Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2008, 16:00   #21
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

@bero71

noch mal eine Frage, Bernd:

was bedeutet das?

Zitat:
1 St. entgegen Anfrage 1AP
18 x 28 x 5 - NBR
DVD-Rookie wollte fuer mich die Teile bestellen. Da muesste er wissen was das ist.

Und fuer die vorderen haben sie wohl keine Ahnung was da rein kommt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 16:36   #22
bero71
EDC-Fahrer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740iA (10.2000) Full House
Standard

@Erich

das bedeute einfach nur, dass der O-Ring um die Kolbenstangendichtung etwas kleiner im Durchmesser ist. Mit dem "normalen" mitgelieferten O-Ring passt das nicht in den vorgesehenen Ausschnitt im Aluteil. Zudem sitzt die Kolbenstangendichtung mit dem kleineren O-Ring besser.

Die vorderen Dichtungen müssen auf Mass angefertigt werden, leider keine Standardteile.
__________________
Schicke "HILFE" an 110, wir sind für jeden Spaß zu haben!
bero71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 16:49   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Tja und fuer vorne haben wir noch keine Abmessungen.

Noch eine weitere Frage, Fugo gibt hier andere Abmessungen an (?).
Er schreibt fuer hinten EDC III mit Niveau.

Nun weis Harry (DVD-Rookie) nicht genau was er bestellen soll, evtl. nimmst Du mal mit ihm in D Kontakt auf.
Wenn es nicht klar sein sollte, dann nehmen wir halt alles, also Deine Liste und die von FUGO auch noch und dann probieren wir einfach mal. Ist ja zum Testen.....

Zitat:
Ich habe mittlerweile die Schraubkrone mit den richtigen Maßen anfertigen lassen, da die alte Krone beim öffnen zerstört werden muß.
Hast Du davon Teile ueber zum Verkaufen? Oder eine Zeichnung zum Fertigen?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 22:09   #24
bero71
EDC-Fahrer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740iA (10.2000) Full House
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Tja und fuer vorne haben wir noch keine Abmessungen.

Noch eine weitere Frage, Fugo gibt hier andere Abmessungen an (?).
Er schreibt fuer hinten EDC III mit Niveau.

Nun weis Harry (DVD-Rookie) nicht genau was er bestellen soll, evtl. nimmst Du mal mit ihm in D Kontakt auf.
Wenn es nicht klar sein sollte, dann nehmen wir halt alles, also Deine Liste und die von FUGO auch noch und dann probieren wir einfach mal. Ist ja zum Testen.....



Hast Du davon Teile ueber zum Verkaufen? Oder eine Zeichnung zum Fertigen?
Hallo Erich,

ich glaube, wenn du die Teile bei Fugo bestellst, sind sie eh guenstiger, als bei Techno Parts.

Was die vorderen Schraubkronen angeht, kann ich erst am Mittwoch/ Donnerstag mehr berichten. Bin dann wieder im Fruehdienst und kann mich darum kuemmern.

Bis dahin,

Gruss

Bernd

Geändert von bero71 (23.06.2008 um 22:10 Uhr). Grund: ü und ue
bero71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 04:30   #25
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

o.k., danke.
Dann werd ich die Teile mal bei Fugo bestellen.
Evtl. hat Fugo ja auch die Moeglichkeit die Schraubkronnen zu machen, wenn Du ihm eine Zeichnung geben kannst.

@Fugo, schick mir mal einen Satz rueber fuer hinten fuer EDC III mit Niveau, und wenn Du meinst, du hast evtl. Teile fuer vorne, die passen koennen, dann schick mir die auch. Meine email und Adresse hast Du ja.
Wir Testen dann mal.

@DVD-Rookie: dann brauchst Du nicht bei Techno-Parts zu bestellen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 11:16   #26
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hat jemand eine Ahnung, wo man ggf. neue EDC-Dämpfer für`s EDC3 im Zubehör günstig bekommt?

Gerade bei Dämpfer traue ich der Selbstüberholung nicht, oder gibt`s vielleicht einen Spezialist, der die Dämpfer überholt.

Eine Bestückung mit neue Dichtungen usw. ist miener Meinung nach nur eine Notlösung, zumal ich denke, dass sich z.B. die Kolbenstange auch abnutzt, die kann wohl nicht gewechselt werden.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 11:49   #27
bero71
EDC-Fahrer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740iA (10.2000) Full House
Standard

Zitat:
Zitat von Stone Beitrag anzeigen
Hat jemand eine Ahnung, wo man ggf. neue EDC-Dämpfer für`s EDC3 im Zubehör günstig bekommt?

