Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2007, 09:07   #21
7erRH/HR
Immer noch mit Glied
 
Benutzerbild von 7erRH/HR
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Gaggenau
Fahrzeug: E38-730d (04.2001)
Standard

Zitat:
Zitat von christian850 Beitrag anzeigen
Sag mal gibt es in Deutschland keine Gewährleistung ??
Ich denke schon.

Wenn du den Wagen bei einem Händler gekauft hast gibt es die gesetzliche Gewährleistung und in den ersten 6 Monaten liegt die Beweispflicht beim Händler. Nach 6 Monaten bei dir.

Hatte die Geschichte mit meinem E39 530d BJ 2002 und bei ca. 82.000 km.
Gekauft mit 80.000 km beim Händler. Turbo war hin und der Kat war verschmutzt. Hab die Karre gleich abgestellt und deshalb war der Kat noch zu retten. Meine Kosten waren 0 Euro. Zum Händler gebracht und nach 2 Tagen war die Sache erledigt.

Da ich noch weitere Probleme ohne Ende hatte und die Werkstatt in weiterer Folge nur mehr durch meinen Anwalt zur Kooperation gebracht werden konnte hab ich die Heizölschleuder mit 91.000 km wieder abgestoßen.

Wenn der Händler nicht will frag mal einen Anwalt.

lg Christian

Hallo Christian,

wie der Zufall es so will, will der Händler nicht! Da die Garantie den Turbo als Verschleißteil eingestufft hat, bekomme ich kein Cent und an dieser Stelle tritt wohl Gewährleistung vom Händler in Kraft(jetzt muss er es beweisen). Darum habe ich heute ein Termin beim Anwalt - alles andere bleibt abzuwarten!
P.S. Mein Kat ist geschmolzen (leider).
7erRH/HR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 22:46   #22
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
Standard

Habe da gerade was beim Stöbern in der Bucht gesehen , vielleicht hast Du Interesse .


Ach ja , kenne den Anbieter nicht und habe auch noch keine Geschäfte mit dem gemacht . Nur daß keiner auf falsche Gedanken kommt.

Gruß aus Wien

Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 06:01   #23
volki
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Bastogne
Fahrzeug: E38 - 730D (03/2001), E90 - 320d (05/2007) Touring, Honda CBR 1000F (93)
Beitrag

Zitat:
Zitat von roadrunneroö Beitrag anzeigen
wollte mir in den kommenden Wochen auch einen 7er Diesel zulegen.
Aber das was ihr da schreibt hört sich ja gar nicht gut an.

Den die meisten gebrauchten haben ja all schon so um die 170000km drauf.

Auf was kann man beim Kauf aufpassen wegen den Turbos?
Auf Zischen und Pfeiffen, das wars ja dann auch schon wieder!

Was kostet den eigentlich solch eine Reperatur defenitiv in Deutschland?
Hallo roadrunneroö;

Mein turbo ist mir vorigen Freitag verrekt mit 170.000KM auf der Uhr.
Turbo im Eimer und Katalysator auch Schrott da ebenfalls voll Oel.
Kostenvoranschlag der Reparatur +/- 2750€. Der Freundliche gab mir den Rat
alle 100.000km den Turbo ueberholen zu lassen kaeme dann mit Arbeitsstunden auf +/- 600€

Gruesse aus Belgien;
Volkhardt
volki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 07:46   #24
christian850
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian850
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Weinitzen / Graz
Fahrzeug: E38-740i (03.99), E31-850i (05.91), E31-850i(04.92), E34-525iX (10.95)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erRH/HR Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

wie der Zufall es so will, will der Händler nicht! Da die Garantie den Turbo als Verschleißteil eingestufft hat, bekomme ich kein Cent und an dieser Stelle tritt wohl Gewährleistung vom Händler in Kraft(jetzt muss er es beweisen). Darum habe ich heute ein Termin beim Anwalt - alles andere bleibt abzuwarten!
P.S. Mein Kat ist geschmolzen (leider).
Wünsche dir viel Erfolg und eine schnelle Abwicklung.
Dein Anwalt wird das schon richten.

lg Christian
christian850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740d - Steuergerät Turbo defekt - 1.600 Euro fällig? EW0 BMW 7er, Modell E38 0 30.05.2006 06:30
Autotelefon defekt ! Hilfe ! TT-Odysseus BMW 7er, Modell E38 3 17.09.2005 12:41
Hilfe . . . Automatikgetriebe defekt? Bad Boy BMW 7er, Modell E32 4 02.02.2003 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group