Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 19:57   #21
CW635
es gibt nur einen 6er
 
Benutzerbild von CW635
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
Standard

Zitat:
Zitat von Robsyz Beitrag anzeigen
Du hast natürlich Recht...

Ich habe zB. Blaupunkt Radios geschaut....und da gibts auch gute..billig und
Schlicht mit roter beleuchtung...

Ich warte jetzt mal auf ein paar Antworten ab, und dann schaue ich mal die Tagen!!!!

Vielen Dank Peter...Schönen Abend noch

mfG

Robert
da du auf Blaupunkt fixiert bist:



ist ein blaupunkt bremen / new-york rcm 127 (sehen beide gleich aus; cc/cd). ist zwar nur bis ca. '97/'98 gebaut worden, ist aber ein super gerät.

rückwärtiger aux eingang ist auch vorhanden (chinch kabel zum nach vorne führen). sogar die benennung der display anzeige ist dabei frei wählbar

werden, wenn heute noch in guten zustand zu finden auch um die 150 -200€ in der bucht gehandelt.

ich hatte es auserkoren für meinen e24, passt recht gut in die bmw's der 80er!
CW635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 20:02   #22
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Hallo,
ich finde dass die Sony Radios vom Design her sehr gut in den E32 passen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sony.de/view/ShowProduct....=ICA+CD+Tuners

Gruß Artur


PS und kostet nur 70€
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.elv.de/output/controller....69833109873664
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 20:13   #23
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Idee

Zitat:
Zitat von Artur7 Beitrag anzeigen
...Sony...
Wow - finde ich echt TOP !
Robsyz: Was besseres wirst für den E32 in dieser Preisklasse kaum finden denke ich...

Gibts davon Fotos im eingebauten Zustand ?

lg F.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 20:18   #24
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

nein, eingebaut habe ich keine Fotos gefunden.
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 20:52   #25
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Artur7 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich finde dass die Sony Radios vom Design her sehr gut in den E32 passen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sony.de/view/ShowProduct....=ICA+CD+Tuners

Gruß Artur


PS und kostet nur 70€
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.elv.de/output/controller....69833109873664
Hallo Artur

Ich hätte dazu mal eine reine Neugierdefrage.. ich habe mir mal sagen lassen,wenn man das grosse Soundsysthem im Auto hat, sprich den Verstärker
hinten links im Kofferraum,dann könne oder dürfe man nicht Radios einbauen,die schon eine so hohe Ausgangsleistung haben,wie hier,da man
sonst den Serienverstärker zerstören könne.
Ist das wirklich so???

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 21:00   #26
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Artur

Ich hätte dazu mal eine reine Neugierdefrage.. ich habe mir mal sagen lassen,wenn man das grosse Soundsysthem im Auto hat, sprich den Verstärker
hinten links im Kofferraum,dann könne oder dürfe man nicht Radios einbauen,die schon eine so hohe Ausgangsleistung haben,wie hier,da man
sonst den Serienverstärker zerstören könne.
Ist das wirklich so???

Viele Grüsse

Peter
Hallo Peter,
ich habe vor ca 5 Jahren ein "Starkes" Radio bei einem Freund im E34 an ein grosses Soundsystem angeschlossen und es funktioniert immer noch

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 21:14   #27
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Artur7 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
ich habe vor ca 5 Jahren ein "Starkes" Radio bei einem Freund im E34 an ein grosses Soundsystem angeschlossen und es funktioniert immer noch

Gruß Artur
ah ja, danke für diese Info

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 01:51   #28
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Leider gibt es auf dem Markt nur Kompromisse.....

TOP-Radioteile (mir sehr wichtig): Blaupunkt, Becker. Beide auch klanglich weitgehend ok.

TOP-Klang: Alpine ..... und dann ganz lange nix! Der Rest macht wenig Unterschiede, wenn man Billiggeräte außen vor läßt.

Im B10 habe ich ein JVC-Radio mit Card-Reader und CD-Player (beides mp3-fähig) installiert. Optisch (auch Beleuchtungsfarbe, da feinstufig anpassbar) sehr gut, klanglich ok, Radioteil mit schlechtem Empfang, dafür aber Anzeige der gespielten Stücke und Künstler. Würde es aber nicht wieder kaufen.

Im Benz habe ich ein Blaupunkt-Gerät mit weißer Anzeige (nicht etwa gelblich oder so, sondern wirklich weißer Hintergrund mit schwarzen Zeichen). Passt zwar farblich wenig, ist aber ziemlich cool. Hat außerdem Bluetooth-Freisprecheinrichtung, CD-mp3-Player und USB-Anschluß. Dazu Spitzenempfang und brauchbaren Klang. Kann es nur empfehlen.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 09:08   #29
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard

Servus,
wie mein Vorredner schon sagte:
Radio: Becker absolut top
CD-Klang:Alpine
Hatte lange Zeit ein JVC El Chamäleon drin.War auch sehr gut,dezente Optik (lässt sich ganz schwarz stellen),guter Klang,Menge Anschlüsse usw.
Gruß
Chicano
P.S.:lass die Finger von Blaupunkt,das macht Dich nicht glücklich
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 11:37   #30
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
was hälst Du von dem? Ich habs Business RDS drin, nach Marloks Anleitung mit Line-In versehen. Ich möchts nicht mehr vermissen. Denke wer geschickt ist kann den Line-In Anschluss auch per 3,5mm Klinkenbuchse (heißen die so???) an die Front des Gerätes verlegen.
MfG
Chris

Ähh, hier der Link:
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teppichboden reinigen, welches Mittel ist empfehlenswert? BMW730iStgt Fahrzeugpflege 25 04.12.2012 09:12
Felgen/Reifen: Ist das empfehlenswert? Moparfactory BMW 7er, Modell E32 15 23.10.2007 10:11
welches ist das relais welches vor das steuergerät geschaltet ist? don grillo BMW 7er, Modell E23 6 07.04.2006 15:09
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group