Zitat:
Original geschrieben von Elmar
Und noch etwas:
Gibt es bei BMW kein internes Rundschreiben, falls einmal ein Fehler öfter auftaucht. So quasi
eine Anleitung zur Fehlerbehebung ?
Schönen Gruß,
Elmar
|
Hi,Elmar !
Unabhängig davon,daß ich eigenen Fehlerdatenbanken angelegt habe,gibt es
selbstverständlich auch die Pflege und Zugriffsmöglichkeit auf Fehlerdatenbanken der Hersteller.
Sogar noch darüber hinaus durch Werkstätten,die sich zusammengeschlossen haben.
Ich gehe mit nahezu 100%-tiger Sicherheit davon aus,daß es das bei BMW auch gibt,
sogar geben muss.Wenn jeder Fehler vor Ort erst wieder neu eruiert werden muß,
wäre das Zeit-und Geldverschwendung.
Daher auch mein Gedanke mit dem Dämpferprüfstand.
Könnte man vielleicht an Deine Mechaniker weitergeben,als eine potentielle Möglichkeit zur
Fehlererkennung.
Wenn ich in meiner Werkstatt einen "Kinken" habe,schöpfe ich grundsätzlich alle bekannten
Möglichkeiten aus.
Und wenn das nicht reicht,muss ich mir was einfallen lassen.
Das sprichwörtlich Dumme ist ist nicht,irgendetwas nicht zu wissen,
sondern es zu unterlassen nach Möglichkeiten und Quellen zu suchen,um sich zu informieren.
DAS darfst Du den Mechanikern in aller Deutlichkeit vorwerfen.
Es ist ein Unding,dass Du als Kunde in einem Forum,wo sich Autodidakten befinden,
erfragen musst,wo der Fehler liegen könnte.
Das sollte deren Aufgabe sein.
Ich wünsche Dir,daß die das baldmöglichst in den Griff kriegen.
Gruß
Knuffel