


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.06.2008, 13:04
|
#21
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
|
Ach komm...sollte selbst ein Student können.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.06.2008, 13:05
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
26.06.2008, 13:11
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
.............
.....
oder für die legendären schiefen Lehnen über 2000DM liquidiert...
Das war vielleichtr nen unseriöser Haufen...
Grüße
Haucke
|
Hallo Haucke!
was hat es damit auf sich?
mfg
peter
|
|
|
26.06.2008, 13:14
|
#24
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
War beim E32 doch oft so, dass da ein Bowdenzug (???) reißt und die Lehne sich aushängt bzw. trotzdem schief steht.
Aber nur bei den elektrischen Sitzen - wenn mich nicht alles täuscht!
|
|
|
26.06.2008, 13:16
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Haucke!
was hat es damit auf sich?
mfg
peter
|
Beim E32 bricht gerne mal ein Zahnrad glaube ich in der Lehne, und man kann
die nicht mehr richtig verstellen. Gibt hier ne Anleitung im Forum dazu, wie man
das in rund 2h wechselt. Bei uns wurde jedesmal verrechnet:
Sitz ausbauen, Sitz zum Sattler, Sitz abziehen, Sitz zurück, Teil tauschen,
und wieder zusammen über den Sattler. Machte dann meist so knapp 2000Mark.
Das Problem sollte aber ab E38 Geschichte sein. Könnte auch nen Sitzstellmotor
gewesen sein, da bin ich mir nit mehr sicher.
Kommt aber beim E32 wohl gerne mal vor.
EDIT: Oder wie Lex sagte. Was es ganu ist, weiss ich nicht. Ja waren elektrische
eben die normalen im Fuffi vorne.
Grüße
Haucke
|
|
|
17.08.2008, 21:41
|
#26
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Jetzt is es endlich erledigt!
So gestern war's soweit, ich durfte bei einem Freund auf die Bühne und hab alles getauscht.
Pendelstütze / Kugelgelenk / Integrallenker / Schrauben und Muttern habe ich bei Cuntz gekauft.
Querlenker / Führungslenker (beides Mehle) bei CAR-PARTS 24
Hat alles zusammen 385,52 gekostet.
Gummilager des Hinterachsträgers habe ich nicht getauscht sind noch tadellos.
Die beiden Buchsen in der Schwinge (Bild aus meinem ersten Post) waren gar nicht defekt war eine Fehldiagnose meinerseits.
Das Spiel kam von den defekten Kugelgelenken.
Die anderen Teile waren eigentlich noch ganz OK, da ich aber Ruhe haben und nicht alle paar tkm wieder ein Teil tauschen und Spur / Sturz einstellen will habe ich gleich alle anfälligen Teile getauscht.
Für Aus- und Einbau der Kugelgelenke habe ich mir das notwendige Werkzeug nachgebaut (wohl dem der ne Drehbank zuhause hat  ).
Damit waren die Kugelgelenke dann einfach zu tauschen. Baut ihr zum Tausch der Kugelgelenke eigentlich auch die Schwinge komplett ab?
Die Pendelstützen sind mir leider übrig geblieben da ich feststellen musste das meiner keinen Stabi hat.
An der rechten Schwinge ist die Halterung für die Pendelstütze vorhanden, an der linken fehlt die komplett.
Teile habe ich hier Auswahl Baureihe rausgesucht und dabei keinen Hinweis gefunden das es auch welche OHNE Stabi gibt.
Nach Suche hier im Forum habe ich festgestellt, dass es auch welche ohne Stabi gibt und meiner also nicht mutwillig ausgebaut wurde.
Von welcher Ausstattung / Motorisierung es abhängt ob einer vorhanden ist oder nicht konnte ich nicht herausfinden.
Hätte also original BMW Pendelstützen abzugeben falls einer eurer 7er einen Stabi hat.
Jetzt geht's diese Woche noch zum Spur / Sturz einstellen und dann ist an der HA hoffentlich die nächsten 150tkm Ruhe.
Geändert von opa12 (24.05.2009 um 10:04 Uhr).
Grund: Teileliste im Anhang
|
|
|
14.01.2010, 22:41
|
#27
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Da ich schon ein paar mal gefragt wurde, habe ich jetzt Zeichnungen vom Werkzeug zum Kugelgelenk auspressen gemacht.
Sind einfache Drehteile die jeder der halbwegs mit einer Drehbank umgehen kann herstellen kann.
Dann noch eine M14 Gewindestange, 2 große Beilagscheiben und 2 M14 Mutter dazu und das Aus- und Einpressen ist ein Kinderspiel.
Lg Franz
|
|
|
08.04.2010, 08:37
|
#28
|
6 x 465,5 cm³
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-728i (02.96)
|
Danke !!
Hallo Franz,
tausen Dank, das Du Dir dir Mühe gemacht hast und das Teil extra gezeichnet hast. Mit der Zeichnung konnte ich wunderbar unsere Lehrwerkstatt beauftragen, für einen Obulus in die Kaffeekasse, da etwas anzufertigen. Spitzenklasse !!!
Ich werde natürlich vom Wechsel ausführlich berichten !!!
Gruss,
Andreas
__________________
lieber 6 große als 8 kleine Zylinder
|
|
|
08.04.2010, 13:46
|
#29
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Servus Franz!
Ein exzellenter Beitrag fuer alle, welche diese Arbeit noch vor sich haben.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
08.04.2010, 13:54
|
#30
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Danke für die Blumen  
Lg Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|