


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.04.2008, 21:47
|
#21
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
achso: selbst wenn ihr nen kompletten 50er hättet: warte mal, bis du die erste schraube abgerissen hast. dann wirds lustig!
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
20.04.2008, 00:35
|
#22
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: BDA
Fahrzeug: E32-730i R6
|
Okay, okay, okay....überredet :-)
Danke, dass ihr mir das alle so freundlich verdeutlicht habt....dann werd ichs wohl eher lassen....
Ist dann wahrscheinlich mit den 8 Zylinder dasselbe Spiel, oder gehts da leichter?
So viel Zeit haben wir dann nun auch wieder nicht, und da es wirklich unser erster Komplettumbau ist....naja, dann lieber doch mit weniger Enthusiasmus an die Sache!
Aber es ist interessant, die Möglichkeiten auszuloten und nebenbei euch äußerst hilfsbereite User auch noch kennzulernen
thx
greetz 
|
|
|
20.04.2008, 00:59
|
#23
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von lukasalex
Okay, okay, okay....überredet :-)
Danke, dass ihr mir das alle so freundlich verdeutlicht habt....dann werd ichs wohl eher lassen....
Ist dann wahrscheinlich mit den 8 Zylinder dasselbe Spiel, oder gehts da leichter?
So viel Zeit haben wir dann nun auch wieder nicht, und da es wirklich unser erster Komplettumbau ist....naja, dann lieber doch mit weniger Enthusiasmus an die Sache!
Aber es ist interessant, die Möglichkeiten auszuloten und nebenbei euch äußerst hilfsbereite User auch noch kennzulernen
thx
greetz 
|
nö, geht nich leichter. schlagt euch das ausm kopp. schleppt für die kohle liebern paar mädels ab und kauft euch für den rest nen 40er oder 50er. da habta mehr von 
|
|
|
20.04.2008, 01:25
|
#24
|
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
|
Den Mädels ist es ohnehin meist völlig gleich, wieviele Zylinder ihr in der Mühle habt 
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
20.04.2008, 09:30
|
#25
|
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
Vorschlag: versucht euch erst mal so an nem Fuffi... macht mal ein bisschen was anspruchsvolleres an Reparaturen dran... zB 1x Fehlersuche weil eine Zylinderbank nicht läuft, dann ein schwieriges Pentosinleck dichtkriegen und dann das Getriebe wechseln.
Wenn Ihr dann immer noch lust auf Schraubereien an einem Zwölfzylinder habt, nehmt den Motor aus besagtem Fuffi und pflanzt ihn in etwas Anderes (E30, Renault Safrane, Unfall-Z3 oder andere Autos mit großer Motorhaube....)
__________________
so much music...
so many books...
... and just a lifespan of time
|
|
|
20.04.2008, 11:46
|
#26
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
20.04.2008, 13:06
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
Tja wenn ich erich seine Bilder sehe überkommt mich ein Schaudern.
Diese Bilder sagen schon alles ich schätze das mit dem Umbau hat sich jetz nach der Bild vorstellung erübrigt,..
" oder Jungs.. ", was sagt man nach so einer Diashow!!
Ach ja, Erich hast das problem von unserem Forums kollegen gelesen .
http://www.7-forum.com/forum/5/frust...b30-92150.html
Du als alter 7´ner kämpfer hast doch sich eine Idee wo dieser ÖL Schlamm herkommt ,
erfahrung habt ihr ja da ihr diese Big Block Motoren fährt.
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30
Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
http://wolferin.de.tl/
Geändert von Mike 735i E 32 (20.04.2008 um 13:12 Uhr).
|
|
|
20.04.2008, 13:39
|
#28
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: BDA
Fahrzeug: E32-730i R6
|
Zitat:
Zitat von Mike 735i E 32
Tja wenn ich erich seine Bilder sehe überkommt mich ein Schaudern.
Diese Bilder sagen schon alles ich schätze das mit dem Umbau hat sich jetz nach der Bild vorstellung erübrigt,..
" oder Jungs.. ", was sagt man nach so einer Diashow!!
Ach ja, Erich hast das problem von unserem Forums kollegen gelesen .
http://www.7-forum.com/forum/5/frust...b30-92150.html
Du als alter 7´ner kämpfer hast doch sich eine Idee wo dieser ÖL Schlamm herkommt ,
erfahrung habt ihr ja da ihr diese Big Block Motoren fährt.
|
@Erich: Danke für die Bilder...:-)
Allerdings ist das Abschreckung genug.....zumindest fürs erste :-)
Aber schade, dass es mit den 8 Zylindern auch nicht leichter geht.....das wäre schon was so ein 8-Ender....
735er Aggregat wäre allerdings einfach zu übernehmen?
Was muss man allegemein bei den 6 Zylindern beachten...gibt es spezielle Problemzonen?
Wann sollte mal Ventile einstellen?
thx
greetz
|
|
|
20.04.2008, 14:08
|
#29
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
|
Was muss man allegemein bei den 6 Zylindern beachten...gibt es spezielle Problemzonen?
|
steht alles auf meiner Tippseite unter Kaufhilfe
http://kunden.tridem.de/auto/erich/auto.htm
|
|
|
20.04.2008, 14:21
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
Zitat:
Zitat von lukasalex
@Erich: Danke für die Bilder...:-)
Allerdings ist das Abschreckung genug.....zumindest fürs erste :-)
Aber schade, dass es mit den 8 Zylindern auch nicht leichter geht.....das wäre schon was so ein 8-Ender....
735er Aggregat wäre allerdings einfach zu übernehmen?
Was muss man allegemein bei den 6 Zylindern beachten...gibt es spezielle Problemzonen?
Wann sollte mal Ventile einstellen?
thx
greetz
|
weiß nicht wie es andere sehen , ich habe die R 6 schon einige Jahre persöhnlich im betrieb , sowie auch freundeskreis e 32 730i ,e 34 525i,530,
535 i ( mit e 32 Motor eigener umbau )
sind im gegensatz zu den V 8 und V 12 im vergleich simpel man kommt fast überall hin .
Allerdings wenn probleme im Elektrik ( kein Freund von mir ) bereich sind, ist es egal welchen wagen du hast.
die 8 und 12 Zylinder sind sozusagen die Königsklasse wens da mal probleme gib nja,2 x Zylinderköpfe, Steuerketten , 2 Steuergräte , Zugang zündkerzen wechsel ect. ,..,
aber natürlich ,wenn die ohne sorgen laufen die V ´s dan wirds dünn mit der konkurenz im topspeed bereich , komforts mäßig sowieso keine rede.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|