Hallo,
ist sone Sache.
Um die Carbonmatte unter dem leder zu verlegen, müsste man die Nähte trennen, die das Leder zusammen mit dem Futter und der Querstrebe halten.
Oder aber man schneidet zwei Schlitze Quer in die neue Matte, bis kurz vor den Rad (Kabel in längsrichung nicht durchtrennen!!).
Beides nicht unbedingt ideal.
Daher habe ich sie so verlegt. (Machen Sattler genau so, wenn sie die carbonmatten verwenden)
Heizleistung ist minimal später erreicht - ist mein Eindruck. Aber bitte nicht steinigen.
Ich denke aber, dass die Heizleistung auch von der Matte und dem verbauten Thermostaten abhängt.
Mir reicht es so - wie gesagt, meiner Meinung nach in etwa wie mit dem Original - aber nicht ganz so schnell.
Wenn ich im Auto eine Jacke trage, habe ich den Eindruck, das Kissen kommt sogar eher als die lehne - und die ist noch original
sebastian