Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2012, 19:21   #301
Matthias E.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias E.
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Burggen
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus0911 Beitrag anzeigen
Der war so ein grau metallic und sah richtig gut aus mit volleder und ner guten ausstattung, das einzige war das am hinteren kotflügel ein kratzer war.
Auf den Bildern sehen sie alle gut aus...
Sagt leider über den tatsächlichen Zustand absolut nichts aus.
Genau wie Du die Ausstattung gut fandest und andere sagen der war recht mager ausgestattet.
Gerade beim V12 darf es schon etwas mehr sein
Hab mir schon Autos angesehen bei denen ich den Bildern nach dachte da erwartet mich ein Top Fahrzeug und dann war es eine Möhre die ich nicht geschenkt genommen hätte.
Einen 1300 Euro 750er kann man meist nur noch schlachten.
Oder halt mehrere tausend Euronen reinstecken bis das wieder was ist.
Aber vielleicht war der hier wirklich gut und irgendjemand hat das Schnäppchen des Jahres gemacht.
Gruß
Matthias

Geändert von Matthias E. (08.03.2012 um 19:26 Uhr).
Matthias E. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 22:44   #302
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Hier ist die einzig mögliche Antwort auf die Eingangsfrage (Wie günstig geht 12 Zylinder). Das ist von mir übrigens nicht als Scherz gemeint!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 750iL (E32), B6 Werkspanzer
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 22:57   #303
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

So nen Werkspanzer fände ich persönlich als Sammlerfahrzeug auch geil!

Mir würde der sehr zusagen
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 23:04   #304
Matthias E.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias E.
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Burggen
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
Standard

Zitat:
Zitat von asscon Beitrag anzeigen
Hier ist die einzig mögliche Antwort auf die Eingangsfrage (Wie günstig geht 12 Zylinder). Das ist von mir übrigens nicht als Scherz gemeint!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 750iL (E32), B6 Werkspanzer
Angesichts der Laufleistung ein Schnapper.
Mit der Laufleistung müsste der fast Zustand 1 sein.
Was wiegt eigentlich so ein Werkspanzer????
Gruß
Matthias
Matthias E. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 23:33   #305
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Also meistens wiegen die B6 Fahrzeuge eine gute Tonne mehr-da muss alles verstärkt werden-also 3000kg wird er locker auf die Waage bringen.


Zur Sendung:Wirklich günstig geht 12 Zylinder einfach nicht. Das hätte ich auch immer gehofft, aber die Jungs hier im Forum haben schon damals gewarnt vor den Folgekosten-und die lassen sich einfach nicht wegdiskutieren. Ich habe meinen E38 in einem guten bis sehr guten zustand gekauft. Wenn man den Wagen lange haben will, kann man erstmal alle Flüssigkeiten wechseln sowie die Kerzen, das Automatikgetriebeöl wechseln usw. Dann kommt hier und da ein Tank für 1000€ dazu, die Achsen wollen überholt werden, Spurstangen, Bremsen, Reifen usw usf- Auch die Elektronikteile wie das KBT muss man hin und wieder austauschen. Also ich hab locker in 2 JAhren 3500 Euro investiert-und das bei einem Auto mit Saisonkennzeichen, das ich nur als Hobby fahre. Der im Film ist westenlich runtergerockter als meiner (is aber ein E38) und hat das doppelte gelaufen. Von Bekannten weiss ich, dass der E32 auch seine Tücken hat mit Elektronik-VA der 750er...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 17:32   #306
Matthias E.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matthias E.
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Burggen
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
Standard

Bin ja mittlerweile echt gespannt was der kostet bis der fertig ist.
Da wird ja echt ganze Arbeit geleistet.
Ich denke der wird die 5000 Euro ganz leicht knacken.
Denke aber auch daß sie das Ziel, nämlich Zustand 2 ganz locker schaffen.
Gruß
Matthias
Matthias E. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 17:47   #307
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Wir werden es ja nächste Woche sehen...:-)

Meiner passt schon so, und außerdem hat der heute Happy Bithday, 23 Jahre seit F2-Termin heute in Dingolfing:-)
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 18:21   #308
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Mein Nerzbrauner war im Februar 24 Jahre.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 18:31   #309
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Matthias E. Beitrag anzeigen
Ich denke der wird die 5000 Euro ganz leicht knacken.
Wäre aus meiner Sicht immer noch günstig!
der Beitrag heißt ja auch nicht "wie billig geht Zwölfzylinder", sondern wie günstig!

Also, wenn ich mein aktuelles Projekt nehme, dann habe ich bereits bei der ersten Bestandsaufnahme (so einmal rund ums Auto laufen und schauen, was so defekt ist, ersetzt oder instandgesetzt werden muss) die Summe eines gut erhaltenen E32 750i noch einmal ausgegeben. Also, wer es schafft mit 5000,-- Euro (incl. Anschaffungspreis) einen Fuffi in echten Zustand 2 zu versetzen, der soll sich mal bei mir melden!

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 19:04   #310
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja,wenn ich auch nur mal so die groben Dinge aufrechne,die gemacht werden
mussten... mein Fuffi blau ist BJ 89.....alle Teile wurden NEU !!! gekauft,nix
gebrauchtes.....

BKV 1000€, alle Servoschläuche 700€, Zündgeschirr 350€, Ansaugkrümmerdichtungen 450€, alle Einsprizdüsen knappe 1000€
Kühler 230€, Fahrwerk vorn u hinten 1700€ und und und..... ich könnte noch viele weitere Teile benennen,wie
z.Bsp. die Kerzen, Luft u Spritfilter, Lamdas ....aber, belassen wir es mal hierbei,die von mir aufgezählten Dinge,sind alles Teile,die bei einem 20 Jahre alten Auto kommen können und womit man rechnen muss,also wird es seeeehr
schwer einen guten !!! Fuffi für unter 5000€ zu bekommen.

Ok, meiner hat mich in 2005 3000€ gekostet,aber die oben aufgezählten Punkte sind im Lauf der Zeit alle hinzu gekommen und ich habe nur die Materialien aufgezählt,bei weitem nicht an alles gedacht und nicht die Arbeitszeit gerechnet,um diese Teile zu verbauen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche diverse Teile...wenn´s geht günstig!!! goldiehope Suche... 1 19.01.2011 14:53
BMW E65 auf dem Gebrauchtwagenmarkt so günstig wie noch nie JPM BMW 7er, Modell E65/E66 101 20.05.2010 07:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group