Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2008, 23:24   #21
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Jungs, wenn Ihr damit anfangt sagt bescheid, ich komme vorbei und bring 2 tollpatschige Hände mit.

Das muss ich mir angucken

Grüße,
Dennis
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 23:28   #22
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Damit wurde zum Teil schon angefangen aber noch ist nichts zu spät es kann noch besichtig werden.

2 € Eintritt *Werbetrommel dreh*

nein .. Spaß beiseite...


hier ist der aktuelle Stand von meinem 7er:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/motor...n-86415-3.html

Entscheidet sich die nächsten Tage ob neuer Motor oder doch reperatur...

Bis jetzt ist alles gut gelaufen...
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 23:59   #23
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Besser sind 2 rollbretter da das Skateboard den Geist aufgegeben hat nach der Kante
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img181.imageshack.us/img181/4...rettaf1.th.jpg
hey da ist ja tatsächlich ein skateboard!

wirklich RESPEKT!

viel spaß euch noch

wünscht

greg
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 00:37   #24
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

@ Interner Link) chevy57

Wie hast du die Traverse unter dem Kühler raus bekommen?
Die ist doch verschweist.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 17:52   #25
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Ich mach sowas draußen da meine Garage zu klein ist also halb draußen
Mit 2 Mann geht das.
Komplette Front ab
Stoßstange ab
Haube ab
Frontbleche ab
Getriebe losschrauben (ist noch das schlimmste)
Motorlager lösen
Rollbretter oder alte Skateboards mind. 2
Klötze
Rangierwagenheber
und dann das Teil nach vorne rausziehen
Neuer Motor rein alles wieder anschließen
starten
Freuen oder Fluchen je nachdem alles funzt oder oder
Das ganze kann man mit 2 Leuten die ein bißchen Ahnung haben in 1 Tag schaffen.
Aber wenn Du Grube hast ist das mit dem Getrieb auch nicht so das Problem
Thomas
Ich würde dann sagen das wir den Motor einbauen sollte. den anderen kann man später komplett neu aufbauen mit neuen teilen.

Ich bräuchte dann am besten eine Liste was ich für neue Teile bräuchte wenn man den Motor wechselt...

- Der Simmering von Motor zum Getriebe hin sollte denke ich neu..
- Thermostat und Wasserpumpe

gibt es sonst noch was was man unbedingt dabei beachtetn sollte und auch gleich neumachen sollte?

Was hatte der Wagen denn eigentlich genau für einen Schaden und wo war er beschädigt?

Und wann hättest du Zeit und wie soll der Motor hierher?

Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 19:10   #26
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hallo Thomas,
ich hab den mit der Beifahrerseite (genau die rechte Ecke) an Baum angelehnt.
5cm weiter links und wär in eine kleine Hecke gefahren aber so?
Dachte noch ich könnte weiterfahren aber der Kotflügel scheuerte am Reifen, also ADAC abschleppen dann Bestandsaufnahme nur ein paar Blechteile Blinker Scheinwerfer Nebellampen hatte ich gedacht Reifen runter Kotflügel runter und war die Bescherung : das Auto war verzogen also dann schlachten.
Aber Motor lief einwandfrei hab ihn noch etwas wieder gerade gezogen zum rangieren aufm Hof.
Liste für Teile die du noch benötigst stelle ich Dir zusammen.
dann können wir das angehen.
Den Transport müssen wir noch irgendwie regeln.
Mal sehen wie
Ich werde morgen mal sehen wie ich nächste Woche arbeiten muß melde mich dann.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 19:36   #27
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
ich hab den mit der Beifahrerseite (genau die rechte Ecke) an Baum angelehnt.
5cm weiter links und wär in eine kleine Hecke gefahren aber so?
Dachte noch ich könnte weiterfahren aber der Kotflügel scheuerte am Reifen, also ADAC abschleppen dann Bestandsaufnahme nur ein paar Blechteile Blinker Scheinwerfer Nebellampen hatte ich gedacht Reifen runter Kotflügel runter und war die Bescherung : das Auto war verzogen also dann schlachten.
Aber Motor lief einwandfrei hab ihn noch etwas wieder gerade gezogen zum rangieren aufm Hof.
Liste für Teile die du noch benötigst stelle ich Dir zusammen.
dann können wir das angehen.
Den Transport müssen wir noch irgendwie regeln.
Mal sehen wie
Ich werde morgen mal sehen wie ich nächste Woche arbeiten muß melde mich dann.
Thomas
Ja das hört sich ja gut an. Also mit gut meine ich das es seitlich war und nicht irgendwie vorne wogegen..

