Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2008, 13:00   #21
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
ist klar... 3500€ fürn fuffi auf gas.
das KANN nur schrott sein oder der mann der es einbaut ist karitativ tätig.
für den V8 zahlt man ja schon über 3k wenns vernünftig gemacht wird.
was ist denn hier für ein kindergarten ausgebrochen??
ich habe 2700 für meine prins damals bezahlt und einem zylindertank (100liter) und war sehr zufrieden.
3500 kommt doch hin, bei größerer abnahme und bei einem verdampfer und steuergerät
__________________
Schaut euch doch auch mal meine berufliche Seite an:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ED-Engineering, wenns um Wert- und Schadensgutachten im Rhein-Main und NRW Gebiet geht 0178-1427726

bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 13:04   #22
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von bmwhasi Beitrag anzeigen
was ist denn hier für ein kindergarten ausgebrochen??

Warum verteidigst Du jemenden so vehement, den Du anscheinend selber noch nicht mal besonders gut kennst?
Bisher wissen wir weder wer es macht, noch wo, noch was er genau verbauen will.

Solange hier keine Fakten aufm Tisch liegen, öffnest Du jeglicher Spekulation Tür und Tor.
Komm doch mal mit mehr Fakten rüber, welcher Betrieb isses denn?
Dann kann man da ggf. mal selber vorbeifahren, und schauen was die so können.
Rein auf mündliche Zusagen verlasse ich mich schon lange nicht mehr....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 13:42   #23
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

So, jetzt klink ich mich mit meinem Fuffi auch mal in den Kindergarten ein

Würde mich schon auch interessieren, was das Angebot dann genau umfasst, so ganz aus dem Kopf ist mir die Sache mit Gas noch nicht gegangen... Auch wenn ich wesentlich mehr Fuffi fahren müsste als jetzt, damit sich das lohnt, aber wer weiss, lässt sich ja u.U. einrichten

Eine Sache noch zur so verteufelten ICOM - wenn ich das recht in Erinnerung habe, wird die ja großteils vom ursprünglichen Motorsteuergerät gesteuert.

Sollte nun ein Problem mit dem Druck im System auftreten und das System folglich den Motor zu mager betreiben, so müssten doch haufenweise Lambda-Regelungsfehler im Steuergerät auftauchen oder irre ich da?!
Und ferner kann es doch nicht so schwer sein, die Drucküberwachung nachzurüsten, oder?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 13:57   #24
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ich muss echt sagen Jungs Ich kenne Hasan seit Jahren und weiss das er wenn er etwas empfiehlt die Sache bevor er es 100% anpreist genug hinterfragt hat.
Ich weiss zwar nicht was hier schon wieder los ist aber mein Vertrauen hat er.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 14:33   #25
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Hallo Hassan,

ich bin sehr zufriedener Fahrer einer Tartarinianlage. Das Ding hat mich seit mehr als 100tkm prblemlos begleitet.

Für mehr Infos bin ich sehr dankbar- event. fällt meine Entscheidung früher auf 12 Volt umzustellen als mir lieb ist...

Bin auch mehr oder weniger in der Nähe

EDIT:
Aber das mit der fehlenden Geschwindigkeitsbegrenzung ist echt ein Brüller
Das sollten die mal schleunigst aus der Seite nehmen- dat fällt sogar mir als Halbwissender auf..

Die Versicherungsgeschichte klingt sehr gut

Allerdings:
......für Fahrzeuge bis 180 kW/245 PS Motorleistung, böten Frontgas-Einbaubetriebe ihren Kunden .....

ist die Erklärung.... tschuldigt.... saukommisch

Die Aufmachung der Anlage gefällt mir allerdings ganz gut. Die Plastigstutzen am Gehäuse schauen etwas wackelig drein. Aber das sind sie bei Tartarini auch


Grüsse aus GM

Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar

Geändert von CarstenE (28.08.2008 um 14:45 Uhr).
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 08:32   #26
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
und weiss das er wenn er etwas empfiehlt die Sache bevor er es 100% anpreist genug hinterfragt hat.
Glaub' ich Dir, aber er weiss bis jetzt nicht welche Anlage es ist, welcher Tank etc. oder hab' ich was übersehen?

Ich würde so nicht zu einer Sammelbestellung aufrufen, das könnte einen höllischen Ärger geben, wenn nachher was schief läuft

@CarstenE: Kann es sein, dass Du da was falsch verstanden hast? Niemand hat gesagt, dass der Anlagenhersteller der von Hassan beworbenen Anlage Frontgas ist.

