Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 17:58   #371
Dr.Braun
Gefahr auf der Straße
 
Benutzerbild von Dr.Braun
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
Standard

so habe heute e85 pur getankt.
als erstes, der wagen fährt noch.
allerdings geht er jetzt sehr oft aus wenn ich die kupplung trette und er im leerlauf laufen soll.
mit dem gas kann man ihn aber halten.
also werde morgen mal den gaszug ein wenig kürzen.
den wie gesagt fahren tut er noch...
hier in hamburg war e85 für 0.96 euro.
letztens erst bei 0,94.
fängt jetzt genauso an wie mit dem bezin.
gruss matthias
__________________
Freude am Fahren
Dr.Braun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 09:48   #372
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

da fängt's schon an mit den merkwürdigen Methoden.

Möglicherweise mal an der Leerlaufgemischschraube drehen. Aber unbedingt die ursprüngliche Stellung (für den Benzinbetrieb) merken. Wobei Autovergaser da manchmal etwas merkwürdig sind. Hast du ein Handbuch dazu?

btw. die Vergaserschrauben auf keinen Fall mit viel Kraft drehen, ein defekter Vergaser ist dir sonst sicher....
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 13:15   #373
Dr.Braun
Gefahr auf der Straße
 
Benutzerbild von Dr.Braun
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
Ausrufezeichen

hallo jungs.
habe den versuch (pur e85) abgebrochen.
zuerst war noch alles wie immer.
doch dann ging er sehr oft aus.
eigentlich jedesmal wenn ich stand.
war schon sehr nervig.
später wollte ich noch ins studio fahren.
da ging einfach nichts mehr.
keine gasannahme, ging nur aus, nur vollgas fahrbereit.
abgase waren sehr heiß.
es war wirklich sehr schwer voranzukommen.
ich bin mehr oder weniger auf die tanke gefahren.
habe dann benzin nachgetankt.
ich habe 26 liter e85 drin und habe erst 8.20 liter zugetankt.
war auch keine wirkliche besserung.
dann habe ich bei der nächsten tanke 3.80 liter zugetankt.
und siehe da: er fährt wieder normal.
als wäre nichts gewesen.


anderes beispiel.
ein freund hat auch 70:30 gemischt.(e85/super)
ist ein lancia y 1.2i bj.96.
fuhr ziehmlich schlecht.
starke anfahrschwäche bis in den dritten gang.
unrunder lehrlauf.

ich kamm auf die idee, die öffnung des ansaugschlauches zu schliessen mit gewebeband,
da der motor ja noch den anderen luftschauch vom krümmer hat.
und siehe da, der lancia fährt so als ob er mit super getankt wäre.

gruss matthias
Dr.Braun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 19:51   #374
Daddy
Mitglied
 
Benutzerbild von Daddy
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Oberursel
Fahrzeug: BMW 730 IA V8 (E32) 11/93
Standard Erfahrungsbericht 730 V 8 mit E85 50:50mix

Hallo liebes Forum,

auf Grund der schweinehohen Spritpreise habe ich gestern erstmalig 50%

Ethanol beigemischt. Ltr. 0,89 €

Anschließend bin ich so ca. 35KM damit gefahren, ohne auch nur den geringsten

Unterschied zu merken.

Heute Morgen bei nur 0 Grad Aussentemperatur einwandfreies Startverhalten.

Mußte noch mal kurz bei laufenden Motor an den Kofferraum und stellet fest, dass

die Abgase etwas anders richen als sonst. So wie Grillanzünder oder so

Also nun ging es auf die Autobahn und auch da war bei bei normalen Verkehr

kein Unterschied auszumachen.

Etwas später, als sich der Verkehr auflockerte und ich auch mal etwas Gas

geben konnte, stellte ich insbesondere am Berg fest, dass der

Economieanzeiger auf Vollanschlag ging, ohne dass ich Vollgas gegeben habe.

Mit reinem Superbenzin geht er auch mal so auf 24-26 Litter, aber nie höher.

Dann kam ich in einen Stau und hatte rund 2 Stunden "Stop and Go" wobei ich

die Temperaturanzeige ständig im Auge behielt. Soweit vorweg Keine

Unterschede zum reinen Super.

Später bei den kasseler Bergen merkte ich, dass er weniger Leistung hat und

viel höher gedreht werden muß als mit 100% Super.

Insegesasmmt bin ich somit Heute 550 Km gefahren und habe bis auf meine

Beobachtungen ein positives Ergebnis erziehlt.

Den Verbrauch schätze ich mit 1-1,5 Litter pro 100Km mehr ein.

Dennoch eine Ersparnis von rund 15 Euro auf nen vollen Tank einschließlich

Mehrverbrauch

Ich werde es wieder machen, aber sicherheitshalber nicht über 50%

hinzumischen.

Liebe Grüße Daddy
Daddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 20:29   #375
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard Ich tanke ab jetzt auch E85 Mix

Hallo Leute,

gestern hab ich auf ca. 45L Super 40L E85 getankt.

Damit hab ich den einstieg zum Mix - Verhältnis Richtung 70/30 gemacht.

Leider kostet E85 hier in Düsseldorf gerade 96,9 Cent.
Aber egal. Sparen tue ich auch damit noch.

Heute morgen ist der Motor ohne Schwierigkeiten gestartet. Hab auch nix anderes erwartet.

