Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich hätte dazu mal eine reine Neugierdefrage.. ich habe mir mal sagen lassen,wenn man das grosse Soundsysthem im Auto hat, sprich den Verstärker
hinten links im Kofferraum,dann könne oder dürfe man nicht Radios einbauen,die schon eine so hohe Ausgangsleistung haben,wie hier,da man
sonst den Serienverstärker zerstören könne.
Ist das wirklich so???
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Artur
Ich hätte dazu mal eine reine Neugierdefrage.. ich habe mir mal sagen lassen,wenn man das grosse Soundsysthem im Auto hat, sprich den Verstärker
hinten links im Kofferraum,dann könne oder dürfe man nicht Radios einbauen,die schon eine so hohe Ausgangsleistung haben,wie hier,da man
sonst den Serienverstärker zerstören könne.
Ist das wirklich so???
Viele Grüsse
Peter
Hallo Peter,
ich habe vor ca 5 Jahren ein "Starkes" Radio bei einem Freund im E34 an ein grosses Soundsystem angeschlossen und es funktioniert immer noch
Hallo Peter,
ich habe vor ca 5 Jahren ein "Starkes" Radio bei einem Freund im E34 an ein grosses Soundsystem angeschlossen und es funktioniert immer noch
TOP-Radioteile (mir sehr wichtig): Blaupunkt, Becker. Beide auch klanglich weitgehend ok.
TOP-Klang: Alpine ..... und dann ganz lange nix! Der Rest macht wenig Unterschiede, wenn man Billiggeräte außen vor läßt.
Im B10 habe ich ein JVC-Radio mit Card-Reader und CD-Player (beides mp3-fähig) installiert. Optisch (auch Beleuchtungsfarbe, da feinstufig anpassbar) sehr gut, klanglich ok, Radioteil mit schlechtem Empfang, dafür aber Anzeige der gespielten Stücke und Künstler. Würde es aber nicht wieder kaufen.
Im Benz habe ich ein Blaupunkt-Gerät mit weißer Anzeige (nicht etwa gelblich oder so, sondern wirklich weißer Hintergrund mit schwarzen Zeichen). Passt zwar farblich wenig, ist aber ziemlich cool. Hat außerdem Bluetooth-Freisprecheinrichtung, CD-mp3-Player und USB-Anschluß. Dazu Spitzenempfang und brauchbaren Klang. Kann es nur empfehlen.
Servus,
wie mein Vorredner schon sagte:
Radio: Becker absolut top
CD-Klang:Alpine
Hatte lange Zeit ein JVC El Chamäleon drin.War auch sehr gut,dezente Optik (lässt sich ganz schwarz stellen),guter Klang,Menge Anschlüsse usw.
Gruß
Chicano
P.S.:lass die Finger von Blaupunkt,das macht Dich nicht glücklich
Hi,
was hälst Du von dem? Ich habs Business RDS drin, nach Marloks Anleitung mit Line-In versehen. Ich möchts nicht mehr vermissen. Denke wer geschickt ist kann den Line-In Anschluss auch per 3,5mm Klinkenbuchse (heißen die so???) an die Front des Gerätes verlegen.
MfG
Chris