Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2007, 08:08   #301
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard Energiegehalt

Hi

Ich denke nicht das der geringere Energiegehalt ein KO Kriterium für E85 ist.

Es braucht nur der Wirkungsgrad entsprechend anzusteigen zb durch bessere Verbrennung.
Der liegt beim Ottomotor doch ca. nur bei 20% - da ist genug Spielraum um den Energiegehalt auszugleichen.

Bei echten Flex-Fuel Autos fuktioniert es ja auch...


...just my 2 cents...f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 19:32   #302
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Der Wirkungsgrad steigt aber leider nicht allein dadurch, daß man Alkohol tankt. Mit einem Motor, der auf Ethanol ausgelegt ist, kannst du durch Ausnutzen der möglichen höheren Verdichtung den Wirkungsgrad steigern. Bei einem gegebenen, auf Benzinbetrieb ausgelegten Motor musst du die Leistungseinbussen hinnehmen.

Theoretisch ist noch denkbar, daß der Motor im Teillastbereich im Ethanolbetrieb einen höheren Wirkungsgrad hat. Das könnte z.B. in einem anderen Verbrennungsablauf begründet sein. Wenn jemand Zugang zu einem gut ausgestatteten Leistungsprüfstand hat, kann er ja mal ein Motorkennfeld für Benzin- und Ethanolbetrieb anfertigen lassen. Dann könnte man eine verläßliche Aussage treffen, ob und wenn ja in welchen Betriebszuständen Ethanol ökonomisch sein kann.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 08:20   #303
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das es über dieses Ethanol auch keine verlässliche Quelle an Informationen gibt. Alles basiert auf Überlegungen und Spekulationen. Wenn doch mal eine Firma wie Ford das Zeug auseinander nehmen und die Ergebnisse publizieren würde (da wären sie aber schön blöd ) damit man mal weis was Masse ist. Werde erst mal die Finger davon lassen, zumal ich eh kein Geld sparen konnte.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 08:57   #304
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

A. E85 andere dichte als benzin
B. der BC mißt mit dem zeug falsch..
wegen der brennwerte & dem energiegehalt.
die lambda versucht zusätzlich weiterhin auf um die 14,7:1 zu fahren, denn E85 produziert auch weniger CO2, dementsprechend spritzt die DME solange mehr ein bis das mit E85 erreicht ist, sie weiß ja nix vom E85 und die lambda versucht immer nachzuregeln in teillast.
die doppelte trimung der dme und das takt signal zum bc verfälschen das alles nochmal ordentlich.
C. etwas mehrverbrauch ist tatsächlich da, aber kaum mehr als mit benzin. ich fahre das zeug in mehreren autos jetzt seit monaten und habe immer mal wieder gefahrene km zu tankinhalt beobachtet und umgerechnet, also unterschiede, wie dein bc sagt von 11 zu 15 litern hab ich nie, komisch
ich fahre mit höherem bezindruck + kennfeld änderung, dementsprechend mehr einspritzung pro takt so das meine trims nicht springen, und der bc nen relativ normalen taktzyklus bekommt...(meine mischung 70:30 bis 60:40)
allgemein gilt aber bei pur E85 nen AFR wert von 12,5:1 anstatt 14,7:1
dann gleiche leistung und gleiche satte verbrennung.
man müßte schon umcodieren oder das zusatz E85 stg. gerät an die ESV hängen um das zu erreichen.
aber macht, was ihr wollt, schmeißt dem staat die steuern ins säckle, killer-merkel freut sich...
mir ists latte, das zeug fährt sich geil, wenn mann weiß, wie
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 13:32   #305
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Naja, aber Stadtbetrieb mit Ethanol 22l laut BC4 und bei Benzin laufen 16 durch.
Bei mir ging der Verbrauch drastisch hoch.
Steuern kassiert der Staat auch beim E85 ab und wenn ich davon 140% tanken muss um das gleiche zu erreichen, waren es die selben Einnahmen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 12:00   #306
SchwarzerBaron
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SchwarzerBaron
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
Standard

Wir waren mit nem Kumpel zusammen ne längere Strecke unterwegs. Dann mussten wir eh in Leipzig tanken weil der Tank so gut wie leer war also kam mir die Idee mit dem E85. Hab 90 Liter E85 getankt.

