Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2008, 09:10   #21
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Hi,hast die benzinpumpen mal getestet???? bzw.mal getauscht??
""Oder Filter"

Darum läuft er ja bis 100km/h ganz gut und danach wenn er mehr Druck braucht...kriegt er nix....!!!!!!

Tausch doch mal mit Dr.Lazerus die dinger!!!! ""Könnt auch gern bei mir vorbeikommen""!!!!!! Tauschen wir dann hier........

((Aber das Getriebe schaltet vernümpftig))????

Weil bei 210...ist der letzte Schaltpunkt beim fuffi,da schaltet er spätestens in den Vierten!!!!! ((nach meinem Wissen))


Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 09:13   #22
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo Stephan!

Das kann alles sein! Auch sind die Unterdruckschläuche zu den Benzindruckreglern enorm wichtig! Sitzen vorn unter der Akkustikhaube des Motors! Sind deine Verteilerkappen in Ordnung? MfG Christian


PS: Sehen gut aus,die Räder!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 09:20   #23
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Hallo Stephan!

Das kann alles sein! Auch sind die Unterdruckschläuche zu den Benzindruckreglern!!!!!!!!!!!!!!!!


PS: Sehen gut aus,die Räder!

Genau die Benzindruckregler....könnten auch hin sein
Denn Fehler hatte hier glaube ich auch schon jemand.......is wohl selten aber kommt vor....!!!!!
Wenn mal rumkommen willst.....Dr.lazerus weis wo es is......schreib einfach ne U2U....!!!

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 09:21   #24
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Hallo Piet,hallo Christian
Benzinpumpe haben wir getauscht aber noch nicht den Filter,Verteilerkappen sind io und die Schläuche vom Benzindruckregler sind auch io.


Gruß Stephan

PS Danke Christian,die Reifen hinten machen auch einen breiten Fuss
__________________
V12 fährt man aus Überzeugung

7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 09:22   #25
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Hi...

@Stephan.. habs gestern nicht mehr geschafft mit den Steuergeräten, such ich aber nachher raus !

@All
Was auch merkwürdig ist, es wird weder Verbrauch, noch Durschnittsgeschw. etc im BC angezeigt. Als wenn Ihm da Daten von Sensoren fehlen.

- Benzinpumpen haben wir getauscht, nix.
- Unterdruckschläuche soweit auch ok, BDR nicht getauscht da keine zum tauschen vorh. sind.
- 1x DK gewechselt (Alte verklemmte nach Reinigung ständig), nix

Wären noch Benzinfilter und ggf. Kurbelwellensensoren, Zündimpulssensor !?

Das im BC Daten wie Verbrauch etc. fehlen macht mich auch nachdenklich, wird das nicht auch über die DME/EML gespeist und errechnet?


Der Wagen zieht etwas verhaltener an als meiner, sobald die Drehzahlen höher werden sackt die Leistung rel. gleichmässig weg, also kein gestotter, nur gleichmässig weniger Leistung.
Im unteren Bereich fällt es nicht soo sehr auf.
Dazu schaltet das Getriebe recht spät, der Motor bleib eine Zeit auf konstanter Drehzal, dann geht der Gang raus und es passiert nix, erst dann kommt der nächste Gang.
Meiner schaltet da zügiger.
Getriebesteuergerät kann aber nicht für schlechte Leistung verantwortlich sein, oder doch`?

Grüsse
Dennis
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 09:24   #26
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo Stephan!

Unterschätze die Verteilerkappen nicht! Meine sahen äußerlich in Ordnung aus und der lief wie ein Sack Nüsse! Getauscht und gut war es! Probier es , wenn du kannst! Das heißt,wenn du welche zum tauschen hast , mein ich,weil 120 Euro so auf Verdacht....! MfG Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 09:31   #27
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus Beitrag anzeigen
Hi...

@Stephan.. habs gestern nicht mehr geschafft mit den Steuergeräten, such ich aber nachher raus !

@All
Was auch merkwürdig ist, es wird weder Verbrauch, noch Durschnittsgeschw. etc im BC angezeigt. Als wenn Ihm da Daten von Sensoren fehlen.

- Benzinpumpen haben wir getauscht, nix.
- Unterdruckschläuche soweit auch ok, BDR nicht getauscht da keine zum tauschen vorh. sind.
- 1x DK gewechselt (Alte verklemmte nach Reinigung ständig), nix

Wären noch Benzinfilter und ggf. Kurbelwellensensoren, Zündimpulssensor !?

