Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Original geschrieben von WB750il
1. Du hast doch mit Sicherheit eine 2 Batterie drinnen? Ich die mit der ersten verbunden und wieviel Ah hat die??
Ja; die ist Serie beim 750. Hat einen Original BMW Trennschalter davor, damit im Stand die Starterbatterie nicht entladen wird. Ah weiß ich nicht auswendig.
Zitat:
2. Wie hast du den Sound vom PC eingespeist?
Digital in den Alpine Sound Prozessor.
Zitat:
3. Ich habe schon 15" Monitore gefunden die hätten sogar eine Netzspannung von 12V, sie haben eine reaktionszeit von 16ms reicht das für DVD ect. schauen??
Reichen tut das auf jeden Fall. Du meinst DVD im PC, oder haben die einen Videoeingang?
Zitat:
4. Wie funktioniert das bei dir mit dem Internet? Was kostet da die min wenn du surfst??
Über E-Plus GPRS oder HSCSD mit einem fest eingebauten Modem. Geht auch mit Vodafone. Tarife findest Du bei den Netzbetreibern.
Zitat:
5. Währe es möglich das ich 2 Monitorhalter von dir kaufe? Ich würde dir dann die genauen Masse von den Monitoren zukommen lassen!
Prinzipiell schon; dürfte bloß ziemlich viel Aufwand für zwei Stück sein. Da ich mich mit Umbaugedanken trage, könnte ich eventuell meine abgeben.
Zitat:
Wie wird der Halter eigentlich am Sitz montiert??
An den Original-Befestigungspunkten, an denen sonst die Blende oder der kleine Tisch angebracht sind.
2. Müssen die Monitorhalter mit Leder überzogen werden??
3. Gibt es eine GPRS Flatrate??
4. Wielange hält die zweite Batterie wenn du im Stand alles einschaltest?? Sicher nicht recht lange oder? Wie hast du das auf Messen geamcht? Einfach Batterieladegerät drangehängt oder?
5. Du hast doch auch einen Spannungswandler drinnen? Wieviel Watt dauerleistung bringt der? Reicht einer der 300W Dauerleistung bringt??
6. Noch eine Dumme Frage: Ich will ja auch eine zweite Batterie einbauen und dazwischen den Trennschalter (gibt es ja einige bei Ebay zu kaufen!) muss das eine Original BMW Autobatterie sein oder funktioniert sogut wie jede mit dem Trennschalter?
Original geschrieben von WB750il
1. Also ich habe nur 1 Batterie drinnen, ka wieso! Aber eine zweite muss unbedingt rein für das ganze Computerzeugs!
Könnte Baujahrabhängig sein... Ich dachte, die 750il haben es alle. Meine hat übrigens 74ah, habe nachgesehen.
Zitat:
2. Also ich wollte es mit sowas anschließen: , brauche nicht unbedingt Digital Sound mir reicht das DSP aus!
Das geht dann natürlich auch.
Zitat:
3. Ich meine mit DVD im PC! Achja wieviel Ghz hat deiner eigentlich??
Ist ein 1GHZ mobile. Alles andere macht in Extremsituationen und bei Dauertests Schwierigkeiten.
Zitat:
5. Bei den Haltern von dir passen sogut wie alle 15" TFT Monitore? Kannst du mir bescheid geben wenn du sie rausbaust??
Mit Sicherheit nicht alle; im Großen und Ganzen dürften die aber ähnliche Maße haben. Ich habe bei mit natürlich nackte Panels drin, ohne Gehäuse.
Zitat:
Achja noch was:
1. Wieviel wiegen ca. die Monitore von dir??
Alles in allem mit Halterung kurz über 2 Kilo; alles andere würde bei einem Crash die Sitzmechanik überlasten.
Zitat:
2. Müssen die Monitorhalter mit Leder überzogen werden??
Natürlich nicht; aber womit sonst?
Zitat:
3. Gibt es eine GPRS Flatrate??
Nein; zumindest keine, die man so kaufen und bei jedem Gerät benutzen kann. Es gibt/gab z.B. von E-Plus ein Angebot; das war aber an das gebundelte Gerät (iPaq) verknüpft und auch keine "echte" Flatrate, da im Kleingedruckten von "üblicher Nutzung" die Rede war. Unlimited war also auch die nicht.
Zitat:
4. Wielange hält die zweite Batterie wenn du im Stand alles einschaltest?? Sicher nicht recht lange oder?
Schon ungefähr zwei Stunden; das Problem ist dabei nicht die Ausstattung (sind alles in allem unter 5A), sondern der Ruhestromverbrauch des L7 in Radiostellung von etwas über 20A.
Zitat:
Wie hast du das auf Messen geamcht? Einfach Batterieladegerät drangehängt oder?
Nicht gerade ein Ladegerät; aber ein stabilisiertes Netzteil mit 40A. Das hat dann auch die Soundanlage mit speisen können (außer bei Pegelorgien, aber dafür ist ja der 6 Farad Kondensator und die Batterien da).
Zitat:
5. Du hast doch auch einen Spannungswandler drinnen? Wieviel Watt dauerleistung bringt der? Reicht einer der 300W Dauerleistung bringt??
Nein, habe ich auf keinen Fall drin! Die gesamte Anlage läuft mit 12V. Abgesehen davon, daß 220V und die Transformatoren strenggenommen nicht automotivetauglich sind, handelt man sich auch noch jede Menge Störungen ein. Die würde ich nur verwenden, wenn es sich absolut nicht vermeiden läßt.
Zitat:
6. Noch eine Dumme Frage: Ich will ja auch eine zweite Batterie einbauen und dazwischen den Trennschalter (gibt es ja einige bei Ebay zu kaufen!) muss das eine Original BMW Autobatterie sein oder funktioniert sogut wie jede mit dem Trennschalter?
Original geschrieben von WB750il
1. Wie werden dei Monitore gekühlt wenn du nur das Display selbst drinnen hast?
Durch Konvektion und Schlitze oben auf der Rückseite; vom Sitzplatz aus nicht sichtbar.
Zitat:
2. Was können für Probleme auftreten wenn man einen Spannungswandler verwendet?
Potentialdifferenzen, Störungen in Bild&Ton, unsaubere Versorgungsspannung. Nicht sehr erstrebenswert.
Zitat:
3. Ist es bei deinen Halterungen möglich auch das Display MIT Gehäuse einzubauen? Ist wirklich flach das ding!
Kann ich nicht mit Sicherheit sagen - eher nicht. Die Gehäuse lehnen sich sehr an die Lehnenbreit eund -Kontur an; ein zusätzliches Gehäuse paßt wahrscheinlich nicht. die Panels, die ich verwende, sind nur 8mm dick.
Zitat:
4. Es erlischt ja nicht der Versicherungsschutz wenn man sich sowas einbaut oder? Also ich meine das ist alles erlaubt?
Nein, wieso sollte der erlöschen? Was sollte nicht erlaubt sein? Ich habe nur die Deckungssumme deutlich nach oben korrigieren müssen.
Ach ja - Starkstom im Auto ist ein Sache, die (festeingebaut, nicht portabel mal eben angeschlossen) von den Versicherungen mißtrauisch beäugt wird, da es nichts mehr mit klassicher KFZ-Elektrik zu tun hat und das Schadenpotential deutlich höher ist.