


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.07.2008, 16:44
|
#21
|
|
Der mit dem Diesel tanzt.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
|
Fehler gefunden...!!!
Hallo zusammen,
ich wollte mich hier nur mal kurz melden. Ich hatte bis vor kurzem ja den Fehler das mein Dicker nicht mehr richtig angesprungen ist. Nach langem hin und her ist nun der Fehler gefunden.
ANLASSER DEFEKT !!!
nach dem Tausch läuft das Auto wieder wie am ersten Tag. Man merkte sofort das der Anlasser kräftiger und schneller drehte. Mein Werkstattmeister hatte die Vermutung das der Anlasser zu wenig Umdrehungen bringt für den Startvorgang. Damit hatte er recht. nach dem Tausch alles i.o.
Bei der Reparatur hatte sich noch gezeigt das alle meine Achsteile, die ich von der damals hier empfohlenen Firma A*P bestellt hatte defekt sind. Diese Teile habe ich nun reklamiert. Mal sehen was das noch wird.
Trotzdem vielen dank an alle vor allem @Micha der mich mit seiner Hilfe am Telefon super unterstützt hat. Danke nochmal
Grüße euer Marcel
Geändert von pokemon81 (29.07.2008 um 11:35 Uhr).
Grund: verb ;)
|
|
|
28.07.2008, 17:06
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von pokemon81
Bei der reparatur hatte sich noch geziegt das alle meiner Achsteile die ich von der damals hier empfohlenen Firma A*P bestellt hatte.
|
ich glaube in dem satz fehlt ein verb oder?
gruß,
Kai
|
|
|
28.07.2008, 21:08
|
#23
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
wenn man den namen A*P hört und Achsteile, kann man es sich eigentlich denken 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
31.10.2008, 10:14
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
|
Hallo,
also bei mir hab ich ne neue Batterie verbaut und so ca. ne Woche später sprang er auch 4 Tage schlecht an wenn er kalt war. Hab dann erst auf nen Sensor getippt, wollte dann abends nochmal starten, nachdem ich ihn kurz zuvor abgestellt habe. Da sprang er gar nicht mehr an. Wollte dann früh wenn er kalt war nochmal probieren, aber da hat der Anlasser komische Geräusche von sich gegeben. Hab erst gedacht es is die Batterie, aber mit der alten hat er nur geklackt wenn die leer war. Also Batterie geladen, und dann nochmal komische Geräusche und er sprang nicht an. Noch zweimal probiert, dann ging gar nichts mehr.
Fazit: Wenn er kalt schlecht anspringt, durch überbrücken nichts läuft, und beim Einschalten der Zündung unter der Rücksitzbank die Pumpen kurz anlaufen (WFS gibt frei), dann höchstwahrscheinlich Anlasser.
Blöd is nur das man das Auto in ne Werkstatt schleppen muß, weil anschieben is ja nicht.
Hab dann von unten den Anlasser überbrückt und da hat sich auch nichts getan. Also 1,5 Std. ausgebaut. Geht auf der Bühne eigentlich ganz gut, man muß nur den Motor anheben, dann geht der Vorkat schön raus und dann der Anlasser. Hoffentlich kommt heute der Neue. Hab den alten zerlegt und bin stinksauer. Wenn es der erste wäre, dann würde ich nichts sagen, aber beim Vorbesitzer kam auf Kulanz schon einer rein und jetzt kriegt das Auto den dritten schon. Der Kollektor war so abgeschliffen, das es ein Wunder ist, das er die letzte Zeit überhaupt gestartet ist. Total billiges Kupfer verbaut. Was kostet dann 450€ beim Freundlichen??? Der Anlasser gehört normaler BMW und Magneti Marelli um die Ohren gehaut!
Hab jetzt einen im Zubehör für 350 € gekauft, hoffe der ist vielleicht besser. Schlechter geht ja kaum...
Schaut auf dem Bild noch harmlos aus!
Aber immerhin hab ich nen Anlasser mit 2,6 kw drin, das hat manch einer nicht mal in seinem Roller...
Gruß
|
|
|
31.10.2008, 10:38
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
|
Hier noch 2 Bilder
|
|
|
31.10.2008, 11:24
|
#26
|
|
Der mit dem Diesel tanzt.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
|
oh je du armer.
aber wie du siehst hatte ich die Sache auch schon mal durch. Seit dem ist ruhe und er spring immer sofort an. Die Bilder sehen schrecklich aus. Zum Glück hatte ich meinen Anlasser im Austausch bekommen (musste also den alten zurückschicken)
Was kostet denn der Zubehör Anlasser ? Berichte mal wenn er drin ist ob er besser als der Originale ist.
Grüße
Marcel
|
|
|
31.10.2008, 11:46
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
|
Hallo,
das mit dem zurückschicken ist ja normal, hast ja bei LIMA´s, Getriebe und teilweise Bremsen usw. auch. Die werden ja wieder aufbereitet.
Aber ich berichte mal wie der neue ist. 350€. BMW 450€. Gibt halt für den
740d oder den nicht viele Hersteller im Zubehör für die Teile.
Aber ich glaube nicht das es viel Unterschied zum Original gibt.
Hab auch nen Link von einem aus dem Forum bekommen, da steht einer bei Ebay für 299 € mit Garantie. Aber da war meiner schon bestellt.
Gruß
|
|
|
31.10.2008, 15:44
|
#28
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: e65-745d (02.06)
|
Wir haben bei unserem 750i was ähnliches - aber es hat eine ganz andere Ursache ... die Schaltkulisse ist leicht verstellt - also wenn man beim starten den Schalthebel nach vor oder hinten bewegt dann startet er sofort...
vielleicht ist das ja das selbe Problem...
gruss Jens
|
|
|
31.10.2008, 16:24
|
#29
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
|
Aber wenn die Schaltkulisse verstellt ist, dann leuchten die Anzeigen auf der Schaltkulisse und im Armaturenbrett nicht, welche Fahrstufe eingelegt ist.
Gruß
|
|
|
31.10.2008, 18:01
|
#30
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: e65-745d (02.06)
|
Zitat:
Zitat von A. Vogel
Aber wenn die Schaltkulisse verstellt ist, dann leuchten die Anzeigen auf der Schaltkulisse und im Armaturenbrett nicht, welche Fahrstufe eingelegt ist.
Gruß
|
Stimmt leider nicht... bei uns leuchten die Anzeigen im Armaturenbrett korrekt und auch die Beleuchtung am Wählhebel... Doch geht es hier um einen geringen Druck nach vorn oder hinten - weil es eben eine Sperre gibt die das Starten bei bestimmten positionen verhindert... - und wenn dies Kulisse leicht verstellt ist bekommt er eben nicht den vollen oder richtigen Kontakt und startet nicht mehr...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|