Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2008, 02:15   #21
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
der e38 wurde bis 2001 gebaut
wie? echt jetzt?

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
Wenn du im auto sitzt und schaue mal richtung Innenspiegel.

Wenn du Komfortklimafrontscheibe hast: sieht man am innenspiegel, an der Seite vom regensensor oben, dass es heller/dünkler wird!

hast du es nicht, hast du auch keine Klimakomfort!
Falls du mich meinst: das wusste ich alles,
daß ich klimakomfort habe ist allein schon deswegen klar weil es damals bestellt und bezahlt wurde und in der austattungsliste steht

es ging ja nur darum wie die neue von carglass (also nicht OEM) aussieht.
habs begutachtet und kann keine unterschied zu vorher feststellen, leichtes schimmern in grau bis blau.. kein spur von dem komischen lila von manchen neuern fahrzeugen (extrem: X3 und opel Zafira)..

ist auf jedenfall ein ziemlicher unterschied in der durchsichtbarkeit- die alte war nach gut 6 jahren halt schon ziemlich verkratzt und "gesandstrahlt" insbesondere bei gegenlicht lauter mirco-steinschläge... ziemlich nervig-
zum glück gabs endlich mal ne neue...
beim 5er wart ich auch schon die ganze zeit drauf, daß sich das ding endlich mal einen kiesel einfängt - die ist ähnlich mies (kein wunder- hat jetzt auch schon über 170.000km)

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (08.03.2008 um 02:26 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 12:21   #22
E30klaus
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von E30klaus
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E34-535i (`88), E30 318is (`90) Ringhure, Chevy C2500 Pickup (`99) Lastenesel
Standard neue Windschutzscheibe für 7er

Wer keine Kasko mehr hat für seinen 7er, sollte mal bei ebay schauen. Gibt da einen, der saugünstig ist - glasklaus07-shop !! Oder mal auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.amr-autoglas.de gehen.
E30klaus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 12:27   #23
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich hab gestern mal mir die Winschutzscheibe von Claus 7er angeschaut und werde morgen zu Carglass fahren.

Die Dichtungen liegen bei mir in den beiden oberen Ecken nicht wirklich fest an und an einer Seite sieht man den Rand der Windschutzscheibe und die Karosserie - keine Dichtung, die dort anliegt.

Zudem habe ich ein knacken vorne links, was ich immer auf das Amaturenbrett geschobe habe. Und es ist relativ kalt im Bereich des Innenspiegels, als ob es dort ziehen würde.

Die untere Dichtung, die gerne Windgeräusche verursacht, ist auch anscheinend falsch mintiert worden, denn diese überlappt die Seitendichtungen, während bei Claus es genau umgekehrt ist.

Naja, die werden sich schon noch freuen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 13:56   #24
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Kannst Du von diesen Stellen bei Dir mal Bilder posten? Ich bin mir bei meinem auch nicht so ganz sicher, ob sie es richtig gemacht haben.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 14:25   #25
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich hatte ja schon vorher eine schlecht sitzende Scheibe und die Wndgeräusche sind nahc dem Austausch im November doch stark zurückgegangen - aber irgendwie war das immer noch etwas laut für einen 7er - fehlende Vergleichsmöglichkeiten und auch der Zeitfaktor haben das Pronblem immer in den Hintergrund treten lassen.

Nur gestenr bei näherer Betrachtung fiel es mir dann auf und ich hab auch das Knacken im Amaturenbrettbereich einfach mal auch nun zur Windschutzscheibe geschoben - aber seht selbst.

Ist das vor allem unten ok, wie die Dichtungen angeordnet sind? Und nicht an den Polierresten stören - es war zu kalt, um die Detalis noch zu säubern
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Beifahrerseite oben.jpg (31,1 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beifahrerseite oben seitlich.jpg (40,0 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beifahrerseite unten.jpg (25,5 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fahrerseite oben.jpg (26,4 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fahrerseite unten.jpg (31,5 KB, 51x aufgerufen)

Geändert von Bastl (09.03.2008 um 14:46 Uhr).
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 14:44   #26
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

wasn das fürn murks-- ich mach mal bilder von meiner...
dauertn paar minuten

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 14:49   #27
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard Hm.

Zumindest Dein zweites Bild sieht bei mir genauso aus (das auf dem man das SRS-Schildchen sieht). Sieht schon nicht so ganz richtig aus.
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 15:10   #28
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

also überlappen dürften die dichtungen eigentlich nicht- bei den temperaturen grad erst recht nicht- wie soll das denn im sommer aussehen wenn sichs noch mehr dehnt- das schlägt ja wellen....
deswegen sind die lücken bei mir ganz ok (ca. 11°c draussen)- bei 35°c sind die dann dicht...

hier mal meine bilder:

Gruß,
Kai

PS: sorry, handyfotos- akku von digicam leer :(
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 09-03-08_1501.jpg (46,5 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 09-03-08_1457.jpg (47,0 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 09-03-08_1458.jpg (62,5 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 09-03-08_1500.jpg (73,2 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 09-03-08_1502.jpg (97,8 KB, 35x aufgerufen)
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 15:22   #29
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Also die Lücken bei Dir sind echt ok - sozusagen eine Dehnugsfuge? Dann ist das bei mir an der Stelle ja schon mal völlig verkehrt...

Und unten - die Dichtung, die um die Scheibenwischer geht, die muss über den Seitendichtungen der Windschutzscheibe sitzen, korrekt?

Naja, oben fahrerseitig ist eh ganz schlimm, wie sich das abhebt.

Sehe ich das richtig, dass die Scheibe für sowas nochmal komplett demontiert werden muss?

Wie ist es bei Euch denn im Innenraum bei ca. 160-180 km/h? Schon sehr laut? Ich weiß, ist leider schlecht zu beschreiben
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 15:40   #30
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

@zwoberta, ja man kann die wischer am e38 falsch justieren, nur frag ich mich warum man das machen sollte. spricht ja nicht grade für den betrieb. soll aber vor kommen. ich habs bei nem kollegen mit eigenen augen betrachten können, sie waren viel zu tief eingestellt und somit blieb immer ne große wischfreiezone an der fahrerseite. erinnerte ein bisschen an ne alte sklasse wo die scheibenwischer sich hinter die motorhaube zurückzogen

@kai müller
hab mich nur gefragt warum du dich so über nen 2001er baujahr wunderst, deswegen der kommentar
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navi E38 vs. E65 und 1er chief4 BMW 7er, allgemein 14 30.10.2005 08:58
Motorraum: Unterschied 730d E38 und E65 Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 2 10.08.2004 09:04
Silhouette E23, E32, E38 und E65 ??? Tobeco BMW 7er, allgemein 1 08.01.2004 17:03
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group