser Reifen kann auch auf allen anderen Fahrzeugen gefahren werden.

Geändert von Gigazwerg (25.09.2007 um 00:37 Uhr). Grund: Zitat aus Reifen ABC hinzugefügt
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 08:28   #28
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Eben,
dies mit den "ausgesuchten Reifen" ist Unsinn. Schließlich haben die keine 2 Produktionsstraßen. Und die Toleranzen sind so gering bei den heutigen Reifen, dass sie zu vernachlässigen sind.

Wie mein Vorredner schon schrieb ist der Aufbau, bzw. die Gummimischung unterschiedlich, was nicht immer ein Vorteil sein muß wie der ADAC bei seinen Reifentests schon festgestellt hat.

Damals war es, meine ich, ein Reifen von Bridgestone der als "Bridgestone-Reifen" mit sehr empfehlenswert, in der Mercedes-Variante aber als mangelhaft abgeschnitten hatte.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 23:55   #29
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Ich habe mit den Conti´s nie Probleme gehabt
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 07:06   #30
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Ich habe Erfahrungen mit beiden Reifen. Die Dunlop Wintersport M2 (also noch den Vorgänger) als 235/55R17 habe ich nur drei Winter lang durchgenudelt. Für mich ein sehr guter Reifen mit ausgewogenen Eigenschaften für sämtliche Bedingungen. Vom tiefsten Winter in den Alpen über Wasser auf der Straße und beherzten Autobahnfahrten macht der Reifen einfach alles gut. Da gibt es sicher Spezialisten, die in der einen oder anderen Disziplin besser abschneiden; mir ist aber die Allround-Fähigkeit wichtig.

Den Conti habe ich auf dem Zweitwagen gehabt. Macht einen ähnlichen Eindruck. Ist aber für meine Begriffe nicht ganz so stabil bei wirklich viel Wasser under der Lauffläche - und das bei schmaleren Reifen! In diesem Winter kommt hier noch der Pirelli SnowSport 210 zum Einsatz. Bin mal gespannt wie der sich schlägt.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Reifenwahl bei 20 Zoll, wer hat Erfahrung mit Conti od. Dunlop? LEXX BMW 7er, Modell E38 39 11.12.2011 13:35
Gas-Antrieb: Anlage von KME? gut oder besser nicht? Hat jemand Erfahrung damit?! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 39 06.07.2008 18:36
Elektrik: Spiegel rechts klappt nicht mehr ein! Wer hat Erfahrungen damit? 7x7 BMW 7er, Modell E38 0 17.03.2006 09:16
Nur von DUNLOP, MICHELIN, RIRELLI oder CONTI ? Ist das so??? MarcX BMW 7er, Modell E38 14 21.03.2003 08:13
Leistungssteigerung im 728, wer hat da Erfahrungen? Marco BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2002 18:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group