Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2009, 22:51   #21
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@Ralph260260:
Deine Frau hat dir dabei aber nunnet zugesehen und dir gesagt, daß eine billige Prepaidkarte dir diese Probleme gar nicht erst gemacht hätte

ps
Im Handy beim autofahren eine SMS zu lesen ist leichter, als die vom BM versuchen zu entziffern. Zumal deine Frau dann wissen will, wer "Simone" ist
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 22:56   #22
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich komm´ irgentwie bei dir net mit. Was soll denn das gespiele mit der *222#. Kann dein Handy die *222* nich, oder gibt es einen Anbieter der nur "Einschaltet"?

Du hast das Vi+ im Monitor... - Machst du dann dein Handy wieder an, oder warum musst du dem Dicken sagen, es soll die SMS wieder annehme
Hallo rubin,

lese doch einfach mal langsam Satz für Satz, ich habe es doch haarklein erläutert.

Ein Handy empfängt und sendet doch schon seit Jahren SMS.
Würde ich ab sofort auf MultiSim gehen, so müsste man das gerade für SMS zu verwendende Telefon extra mit *222# wieder berechtigen.
Im Auto brauche ich die SMS für das Vi+ und kriege SMS aufs Autotelefon.
Steht das Auto den halben, oder ganzen Tag, können die normalen SMS natürlich wieder auf dem in der Hemdtasche befindlichen Handy ankommen.
Deswegen muss ich, so meine Vermutung mit *222# wegen SMS Empfang zwischen den Geräten hinundher schalten.

Meine Grundfrage ist, ob das mit dem alten Motorola Festeinbau BMW Telefon klappt.
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 23:04   #23
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@Ralph260260:
Deine Frau hat dir dabei aber nunnet zugesehen und dir gesagt, daß eine billige Prepaidkarte dir diese Probleme gar nicht erst gemacht hätte

ps
Im Handy beim autofahren eine SMS zu lesen ist leichter, als die vom BM versuchen zu entziffern. Zumal deine Frau dann wissen will, wer "Simone" ist
Ich gehe mal davon aus, Du stufst Deinen Beitrag als Scherz ein - ich kann Dir nur sagen - ging daneben - zumal kennst Du meine Frau nicht, zudem war und ist Sie nicht Gegenstand meiner Anfrage im Forum.

Unterlass das bitte einfach.

Zu der Prepaid kann ich nur sagen, was soll das - die ist auch irgendwann mal leer und muss wieder geladen werden - und das zu teueren Sätzen.


Du MultiSimCard-Technik ist schon Klasse, jedoch muss alles zur Jeweiligen Konstellation passen.

Schade, falls Du nicht mehr zu meiner detailliert dargestellten Frage sagen kannst.

Nichts für ungut
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 23:53   #24
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph260260 Beitrag anzeigen
...Unterlass das bitte einfach...
Nimms nicht persönlich...

Aber da du eine Twincard zum Test hattest meine Frage:
Kommt die Meldung "Befehl ungültig" sofort nach dem drücken der Ruftaste?
Wenn ja kann es das Telefon nicht. Dauert es etwas, weil es auf eine Antwort wartet, kann es die Twincard nicht...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 00:13   #25
MacCloud
& The Biarritz Blue Seven
 
Benutzerbild von MacCloud
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: tief im Westen
Fahrzeug: E38-735i (05.98)
Standard *222#

Hallo Ralph260260,

kurze Info zu deiner Frage:

1.) Wie die Vorgehensweise bei der T-Mobile Multisimcard ist, vermutest du völlig richtig. Auf der Karte, auf der du deine SMS empfangen möchtest, tippst du den GSM-Code *222# ein und startest den Rufaufbau. Es erscheint im Display die Nachricht "Dieses Handy ist nun zur Nutzung der Messaging-Dienste aktiviert". Alle sms an deine Telefonnummer werden ausschließlich an diese "aktivierte" Karte gesendet. Diese Karte bleibt so lange für den sms-Empfang aktiviert, bis du eine andere Karte für den Service aktivierst. Das ist völlig unabhängig davon, ob dein Telefon zwischenzeitlich ausgeschaltet wird, beim Wiedereinschalten muß der Vorgang nicht wiederholt werden.