Beschleunigung / Durchzug > gefühlte 100 PS weniger
Verbrauch bei 160 > 22 Liter / 100 Km
Verbrauch bei 130 > 18 Liter / 100 Km
Laufruhe > Besser als vorher!

Das Zeug taugt überhaupt nix, es treibt den Verbrauch mehr in die Höhe als man evtl. sparen kann. Ausserdem hat der Wagen spürbar weniger Leistung in allen Lastbereichen. Ich würds nicht nochmal machen und ich hoffe der BC zeigt mir bald wieder normale Werte an, also 12 Liter / 100 Km bei 130 Km/h.
__________________
Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
SchwarzerBaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 12:04   #307
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von SchwarzerBaron Beitrag anzeigen
Wir waren mit nem Kumpel zusammen ne längere Strecke unterwegs. Dann mussten wir eh in Leipzig tanken weil der Tank so gut wie leer war also kam mir die Idee mit dem E85. Hab 90 Liter E85 getankt.

Beschleunigung / Durchzug > gefühlte 100 PS weniger
Verbrauch bei 160 > 22 Liter / 100 Km
Verbrauch bei 130 > 18 Liter / 100 Km
Laufruhe > Besser als vorher!

Das Zeug taugt überhaupt nix, es treibt den Verbrauch mehr in die Höhe als man evtl. sparen kann. Ausserdem hat der Wagen spürbar weniger Leistung in allen Lastbereichen. Ich würds nicht nochmal machen und ich hoffe der BC zeigt mir bald wieder normale Werte an, also 12 Liter / 100 Km bei 130 Km/h.

Was bitte hast Du von einem Zeugs erwartet, dass 30% weniger Brennwert als Benzin hat?!
Wer das pur tankt, is selber schuld. Wenn dann 50/50 oder 70/30. Alles andere is Quatsch. Mein geht übrigens deutlich besser und braucht au nur n bissl mehr!

Gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 12:13   #308
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Wenn der Motor warm ist und die Mischung im Tank richtig ist, dann ist das ja gut und schön. Das große Problem ist aber einfach, dass sich Benzin und Ethanol im Tank trennen und dass man nach einem Tag Standzeit mit purem Ethanol losfährt.
Das gefiel meinem V8 absolut nicht!

Ich baue auf Gas um. Das E85 in München Süd kostet auch schon 98Cent.
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 12:15   #309
SchwarzerBaron
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SchwarzerBaron
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
Wenn der Motor warm ist und die Mischung im Tank richtig ist, dann ist das ja gut und schön. Das große Problem ist aber einfach, dass sich Benzin und Ethanol im Tank trennen und dass man nach einem Tag Standzeit mit purem Ethanol losfährt.
Das gefiel meinem V8 absolut nicht!

Ich baue auf Gas um. Das E85 in München Süd kostet auch schon 98Cent.
98 Cent ist ja noch Traumhaft. In Leipzig haben die satte 1,17 € verlangt!
SchwarzerBaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 12:19   #310
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von SchwarzerBaron Beitrag anzeigen
98 Cent ist ja noch Traumhaft. In Leipzig haben die satte 1,17 € verlangt!
WAS??????? 1,17????

Für den Preis kann man E85 ja total abschreiben. Für 20Cent mehr bekommt man Super und hat keinen Mehrverbrauch und keine Ethanol Probleme. Das lohnt sich doch gar nicht mehr bei 1,17€.
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 12:03
Motorraum: Mal nen Schluck Ethanol getankt furcknet2 BMW 7er, Modell E38 8 13.02.2007 23:56
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 19:53
Innenraum: Nochmal Umluftfilter !! bao28i BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group