Das im BC Daten wie Verbrauch etc. fehlen macht mich auch nachdenklich, wird das nicht auch über die DME/EML gespeist und errechnet?


Der Wagen zieht etwas verhaltener an als meiner, sobald die Drehzahlen höher werden sackt die Leistung rel. gleichmässig weg, also kein gestotter, nur gleichmässig weniger Leistung.
Im unteren Bereich fällt es nicht soo sehr auf.
Dazu schaltet das Getriebe recht spät, der Motor bleib eine Zeit auf konstanter Drehzal, dann geht der Gang raus und es passiert nix, erst dann kommt der nächste Gang.
Meiner schaltet da zügiger.
Getriebesteuergerät kann aber nicht für schlechte Leistung verantwortlich sein, oder doch`?

Grüsse
Dennis
Das steuergerät evt. nicht...aber evt. der ein oder andere Sensor.

Schaltet er ruckartig oder son samft wie deiner......sind evt. Geräusche zu hören beim Schalten.

Bezindruckregler und sämtliche anderen Bauteile habe ich frei zum Tauschen da.....habe noch nen ganzen Motor ausgebaut liegen...da könnte man sich die ganzen Sensoren und Druckregler usw...vornehmen.
Genauso wie die Steuergeräte......

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 09:34   #28
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Hallo Stephan!

Unterschätze die Verteilerkappen nicht! Meine sahen äußerlich in Ordnung aus und der lief wie ein Sack Nüsse! Getauscht und gut war es! Probier es , wenn du kannst! Das heißt,wenn du welche zum tauschen hast , mein ich,weil 120 Euro so auf Verdacht....! MfG Christian
Verteilerkappen zum tauschen sind auch noch da...............!!!
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 09:53   #29
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Das im BC Daten wie Verbrauch etc. fehlen macht mich auch nachdenklich, wird das nicht auch über die DME/EML
Evtl. fehlt das Geschwindigkeitssignal bzw kommt nicht immer klar rueber. Der Sensor sitzt hinten auf dem Differential, evel. saeubern, messen auf jeden Fall.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:33   #30
Nimm12
www.hericks.net
 
Benutzerbild von Nimm12
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: M240ix Cabrio F23 / Alle E32 im Dornrösschenschlaf
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus Beitrag anzeigen
Hi...
Dazu schaltet das Getriebe recht spät, der Motor bleib eine Zeit auf konstanter Drehzal, dann geht der Gang raus und es passiert nix, erst dann kommt der nächste Gang.
Meiner schaltet da zügiger.
Getriebesteuergerät kann aber nicht für schlechte Leistung verantwortlich sein, oder doch`?

Grüsse
Dennis
Getriebesteuerung und Motronic arbeiten meines Wissens zusammen.

Hmmm ist es nicht so das vor dem Schaltzeitpunkt dem Motor kurzzeitig über Zündverstellung das Drehmoment geklaut wird ? Von wegen sanfter Schaltvorgänge ?
Bin nicht der elektro Spezi, aber ich vermute das Getriebeprogramm meldet einen Schaltvorgang bei der Motronic an und die Leistung wird kurzzeitig zurückgenommen. Vielleicht etwas Laienhaft dargestellt, aber so in etwa glaube ich läuft das ab.
Eventuell passt bei der Zuammenarbeit was nicht, sprich er gibt nicht das ganze Drehmoment und/oder Leistung frei !?!?!

In den unteren Regionen der Beschleunigung mag das untergehen.
Bei 200 km/h ist der der Kraftaufwand ja auch 4 mal so groß als bei 100 km/h und nicht "nur" doppelt so hoch.

Gruß Guido
__________________
Hinterher ist man immer Schlauer !
Nimm12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlaufschwankungen/keine Leistung 750i/iL Erich E32: Tipps & Tricks 17 06.05.2018 00:47
750i Automatikgetriebe 5HP30 - Rückwärtsgang fehlt..@Andrezj AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 61 15.09.2008 14:39
keine leistung 750i e38 maxlenker BMW 7er, Modell E38 11 20.07.2008 13:54
Abgasanlage: 750i-Katalysatoren leer,was bringt es an Leistung? bastigolf4 BMW 7er, Modell E32 2 26.07.2005 17:26
Leistung?750i?? z3moliver BMW 7er, Modell E38 11 21.08.2004 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group