Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wenn du im auto sitzt und schaue mal richtung Innenspiegel.
Wenn du Komfortklimafrontscheibe hast: sieht man am innenspiegel, an der Seite vom regensensor oben, dass es heller/dünkler wird!
hast du es nicht, hast du auch keine Klimakomfort!
Falls du mich meinst: das wusste ich alles,
daß ich klimakomfort habe ist allein schon deswegen klar weil es damals bestellt und bezahlt wurde und in der austattungsliste steht
es ging ja nur darum wie die neue von carglass (also nicht OEM) aussieht.
habs begutachtet und kann keine unterschied zu vorher feststellen, leichtes schimmern in grau bis blau.. kein spur von dem komischen lila von manchen neuern fahrzeugen (extrem: X3 und opel Zafira)..
ist auf jedenfall ein ziemlicher unterschied in der durchsichtbarkeit- die alte war nach gut 6 jahren halt schon ziemlich verkratzt und "gesandstrahlt" insbesondere bei gegenlicht lauter mirco-steinschläge... ziemlich nervig-
zum glück gabs endlich mal ne neue...
beim 5er wart ich auch schon die ganze zeit drauf, daß sich das ding endlich mal einen kiesel einfängt - die ist ähnlich mies (kein wunder- hat jetzt auch schon über 170.000km)
Wer keine Kasko mehr hat für seinen 7er, sollte mal bei ebay schauen. Gibt da einen, der saugünstig ist - glasklaus07-shop !! Oder mal auf www.amr-autoglas.de gehen.
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Ich hab gestern mal mir die Winschutzscheibe von Claus 7er angeschaut und werde morgen zu Carglass fahren.
Die Dichtungen liegen bei mir in den beiden oberen Ecken nicht wirklich fest an und an einer Seite sieht man den Rand der Windschutzscheibe und die Karosserie - keine Dichtung, die dort anliegt.
Zudem habe ich ein knacken vorne links, was ich immer auf das Amaturenbrett geschobe habe. Und es ist relativ kalt im Bereich des Innenspiegels, als ob es dort ziehen würde.
Die untere Dichtung, die gerne Windgeräusche verursacht, ist auch anscheinend falsch mintiert worden, denn diese überlappt die Seitendichtungen, während bei Claus es genau umgekehrt ist.
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Ich hatte ja schon vorher eine schlecht sitzende Scheibe und die Wndgeräusche sind nahc dem Austausch im November doch stark zurückgegangen - aber irgendwie war das immer noch etwas laut für einen 7er - fehlende Vergleichsmöglichkeiten und auch der Zeitfaktor haben das Pronblem immer in den Hintergrund treten lassen.
Nur gestenr bei näherer Betrachtung fiel es mir dann auf und ich hab auch das Knacken im Amaturenbrettbereich einfach mal auch nun zur Windschutzscheibe geschoben - aber seht selbst.
Ist das vor allem unten ok, wie die Dichtungen angeordnet sind? Und nicht an den Polierresten stören - es war zu kalt, um die Detalis noch zu säubern
also überlappen dürften die dichtungen eigentlich nicht- bei den temperaturen grad erst recht nicht- wie soll das denn im sommer aussehen wenn sichs noch mehr dehnt- das schlägt ja wellen....
deswegen sind die lücken bei mir ganz ok (ca. 11°c draussen)- bei 35°c sind die dann dicht...
@zwoberta, ja man kann die wischer am e38 falsch justieren, nur frag ich mich warum man das machen sollte. spricht ja nicht grade für den betrieb. soll aber vor kommen. ich habs bei nem kollegen mit eigenen augen betrachten können, sie waren viel zu tief eingestellt und somit blieb immer ne große wischfreiezone an der fahrerseite. erinnerte ein bisschen an ne alte sklasse wo die scheibenwischer sich hinter die motorhaube zurückzogen
@kai müller
hab mich nur gefragt warum du dich so über nen 2001er baujahr wunderst, deswegen der kommentar