Gerade bei Dämpfer traue ich der Selbstüberholung nicht, oder gibt`s vielleicht einen Spezialist, der die Dämpfer überholt.

Eine Bestückung mit neue Dichtungen usw. ist miener Meinung nach nur eine Notlösung, zumal ich denke, dass sich z.B. die Kolbenstange auch abnutzt, die kann wohl nicht gewechselt werden.
Hallo Stone,

wenn du EDC-Dämpfer im Zubehör findest sag mir bitte bescheid! Die gibt es nur über den Freundlichen zu kaufen, oder du hast super Beziehungen zu ZF-Boge, die die Dämpfer exclusiv für BMW herstellen!

Bei deiner Sicherheitsliebe -finde ich im übrigen sehr gut, auf Nummer Sicher zu gehen - solltest du auf EDC-Dämpfer aus dem Zubehör verzichten, es sei denn du kennst die Quelle und weißt, dass die Dämpfer von ZF-Boge sind und nicht aus Fernost (Verzeihung Erich) kommen.

Wenn du einer Dämpferüberholung (... son paar Dichtungen mal austauschen ...) nicht traust, ok, aber wenn diese "Notlösung" ein paar tausend EUR spart und wieder ein paar tausend KM Fahrspaß bringt, warum nicht. Die Dämpfer sind im schlimmsten Fall genauso Wirkungslos/ Wirksam wie vorher auch. Sicherheitsbedenken = 0

Bei nicht defekten (verbogenen, gebrochen, etc.) EDC-Dämpfern hat die Kolbenstange keinen messbaren Verschleiß, es sind die Kunststoffdichtungen, die verschleißen, nichts anderes!

Gruß

Bernd
bero71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 14:09   #28
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Naja, ist immer auch eine Frage der Verfuegbarkeit von Werkzeug und der Wille, es zu schaffen, etwas zu reparieren.

Da wir inzwischen auch komplette Automatikgetriebe, Servopumpen, M70 Motoren, Lenkgetriebe usw reparieren, hab ich vor den Daempfern keine grosse Sorge. Kan ruhig etwas dauern und auch 'Lehrgeld' kosten bei den ersten Versuchen.

Das bekommen wir schon hin, auch wenn der erste in den Schrott wandern sollte, das verbuchen wir unter "Versuchsreihe".

Fuer uns ist es eine Herausforderung, wirklich alles selbst zu reparieren. Daran haben wir Spass, ......
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 21:31   #29
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo Erich und Bernd.
Das Problem ist nicht, dass man die irgenwie wieder zusammenbaut.
Meine Sorge ist nur, dass wenn ich höre, dass man eine Verschlußkappe auftrennen muß, später wieder Druck in den Dämpfer geben muß, ob das dann halt hält.

Wenn dabei ein Dämpfer flöten geht, stehe ich vor einem Problem, dann werde ich mir zwangsweise mindestens ein Paar neu kaufen müssen.

Wegen der Anfrage bezüglich Kauf im Zubehör hatte ich deshalb gefragt, weil ich mal irgendwann hier im Forum gelesen hatte, dass Boge oder Sachs die Dinger zu weitaus niedrigeren Preisen im Autoteilefachhandel anbietet.
Hat einer vielleicht`ne Ahnung, was die in den USA kosten?? Ich bin da einmal im Jahr.

MfG
Stone
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 21:51   #30
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich hatte hier in Marburg mal beim Teilehandel nachgefragt ( wirklich fitte
Leute ) die mussten alle verneinen und meinten das die EDC Dämpfer nur
direkt über BMW zu bekommen sind.

Später habe ich dann aber dieses Angebot im Netz gefunden, sie werden
hier als Sachs Supertouring bezeichnet, mit dem Vermerk.... für Fahrzeuge
mit EDC....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile Federung/Dämpfung *Stoßdämpfer * SACHS *BMW *7 (E32) *750 i,iL V12 *09.1987 *- *09.1994

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EDC III Dämpfer für E32 Artos eBay, mobile und Co 0 20.01.2006 20:08
EDC Dämpfer gesucht für E38 730d Bmw7er Suche... 10 08.10.2005 13:59
2 neuwertige EDC Dämpfer HA für 750!! KJ750IL Suche... 0 09.07.2004 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group