Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Sag mal gibt es in Deutschland keine Gewährleistung ??
Ich denke schon.
Wenn du den Wagen bei einem Händler gekauft hast gibt es die gesetzliche Gewährleistung und in den ersten 6 Monaten liegt die Beweispflicht beim Händler. Nach 6 Monaten bei dir.
Hatte die Geschichte mit meinem E39 530d BJ 2002 und bei ca. 82.000 km.
Gekauft mit 80.000 km beim Händler. Turbo war hin und der Kat war verschmutzt. Hab die Karre gleich abgestellt und deshalb war der Kat noch zu retten. Meine Kosten waren 0 Euro. Zum Händler gebracht und nach 2 Tagen war die Sache erledigt.
Da ich noch weitere Probleme ohne Ende hatte und die Werkstatt in weiterer Folge nur mehr durch meinen Anwalt zur Kooperation gebracht werden konnte hab ich die Heizölschleuder mit 91.000 km wieder abgestoßen.
Wenn der Händler nicht will frag mal einen Anwalt.
lg Christian
Hallo Christian,
wie der Zufall es so will, will der Händler nicht! Da die Garantie den Turbo als Verschleißteil eingestufft hat, bekomme ich kein Cent und an dieser Stelle tritt wohl Gewährleistung vom Händler in Kraft(jetzt muss er es beweisen). Darum habe ich heute ein Termin beim Anwalt - alles andere bleibt abzuwarten!
P.S. Mein Kat ist geschmolzen (leider).
wollte mir in den kommenden Wochen auch einen 7er Diesel zulegen.
Aber das was ihr da schreibt hört sich ja gar nicht gut an.
Den die meisten gebrauchten haben ja all schon so um die 170000km drauf.
Auf was kann man beim Kauf aufpassen wegen den Turbos?
Auf Zischen und Pfeiffen, das wars ja dann auch schon wieder!
Was kostet den eigentlich solch eine Reperatur defenitiv in Deutschland?
Hallo roadrunneroö;
Mein turbo ist mir vorigen Freitag verrekt mit 170.000KM auf der Uhr.
Turbo im Eimer und Katalysator auch Schrott da ebenfalls voll Oel.
Kostenvoranschlag der Reparatur +/- 2750€. Der Freundliche gab mir den Rat
alle 100.000km den Turbo ueberholen zu lassen kaeme dann mit Arbeitsstunden auf +/- 600€
wie der Zufall es so will, will der Händler nicht! Da die Garantie den Turbo als Verschleißteil eingestufft hat, bekomme ich kein Cent und an dieser Stelle tritt wohl Gewährleistung vom Händler in Kraft(jetzt muss er es beweisen). Darum habe ich heute ein Termin beim Anwalt - alles andere bleibt abzuwarten!
P.S. Mein Kat ist geschmolzen (leider).
Wünsche dir viel Erfolg und eine schnelle Abwicklung.
Dein Anwalt wird das schon richten.