


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.04.2008, 22:25
|
#21
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Kein Thema..man lernt nie aus 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
27.04.2008, 22:27
|
#22
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
jetzt lacht ihr bestimmt:
Wat is vom E30??????
Bitte schlagt mich nicht:-)
|
|
|
27.04.2008, 22:30
|
#23
|
|
Benutzertittel?
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Böbingen/Rems
Fahrzeug: E32-730i BJ 08/89 Schalter Chromeline
|
ist doch eigetlich ganz einfach- baumarkt- schleifbögen k320 und k400 oder k600- kunstoffprimer und schwarzmatt oder mit glanz...
und fertig ist die niere... da muss man kein lackierer für sein...
aber chrom ist doch auch schön...
__________________
...vergilbter Wohlstand? bei einer DM/Liter Super war E32 auch nicht mehr Wohlstand als heute...
|
|
|
27.04.2008, 22:33
|
#24
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
was ist bitte kunststoffprimer??????????????????
das gibt es doch nicht weit und breit bei E-Bay keine Schwarze Niere für E32
Übrigens das mit E30 war ein Joke
|
|
|
27.04.2008, 22:42
|
#25
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Kunststoffprimer ist eine Grundierung für Kunststoffteile um diese hinterher lackieren zu können.
|
|
|
27.04.2008, 22:47
|
#26
|
|
Benutzertittel?
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Böbingen/Rems
Fahrzeug: E32-730i BJ 08/89 Schalter Chromeline
|
kunststoffprimer ist eine untergrundbehandlung, wenn man normalen lack auf kunststoff sprüht, besteht die gefahr, dass dieser bei hitze und witterungseinflüssen reißt... wenn man sauber vorarbeitet, kunstsoffprimert und das ganze eventuell zum trocknen aushärtet- ist das auch kein problem mit den steinschlägen...
|
|
|
27.04.2008, 22:58
|
#27
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
|
|
|
28.04.2008, 08:53
|
#28
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
komisch komisch! sieht aber genauso aus!
|
Na dann kauf sie halt!!!!
|
|
|
|
28.04.2008, 09:12
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
|
Was willste damit
Der hat gar keine Niere mehr 
|
|
|
28.04.2008, 09:20
|
#30
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
A412198_852685_5[1].jpg
Ach Quatsch einmal drüber poliert und gut ist!:-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|