Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
@memyselfundich: naja nen Multimeter kostet ja nicht die Welt und es ist schon sinnig als BMW Fahrer sowas griffbereit zu haben ;-)
@Megapulse, hab jetzt seit 3 Wochen einen verbaut. Da ich bei sowas auch immer skeptisch bin, habe ich den mir erstmal von BlackSeven geklaut (Danke) und habe seitdem keine Batterieprobleme (Batterie 6 Jahre alt und Kurzstreckenfahrer) mehr! Auch hat sich damit die Farbe von dem Guckloch von Schwarz auf Grün geändert ...
Also Heute morgen das gleiche Spiel. Ich renne nachher zum BMW Händler und hole mir ne neue, batterie, und einen Multimeter von irgendwo. Gott das nervt. Gerade bei dem Wetter.
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
BMW Niederlassung
Zitat:
Zitat von memyselfundich
jaaa ich weiß, hab vorher brav die SuFu benutzt und bin mit der Empfehlung zu allen möglichen händlern hier in Böblingen / Sindelfingen. Der Conrad war dann die notlösung damit ich überhaupt was für die Batterie getan hätte Wo bekommt man die, wenn man los rennt und die kaufen will?!!?!?!? Keiner hat IRGENDEINE 110er auf Lager.
Warum bist Du nicht von BB/SiFi schnell die paar Kilometer zur Niederlassung gefahren. Die haben auf jeden Fall eine 110 AH da. Ist in Vaihingen, direkt neben der Autobahn, ca. 9 Km von Sindelfingen entfernt. Die Niederlassung ist riesig und hat so ziemlich alles an Ersatzteilen auf Lager.
Ich habe vor einigen Monaten selber nach einer 110er gesucht und BMW war die einzige Quelle, welche sofort liefern konnte und vom Preis her auch noch ok war.
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Nimm eine original BMW. Der Preisunterschied zu irgendwelchen anderen Herstellern ist nicht groß. Die 10 Euro kann man wohl verschnerzen. In jedem Fall solltest du prüfen, wieso Deine Batterie leer ist.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
in dem fall hat meiner vorgänger ja was feines in den motorwagen eingebaut ;-)
trotz dem teil, wurde meine batterie auch nicht älter als 5 jahre (kamm ende 2003 rein und machte seit dezember probleme..
Also, multimeter gekauft, ne 110er Silver schlagmichhartundblau von Bosch, und bin unglaublich viel geld los. Und jetzt traue ich mich ja garnicht zusagen das es an so einem gummierten Schlüssel scheitert das ich die blöden schrauben an den polklemmen auf bekomme Aber Neu liegt im Kofferraum: Batterie (ich will garnicht sagen was die gekostet hat, aber *KOTZ*) und Multimeter..
Heute abend werde ich dann hoffentlich noch zum Baumarkt kommen, und dann kaufe ich mir noch so einen werkzeug
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
Genau, was willst du da mit nem gummierten Schlüssel. Klemm zuerst Masse ab, dann Plus. Beim Anklemmen erst Plus ran, dann die Masse. Wo ist dein Problem??? Glaubst du in einer KFZ-Werkstatt haben die alle dafür einen Isolierten Schlüssel?