Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2008, 01:28   #21
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

stimmt. wenns lämpchen wieder kommt, schau ich erstmal am kabel unterm sitz nach bruch oder so und würd dann ein gerät von dir haben wollen. würdest du es aus tokio schicken?
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 02:27   #22
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kann ich machen, kein Problem.

Erinnere mich gerade an einen Fall aus USA. Da habe ich im Fruehjahr ein Geraet hingeschickt. Der reklamierte auch, dass das geraet nicht funktionieren solle. Habe ihm dann ein neues zugeschickt, das ich vorher selber an einem 750 getestet habe. Funktionierte wieder bei ihm nicht. Dann hat er beide Geraete an einem E32 von seinem Sohn ausprobiert, der sich mittlerweile auch eine gekauft hatte. Beide Geraete funktionierten bei dem Auto.
Dann hat er seinen Wagen mal untersucht, weil er auch mit dem PEAKE Diagnosegeraet nichts auslesen konnte. Stellte sich dann heraus, dass es ein Kabelbruch war von der MOTRONIK zum Diagnosestecker. PEAKE weist in seiner Betriebsanleitung auch darauf hin, wenn das Geraet nicht gehen sollte, dies fest und tief bis zum Anschlag in die Diagnosebox zu stecken, und darauf zu achten, dass eventuell ein Pin der Kabel aus dem Stecker etwas nach unten gerutscht ist und keinen Kontakt mahr schafft. Die Pins sind ja von unten reingesteckt in die Diagnosebox und haben Widerhaken, die den Pin in der richtigen Position im Stecker halten sollen. Durch die Jahre rutschen sie aber mal nach unten. Hab ich schon oefter mal an anderen Steckern gehabt, dass Pins rausrutschen. Habe dann die Pins ganz rausgezogen und die Widerhaken weiter umgebogen, dass sie wieder richtig einrasten. Um einen Pin aus einem Stecker rauszubekommen, der richtig fest sitzt, muss man sich einen Pinausdruecker basteln, zum Beispiel aus einem Antennenstueck mot passendem Durchmesser Innen und Aussen. Dann schiebt man dies Antennen-Stueck von vorne in den Stecker ueber den Pin, das Antennenstueck presst die Widerhaken zusammen und der Pin kann ausgedrueckt werden nach hinten. Habe ich unter Tipps und Tricks gepostet wie man sich das bastelt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 02:22   #23
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

danke erich. werd auf dich zurück kommen wenn die wieder anfängt zu leuchten.

wollt noch sagen dass der tüv (dekra) bei mir keine plakette geben wollte mit airbagleuchte. war also sogar ein schwerwiegender mangel. obwohl die prüfung insgesamt eher locker war.
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 08:24   #24
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
danke erich. werd auf dich zurück kommen wenn die wieder anfängt zu leuchten.

wollt noch sagen dass der tüv (dekra) bei mir keine plakette geben wollte mit airbagleuchte. war also sogar ein schwerwiegender mangel. obwohl die prüfung insgesamt eher locker war.
Besuch mal Peter Becker, Du wohnst ja nicht weit von ihm weg. Habe ihm gestern ein neues SIR3 und ein neues BOA gegeben. Kannst Du ausprobieren und dann gleich von ihm kaufen wenn alles klar ist. Das BOA ist teurer, da mit Stecker rund und Stecker eckig fuer Fahrzeuge von ca. 1987 bis 2006, das SIR3 hat nur den Anschluss rund fuer E32 etc., und eben billiger als das BOA.
Bekommst Du bei mir bzw Peter billiger als vom Hersteller, da ich die Dinger in groesserer Steuckzahl einkaufe.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbaglampe 7-SeriesBeamer BMW 7er, Modell E38 4 18.12.2007 18:34
Elektrik: Rote Airbaglampe andy34 BMW 7er, Modell E38 20 10.11.2005 08:20
Elektrik: regensensor??? airbaglampe alpina740 BMW 7er, Modell E38 16 09.06.2005 05:16
Elektrik: Airbaglampe leuchtet - Ursachen ? dewulf BMW 7er, Modell E32 3 12.04.2005 19:50
Airbaglampe leuchtet? ruru BMW 7er, Modell E38 2 29.08.2002 10:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group