Gruss
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 20:46   #376
Dr.Braun
Gefahr auf der Straße
 
Benutzerbild von Dr.Braun
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
Standard

was ist den eigendtlich besser zum mischen??
super oder normal??
ich habe das gefühl, dass er mit der beimischung von super besser fährt.


gruss matthias
Dr.Braun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 21:02   #377
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von maxchx Beitrag anzeigen
was ist den eigendtlich besser zum mischen??
super oder normal??
ich habe das gefühl, dass er mit der beimischung von super besser fährt.


gruss matthias
Ich glaube das Du da keinen großen Unterschied feststellen kannst. Du hast doch schon die Kraftstofferkennung sprich Klopfsensor mit Anpassung. Ausserdem ist doch E85 mit 105-120 Oktan dafür zuständig das der Motor ruhiger läuft.

Gruss
Mike


PS: Ich hab noch ne Alte Kiste, und seit Normal so teuer ist wie Super tue ich den Öl-Konzernen den gefallen und schütte nur noch Super rein.
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 21:25   #378
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
Ich glaube das Du da keinen großen Unterschied feststellen kannst. Du hast doch schon die Kraftstofferkennung sprich Klopfsensor mit Anpassung. Ausserdem ist doch E85 mit 105-120 Oktan dafür zuständig das der Motor ruhiger läuft.

Gruss
Mike


PS: Ich hab noch ne Alte Kiste, und seit Normal so teuer ist wie Super tue ich den Öl-Konzernen den gefallen und schütte nur noch Super rein.

Der hat noch keinen Klopfsensor
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 21:44   #379
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Daddy Beitrag anzeigen
Hallo liebes Forum,

auf Grund der schweinehohen Spritpreise habe ich gestern erstmalig 50%

Ethanol beigemischt. Ltr. 0,89 €

Anschließend bin ich so ca. 35KM damit gefahren, ohne auch nur den geringsten

Unterschied zu merken.

Heute Morgen bei nur 0 Grad Aussentemperatur einwandfreies Startverhalten.

Mußte noch mal kurz bei laufenden Motor an den Kofferraum und stellet fest, dass

die Abgase etwas anders richen als sonst. So wie Grillanzünder oder so

Also nun ging es auf die Autobahn und auch da war bei bei normalen Verkehr

kein Unterschied auszumachen.

Etwas später, als sich der Verkehr auflockerte und ich auch mal etwas Gas

geben konnte, stellte ich insbesondere am Berg fest, dass der

Economieanzeiger auf Vollanschlag ging, ohne dass ich Vollgas gegeben habe.

Mit reinem Superbenzin geht er auch mal so auf 24-26 Litter, aber nie höher.

Dann kam ich in einen Stau und hatte rund 2 Stunden "Stop and Go" wobei ich

die Temperaturanzeige ständig im Auge behielt. Soweit vorweg Keine

Unterschede zum reinen Super.

Später bei den kasseler Bergen merkte ich, dass er weniger Leistung hat und

viel höher gedreht werden muß als mit 100% Super.

Insegesasmmt bin ich somit Heute 550 Km gefahren und habe bis auf meine

Beobachtungen ein positives Ergebnis erziehlt.

Den Verbrauch schätze ich mit 1-1,5 Litter pro 100Km mehr ein.

Dennoch eine Ersparnis von rund 15 Euro auf nen vollen Tank einschließlich

Mehrverbrauch

Ich werde es wieder machen, aber sicherheitshalber nicht über 50%

hinzumischen.

Liebe Grüße Daddy
Hallo Daddy!
Darf ich für Dich einmal die einzige logische Konsequenz ziehen ?

Lass Dir eine Gasanlage einbauen !
Dann sparst du noch viel mehr (= DOPPELT so viel) Teuros ein - und brauchst dir nicht so Sorgen um die (möglichen) negativen Folgen von Ethanol für den Motor zu machen.

100 % LPG zu Preisen von 51,4 bis 76 Cent pro Liter LPG - das ist doch ein Wort!

Und wer hier zuverlässig und handwerklich gut und sauber solche Umbauten macht - ich glaube dazu bedarf es keines Winks mit dem Zaunpfahl mehr!

mfg
peter

Geändert von peterpaul (23.01.2008 um 21:50 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 22:12   #380
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

vor 2 Wochen habe ich E85 getankt. Hatte ca. 15 Liter Benzin im Tank. Für 10 € Benzin, und für 12 € E85 getankt.
Also ist die Mischung ca. 23 Liter Benzin und ca. 14 Liter E85.

Er läuft bis heute super gut, vom Kaltstart mal abgesehen (wie"n Sack Nüsse). Aber nur 1 Minute, dann geht er seidenweich. Standgas sehr leise. Der Motor ist an, auch wenn man íhn nicht hört. Ist ne neue Erfahrung für mich. Vielleicht nur Einbildung, aber er zieht besser aus niedrigen Drehzahlen.

Ich bleibe zunächst bei einer Mischung ca. 60/40.
Über Verbrauch kann ich noch keine Angaben machen, da im Moment nur Stadtverkehr angesagt ist

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 12:03
Motorraum: Mal nen Schluck Ethanol getankt furcknet2 BMW 7er, Modell E38 8 13.02.2007 23:56
Ethanol tanken Ford Prefect BMW 7er, Modell E32 21 27.08.2006 19:53
Innenraum: Nochmal Umluftfilter !! bao28i BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group