


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.05.2008, 19:13
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Was ich aber nie verstehe ist wieso es den Menschen nicht möglich ist ihr Nachgeklebtes schild passend zu kleben!
Immer ist es zu weit oben und zu weit Rechts so wie bei Dir z.b. auch!
Mfg
|
Hi DD, bisher bist du durch qualifizierte Beiträge aufgefallen, aber wer sich so einen Auspuff unters Heck pappt  , sollte nicht mit Steinen werfen ... 
|
|
|
10.05.2008, 19:35
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (03.91, meiner), E81-130i (10.07, Mutter), E66-740Li (10.07, Vater)
|
Also ich würd bei nem Alpina auf jeden Fall aufs Alpina verzichten, zumindest beim E32. Das is einfach zu lang. Beim normalen würd ichs lassen..
|
|
|
10.05.2008, 20:15
|
#23
|
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Naja, also ich selbst bin nicht so für diese ganzen "normalo"-Nummernschilder, die
a) das geburtsdatum / jahr etc.
b) Auto, -typ, -hubraum etc.
wieder spiegeln. Ich finde, es gibt da genug andere lustige Sachen, die man sich auf das Nummernschild schreiben kann. Wobei ich zugeben muss, dass ich die Idee mit ME-IN 735schon sehr, sehr gut finde!
Ich selbst habe HER-E 1337. Auch da steckt ein Sinn hinter. Alle Informatiker und Gamer hier im Board sollten es erkennen. 1337 steht in Leetspeak für LEET, was widerum die Kurzform von ELITE ist. Mein Kennzeichen sagt also "HERE ELITE!" - Bisher haben dies nur sehr wenige Leute von selbst erkennen können. Die allerdings, die den Sinn kennen, haben es oftmals auch gewagt, mich anzusprechen. Auch habe ich hier in Herne schon mit jemandem gesprochen, der sagt, ich habe ihm sein "wunschkennzeichen" gestohlen
That's Life 
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
|
|
|
10.05.2008, 20:25
|
#24
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
ich das nicht peinlich wenn dich auf der tankstelle jemand fragt warum machst das ?
und zum 725 verkleideten 740 sag ich erst garnix
|
was ist daran schlimm?? ist doch eher understatement als rumgeprolle, ich finds gut!!
viel schlimmer ist nen 750il aufkleber an nem 725tds... ich versteh dein problem nicht @ royalflush
bei mir steht hinten nix drauf und das ist auch gut so, wir wollen schliesslich keine neidkratzer - ok heute ist der wagen schon was älter 
|
|
|
10.05.2008, 20:38
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (03.91, meiner), E81-130i (10.07, Mutter), E66-740Li (10.07, Vater)
|
wofür steht eigendlich das tds?
|
|
|
10.05.2008, 20:42
|
#26
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
tds = TURBO DIESEL SPORT (wobei man da nicht wirklich von sport sprechen kann  )
|
|
|
10.05.2008, 20:46
|
#27
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
tds = TURBO DIESEL SPORT (wobei man da nicht wirklich von sport sprechen kann  )
|
Richtig.
Unterschied zum TD:
Der TDS hat einen Ladeluftkühler.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
10.05.2008, 20:47
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (03.91, meiner), E81-130i (10.07, Mutter), E66-740Li (10.07, Vater)
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Richtig.
Unterschied zum TD:
Der TDS hat einen Ladeluftkühler.
|
und gibts den auch als Schalter oder nur mit Automatik?
|
|
|
10.05.2008, 20:49
|
#29
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
auch als schalter.
|
|
|
10.05.2008, 20:50
|
#30
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
willste noch die anzahl an gängen wissen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|