Aber vielleicht bringt Hassan endlich mal Licht ins Dunkle damit die Spekulationen aufhören.
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 09:31   #27
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich denke ich habe das schon richtig verstanden.
Die kaufen die Sachen auch nur bei den Herstellern ein und pappen das eigene Logo druff.
Letztendlich wird die Qualität einer Anlage mit dem Vermarkter in Verbindung gebracht. Dafür steht das Logo schliesslich gross genug drauf...

Diese Rails z.B. kenne ich von meiner Tartarinianlage- allerdings sinds bei mir 4er Rails. Die Dinger muss ich hier mal loben- sie lassen sich für Reinigungszwecke problemlos zerlegen.
Musste ich mal machen, weil ich mir an eine neuen Tankstelle Parafin oder sonstwas eingefangen habe- da waren die Dinger verklebt...

Den Pluspunkt haben sie ganz deutlich. Die Verarbeitung auf den Bildern spricht mich auch an.
Mir persönlich ist im Endeffekt vollkommen wurscht welcher Hersteller das ist.
Ein dusseliger Einbauer bekommt keine Anlage vernünftig hin.

Die Geschichte mit der Drucküberwachung ist in meinen Augen allerdings selbstverständlich. Unverständlich das bei der genannten Anlage so was nicht gibt.

Grüsse
C.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 11:03   #28
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Hi nochmal,
die ICOM hat leider immer noch viele Schwächen, u.a. die fehlende Drucküberwachung, da es keinen Druckregler gibt.
Kurze (sicher nicht perfekte) Erklärung: Baut nun die Pumpe im Tank dauerhaft einen zu geringen Druck im System auf, kann das vollkommen unbemerkt zu einem abgemagertem Gemisch und damit zum Tod des Motors (bzw. der Auslassventile) führen, die ICOM bekommt das schlicht und ergreifend nicht mit. Ein weiterer Schwachpunktist, daß die Düsen der ICOM sehr sauber und exakt positioniert werden müssen, um punktgenau Eingasen zu können, damit der Motor auf Gas gut läuft, nicht stottert oder ausgeht. Die meisten Umbauer wollen das aber ohne Ausbau der Ansaugbrücke schaffen, was aber einem Lottospiel gleicht. Natürlich gibt es viele Wagen wo das gut gelungen ist, nicht jeder Umbauer murkst, aber bei einem 12-Zylinder würde ich dieses Experiment nicht eingehen.
Ein weiterer Schwachpunkt ist das Einstellen (Kalibrieren) der Anlage an Hand der sogenannten Kalibratoren. Diese geschieht durch Auslitern, was dann die Auswahl der korrekten Kalibratoren erlaubt (naja, sagen wir "erlauben soll"). Die Realität sieht dann so aus, daß man in der Anfangsphase nach dem Umbau in der Regel mit mindestens einem erneuten Besuch beim Umbauer rechnen muß, wo er die Kalibratoren gegen einen anderen Typ austauschen muß, weil der Wagen nicht gescheit läuft.

Mein Fazit wüde daher lauten, schon wegen der fehlenden Drucküberwachung, was ingenieurmäßig wirklich Murks allerhöchster Güte darstellt:
Nein Danke zu ICOM, erst Recht nicht in einem Fuffi !
Ich würde eher Prins oder BRC empfehlen.

Gruß,
Rudi
Hey Rudi, danke für die Aufklärung. Ich bekomme, hoffentlich, heute endlich bescheid, was es für eine ANLAGE ist.
bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 11:32   #29
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard Gasanlage

So, nun werde ich mal ein wenig Licht ins Dunkle bringen:
Es ist eine KME Anlage (kenne sie nicht persöhnlich, soll aber vergleichbar sein mit PRINS)
Tank kann wahlweise ein Reserveradmuldentank oder die "Kanone" hinter der Sitzbank sein.
Der Umbauer ist in Dortmund, und macht dies auch gewerblich.
Garantie ist mit bei entweder 2 Jahre oder 75000 km.

Sonst noch fragen?
bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 11:33   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie heißt der Umbauer? Das ist das entscheidende...nicht die Anlage!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lpg ralle 730 BMW 7er, Modell E32 13 18.06.2007 20:59
Gas-Antrieb: Preis für einen 750i LPG? steggert BMW 7er, Modell E38 0 09.04.2006 09:03
Gas-Antrieb: Autogas (LPG) im 750i AC-Clemens BMW 7er, Modell E38 4 16.09.2005 00:02
Gas-Antrieb: Lpg Saba BMW 7er, Modell E32 24 09.09.2005 17:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group