Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2006, 18:53   #31
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Bassfreak1200 Beitrag anzeigen
Geht das überhaupt wenn wir alle auf einmal kommen ?
Ist abhängig von der Anzahl der Bühnen und / oder Gruben die ZF in Wien hat.
Bedenkt dabei, dass der Wagen ziemlich lange zum auskühlen stehen muss und dass die Überprüfung des Getriebes auch so seine Zeit braucht inkl. der berühmten " Kügelchen " und ggf. Kolben erneuern, usw.

Aber 500 € ist für D ein wenig zu viel - oder aber das Lohn- und Lebensniveau in Austria ist deutlich höher als in D habe ich ja schon immer vermutet

Vergesst dann nicht das Hinterachsgetriebeöl selbst mitzubringen -
1,5 Liter sollte passen - und nehmt das BMW MSP/A - damit seid Ihr auf der sicheren Seite . Es gibt da noch das OSP - nur das sollte man nicht für ein HA-Getriebe mit Sperrdifferential nehmen

Viel Erfolg - und es lohnt sich wirklich
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2006, 22:14   #32
Bassfreak1200
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bassfreak1200
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
Standard

Zitat:
Zitat von merowinger Beitrag anzeigen
Ist abhängig von der Anzahl der Bühnen und / oder Gruben die ZF in Wien hat.
Bedenkt dabei, dass der Wagen ziemlich lange zum auskühlen stehen muss und dass die Überprüfung des Getriebes auch so seine Zeit braucht inkl. der berühmten " Kügelchen " und ggf. Kolben erneuern, usw.

Aber 500 € ist für D ein wenig zu viel - oder aber das Lohn- und Lebensniveau in Austria ist deutlich höher als in D habe ich ja schon immer vermutet

Vergesst dann nicht das Hinterachsgetriebeöl selbst mitzubringen -
1,5 Liter sollte passen - und nehmt das BMW MSP/A - damit seid Ihr auf der sicheren Seite . Es gibt da noch das OSP - nur das sollte man nicht für ein HA-Getriebe mit Sperrdifferential nehmen

Viel Erfolg - und es lohnt sich wirklich
Hallo,
Habe ich mir auch gedacht weiss auch nicht wie die in Wien ausgerüstet sind.
Werden uns mal erkundigen, und vielen Dank für die ausführliche Info.
Denke auch das es sich lohnt da meiner auch schon 175000km drauf hat.
Gruß
Bassfreak1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 12:37   #33
speedman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-740iL(9.95)VOLLAUSSTATTUNG
Standard

guten tag könnte ich die adresse von den jungs bekommen bzw die aus dortmund halt wo repariert wird...mfg
speedman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 13:12   #34
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von speedman Beitrag anzeigen
guten tag könnte ich die adresse von den jungs bekommen bzw die aus dortmund halt wo repariert wird...mfg
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=50985

Im ersten beitrag sehr weit unten. Die Adresse ist aber nur noch bis zum 10. Dezember gültig. Die neue Adresse ist hier auch schon drin, aber erst ab dem 11. Dezember gültig.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 17:34   #35
bmwfreak2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak2000
 
Registriert seit: 13.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iLA (3/99)
Standard

Gibt es in München oder Umgebung eine Kompetente Werkstatt die sowas macht.
Habe gerade mit dennen Telefoniert

Beissbarth & Müller GmbH & Co.
Zamdorfer Strasse 90
81677 München

Die wollten ca. 250€ nur für den Ölwechsel haben. Bei Nachfrage wie es mit den Kügelchen ausschaut, sagte er mir das er von Kugeln nichts weis.

MfG
bmwfreak2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 21:13   #36
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

hallo
habe hier noch einige fotos von meinem besuch bei zf in dortmund.um punkt 9 uhr habe ich den 7er in die werkstatt gefahren.dann wurde ein foto von herrn sagert gemacht bevor er an die arbeit gegangen ist
danach fotos wie der deckel abgenommen wurde und der schaltkasten ausgebaut wurde.man kann bei dem einen bild sehen das das sieb zu ist und sich späne im öl befindet.auf dem einen bild wird rechts mit einem schraubendreher gezeigt wo die kugel hinkommt,der linke schraubendreher zeigt wo sie sich befindet
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HPIM1114.JPG (92,2 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1115.JPG (88,6 KB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1116.JPG (91,1 KB, 111x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1117.JPG (91,4 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1118.JPG (78,2 KB, 115x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1119.JPG (57,7 KB, 124x aufgerufen)
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 21:15   #37
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

hier weitere bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HPIM1120.JPG (93,4 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1121.JPG (94,4 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1122.JPG (90,7 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1123.JPG (96,6 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1124.JPG (78,2 KB, 85x aufgerufen)
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 21:18   #38
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

und noch ein paar.alles schön sauber
und der grüne aufkleber ist auch wieder zu sehen,von wegen longlife öl
herr sagert konnte sich nicht erklären wie mein getriebe überhaupt noch geschaltet hat und mir keine probleme gemacht hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HPIM1125.JPG (85,7 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1126.JPG (85,1 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1127.JPG (99,9 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1128.JPG (71,5 KB, 71x aufgerufen)
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 21:36   #39
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard

Zitat:
Zitat von bmwfreak2000 Beitrag anzeigen
Gibt es in München oder Umgebung eine Kompetente Werkstatt die sowas macht.
Habe gerade mit dennen Telefoniert

Beissbarth & Müller GmbH & Co.
Zamdorfer Strasse 90
81677 München

Die wollten ca. 250€ nur für den Ölwechsel haben. Bei Nachfrage wie es mit den Kügelchen ausschaut, sagte er mir das er von Kugeln nichts weis.

MfG
Hi,

frag mal Hydromat vom Forum! Der hat Erfahrung mit sowas und hat bestimmt einen Tip.

Viele Grüße
GraueEminenz

P.s.: Mein Grauer hat auch gerade einen Ölwechsel und "Getriebeputz" hinter sich. Seither weiß ich, was die Kiste vorher für einen Mist zusammengeschaltet hat... Kein Vergleich! Hochschalten zeigt meist nur der Drehzahlmesser.
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 21:09   #40
Weiterdenker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Bei BMW gilt das Geriebe als wartungsfrei und deshalb ist in der gesamten Lebensdauer ein Getriebeölwechsel nicht vorgesehen.
Das wird aber (unter der Hand) von einigen KD-Meistern dennoch empfohlen, auch der Ölwechsel im Differential (Ausgleichsgetriebe), so alle 100tkm, je nach beanspruchung, schätze ich.
Weiterdenker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group