Aber das du überhaupt dein Auto angelehnt hast ist antürlich weniger schön .. immer echt ärgerlich sowas! ... mein Beileid..

Teileliste wäre super, dann könnte ich schonmal bestellen damit dann zum Montagezeitpunkt alles beeisammen ist. Wäre es Möglich sich den Motor vorher mal anzugukcen und auch den Deckel abzunehmen, das man mal die Nockenwelle sieht? Da wollte ich sowieso rein um die 2 Schrauben mit den 3 Löchern von der Ölleitung zu sichern.. eine war bei meinem Motor nämlich einfach so Lose...

Und du must mir vorher noch sagen was du fürs helfen haben willst.

Du sagtest ja es sind ca. 35 KM .. dann könnten wir den Motor eventuell mit unserem Bulli von dir zu mir befördern. Der hat eine große Ladefläche und da sollte er eigentlich reinpassen.

Bis jetzt schonmal vielen dank !

Thomas

P.s was ich grad fast vergessen habe: Ist das Thermostat und die Wasserpumpe noch am Motor dran? Weil ich mir diese dann auch neu kaufen müsste / wollen würde. Und Eventuell auch der Kühler und ein paar andere Teil von dem BMW... must du mir sagen was du dafür haben willst aber würde sich ja vllt. anbieten wenn man schon dabei ist...
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 20:48   #28
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

@chevy57

Super Sache, für 150€ nen Motor, meiner hatte 180TKM weg und ich habe 460€umels mit Porto gelassen und war schon zufrieden.

Super Hilfsbereitschaft, finde ich sehr geil.

Das gibts wohl auch nur hier.

My few Cents to the Project:

Ihr müsst aufpassen, den @Kalimond fährt Schaltwagen, wenn der neue Block aus nem Automat ist (sehr wahrscheinlich), dürfte die Verzahnung an der Kurbelwelle zum Getriebe anders sein...

Ich hatte den ungekehrten Fall und musste für 70€ ein Passstück herstellen lassen, weil der Wandler so lose unmotiviert rumgebamselt hat. Beim ersten Start hätte es ein Inferno gegeben wenn wirs nicht gemerkt hätten.

Leider gibt es von dem Teil keine Zeichnung und kein zweites Stück, bei BMW gibt es das auch nicht.


Müsste aber auch genau umgekehrt sein, also beim Automat ist die Verzahnung größer. Oder so...

Ich drück euch alle Daumen und beide großen Zehen... Könnte ja auch nur eine der berühmten Baujahrevarianzensein.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}

Geändert von T-Bird (22.01.2008 um 20:55 Uhr).
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 20:54   #29
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Ja das muss ich auch nochmal sagen und mich auch nochmal allein für das Angebot bedanken ! Für 150 € mit Angebot zum Helfen ist echt 1A

@ Andreas soweit ich das allerdings mitbekommen habe stammt der Motor auch aus einem Schalter oder ist das falsch?

Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 10:30   #30
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Fiel mir heute nacht ein die Frage mein Motor ist aus nem Schalter.
Da du ja auch einen gehabt hast dürfte das nicht das Problem werden.
Also die Anbauteile sind nicht mehr am Motor dran wie Lichtmaschine, Leerlaufregler, Anlasser, Zündverteiler und Finger, ESV mit Leiste sind auch nicht da. Wasserpumpe und Thermostat sind zu lange trocken würde ich neu besorgen
Scick doch mal deine Tel per U2U dann können wir das alles ausgiebig besprechen
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: Suchen E32 735iA oder 730iA M60 RonnyG. Suche... 0 23.10.2007 00:06
Reparieren oder verkaufen? Ice-T BMW 7er, Modell E38 13 29.06.2007 15:35
Reparieren oder Neuen kaufen? Roman7 BMW 7er, Modell E38 27 16.11.2006 19:11
Abschied oder Reparieren? 7erPit BMW 7er, Modell E32 18 18.11.2005 07:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group