2.) Bei mir funktioniert die Aktivierung auf dem originalen BMW-Autotelefon (wie auf deinen Bildern) einwandfrei. Mit *222# kann ich mir alle sms auf das Autotelefon zustellen lassen.

Grüße
Mac
MacCloud ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 09:26   #26
prkipfer
Freude am Bremsen
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Haar
Fahrzeug: Alpina B12, verschiedene W123
Standard

Hallo Ralph260260,

ich habe das erwähnte Setup (zwei Karten, eine Nummer, beide Telefone an, alles was nicht Gespräch nur auf Handy geroutet) von Debitel für D1. Das funktioniert wie Du vermutet hast einwandfrei. Anmerkungen:

1. die GSM Befehle wie #123#+Absenden sind Steuerungen für den Vermittlungsrechner. D.h. alle Telefone können das, ist im GSM Standard festgelegt. Die Provider können natürlich ihre eigenen Steuerstrings haben. Wenn der also nicht akzeptiert wird, mal im Handbuch des Providers nachschauen. Ich habe z.B. manchmal die T-Mobile Codes, für speziellere Sachen Codes von Debitel.

2. SMS ist ein Basisdienst in der GSM Spezifikation. D.h. alle Telefone müssen das können. Wie komfortabel das ist, ist was anderes. Die nachträglich hinzugefügten Protokolle wie MMS etc sind Mehrwertdienste und müssen deshalb nicht unbedingt unterstützt werden. Wenn die SMS auf dem BMW Telefon nicht gehen, sind sie wahrscheinlich gar keine. Es gibt Dienste die auch reinen Text im MMS Dienst versenden (wegen Textlänge z.B.). Also im Zweifelsfall mal nachhaken was da gesendet wird.

3. Auf der Internet Supportseite von Debitel kann ich ein paar dieser Routingeinstellungen einfach einstellen. Ist weniger Gefummel als mit den Steuercodes. Um etwas unterwegs umzustellen habe ich die relevanten Steuercodes im Telefonbuch abgelegt.

HTH
prkipfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 20:35   #27
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Daumen nach oben OK - es müsste funzen

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten:

Jetzt ist klar, mein altes Autotelefon muss es können -> *222#.
Die alte TwinCard kann es nur nicht.

Ich bin nun ermutigt den Schritt zu wagen:
ein iphone bei T-mob zu holen, meine Twin-Cards in MultiSim-Cards zu tauschen - ohne diesen Deal krieg ich keinen Vertrag mit iphone.

Zum anderen will ich auf keinen Fall den Luxus von BMW-Assist aufgeben - wenn er auch nicht ganz geschenkt ist

Laut Infos welche ich auch noch aus dem E65-Forum bekommen habe, ist die Wahrscheinlichkeit keine Bauchlandung zu machen sehr groß


Vielen Dank nochmal
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 23:06   #28
MacCloud
& The Biarritz Blue Seven
 
Benutzerbild von MacCloud
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: tief im Westen
Fahrzeug: E38-735i (05.98)
Standard

Gerne...

und willkommen in der neuen iPhone-Welt!

Noch ein kleiner Tipp nebenbei: Alles rund um's iPhone erfährt man unter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Handy FAQ

Dort einfach in das Unterforum für das iPhone gehen, die Jungs wissen alles!!
(z.B. auch wie man dieses Wunderding ohne einen T......-Vertrag betreiben könnte )
MacCloud ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche ein Mobiltelefon D-M-XX728 Suche... 2 06.12.2006 19:04
Mobiltelefon - festeinbau im E32... Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 8 30.01.2004 11:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group