Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2012, 09:49   #31
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Ich habs mit der linken (fahrerseitigen) Schraube gemacht.
Die Schraube Raus, innen ist ein Sechskant den man nicht sieht. Ich glaube der ist nach dem Gewinde der Schraube, man muss also den Imbus tief reinstecken.

Dann konnte ich mit 2 Fingern das Spiel einstellen. Steht im übrigen auch so im TIS.
Da wird nix an den großen Schrauben rungedreht..
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:07   #32
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Es haben aber nicht alle diesen Sechskant Interner Link) siehe hier,
dann muß man an der großen Schraube drehen.
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 10:49   #33
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

In der Pumpe kann man den auch lange suchen.
Der ist im Block. Damit verstellt man die Auflage der Pumpenbefestigung.

Simples System, nur schwer zu sehen
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 11:49   #34
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hmm,
das läßt mir ja jetzt wieder keine Ruhe
Weißt jemand die Größe des Inbus dass ich da vorab nach Ausschau halten kann

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 12:01   #35
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Sorry

Ich glaube die Schraube selbst ist ja M10 oder?
Dürfte ein 9er Imbus gewesen sein.

Ganz sicher bin ich mir aber nicht und der TiS aus Spaghetticoder ist irgendwie down..

Notfalls mal freundlich bei der NL Anfragen ob die dir die Anleitung mal
ausdrucken..
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 12:28   #36
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hi,
die Schraube ist ne M8
In der Anleitung steht nix von der größe des Werkzeuges
Aber ich habe diverse lange Inbus da,
einer wird schon passen (wenn's dann so ist)
Will das jetzt genau wissen

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 12:39   #37
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

dann wirds wahrscheinlich ein 7er sein

Ich weiß noch das ich auch ewig Probiert hab welcher Imbus da passt und dann verwundert war weil der doch so groß war.


Also kommt die Ölwanne heute bei dir noch runter?
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 13:07   #38
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Zitat:
Zitat von LukasRgb Beitrag anzeigen
Also kommt die Ölwanne heute bei dir noch runter?
Gemach, gemach der Herr,
sowas geht man nicht so hurtig an
Sollte mein Gemür morgen Mittag für diese Aktion bereit sein,
dann werd ich mich wohl oder über nochmals unters Auto bewegen
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 14:06   #39
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Nächste Woche kommt bei mir wegen der Ölpumpe inkl. Ölwechsel die Wanne wieder runter, dabei wird der Kettenspanner auch neu gemacht.

Chris vielleicht weiße du wegen dem einstellen der Kette etwas neues
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 17:18   #40
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Auf welchem der Bilder willst du erkennen dass DIE RECHTE und DIE HINTERE von vorn gesehen (aufs Zahnrad schauend) fluchten
Denke aber schon dass das so ist,
von dem her macht es Sinn nur an der linken zu drehen um das Spiel einzustellen

MfG
Chris
drittes und viertes Bild im ersten Link, dort wo er den Schraubendreher hin hält.


LG
W
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölpumpe M60 Motor Meinv8 BMW 7er, Modell E38 8 28.06.2009 20:23
Ölpumpe M60/M62 Sasch540 Suche... 2 24.01.2009 22:27
Teile: Ölpumpe M60 Axel Brinkmann Suche... 1 25.09.2007 22:52
Nochmals Ölpumpe beim M60 Alv BMW 7er, Modell E32 31 01.02.2005 16:12
Ölpumpe M60! KevinE38E34 BMW 7er, Modell E38 15 09.07.2004 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group