Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2015, 13:14   #31
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Was auch noch gehen würde ist,
Das Radio von Xomax 16zu9 TFT. Das hatte ich mir auch schon überlegt da
ein Doppel-DIN ja nicht rein geht.
DIN 16zu9 Radio.jpg XOMAX 1DIN.jpg

Und die ausfahrbaren Monitore stehen mir zu hoch in die Lüftung rein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite

Geändert von Chioliny (08.07.2015 um 13:33 Uhr).
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 13:29   #32
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Das wird es aber nie... fährt man ein altes Auto denn nicht auch deswegen, gerade weil es alte Technik aufweist?
Nein. Ich habe nichts gegen neue Technik.
Mir gefällt halt der V8 mit dieser Zündreihenfolge.
Mir gefällt das Design des E32.
Mir gefällt, dass es kein Allerweltsauto ist.
Und natürlich ist es mein Auto, das ich in- und auswendig kenne.

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Für mein Empfinden kann man hierdurch auch die Spreu vom Weizen, äh: die Verbrauchsautos von ernstzunehmenden (Beinahe-)Oldtimern trennen - die ältesten E 32 bekommen bereits nächstes Jahr das H-Kennzeichen. Bei nem E23 oder E3 käme heute auch niemand mehr auf die Idee, irgendwelches Blingbling nachzurüsten?
Olli
Es geht ja eben darum den Nutzen der modernen Technik ohne Bling Bling zu bekommen. Natürlich wird nicht die Stichsäge ausgepackt und das Auto zelegt, 3km Kabel unter Teppiche gewurschtelt und alles mit Heisskleber fixiert.
Der Umbau muss dezent und reversibel sein.

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Der Markt zeigt zudem, dass derart umgebaute Fahrzeuge absolut schwierig wiederverkäuflich sind.
Kann ich verstehen. Würde ich auch nicht kaufen, wenn es aussieht wie von einem 18 jährigen Hobbybastler. Reversible Umbauten kann man vor verkauf ja eben auch wieder rückgängig machen.
Ich habe also auch noch das originale Radio, die originalen gelben Blinker, die originalen Seitenblinker...
Verkaufen werde ich ohnehin nicht.

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Habe mir gerade Fotos Deines schönen Indi-7ers angeschaut und dabei lesen können, dass Du diesen E 32 sehr langfristig angeschafft hast. Ich würde ihn daher originalst-möglich zum H führen, bestenfalls mit einem Bavaria C Professional RDS an Bord. Das soll aber nur eine Anregung bzw. unmaßgebliche Meinung sein, es darf und soll natürlich jeder mit seinem Auto anstellen, was er für richtig empfindet.
Olli
Danke für das "schön". Ich hoffe, dass er noch 18 Jahre durchhält. Demnächst müssen auf der rechten Seite an den unteren Ecken die Türen verzinnt und neu lackiert werden. Sonst ist nichts zu bemängeln. Die Chancen stehen also gut.
Navi, Freisprechen, Rückfahrkamera wären aber eine gute Unterstützung in dieser Zeit. Im passenden Retrolook sollte das auch fürs Auge eine Freude sein.
Navi und Freisprechen habe ich jetzt schon im Radio, aber das sieht schon moderner aus als der Rest.
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 15:37   #33
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

also der CarPC mit dem Raspberry Pi 2 und Radio Ersatz ist eine super Idee.
habe da auch schon einiges drüber gelesen.
Am besten fand ich diesesExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Projekt hier
Nur was mich noch stört ist, die Audio- Ausgabe über die 3,5 Klinke.
Da sollte man ein schönes Bord mit Cinch Vorverstärker Ausgängen dran machen,
vill. per USB.
Ich komme der Lösung immer ein Stück näher.
Ich mach mein Radio raus und da kommt der Pi rein, davor das 7" Display.
Das 7" Display ist auch nicht zu groß und passt vor den Radioschacht.
Mit Rahmen 180X110 mm
Der Preis ist auch ok, bei Polini gibt es den Pi2 und Touch TFT für rund 100 euro.

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 17:54   #34
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard

Hallo Holger,

danke für deinen Beitrag!

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Nur was mich noch stört ist, die Audio- Ausgabe über die 3,5 Klinke.
Da sollte man ein schönes Bord mit Cinch Vorverstärker Ausgängen dran machen, vill. per USB.
Hierzu gibt es Erweiterungsboards oder auch die Möglichkeit einen USB Stick zu verwenden. Der Klinkenausgang ist wohl nicht so hochwertig.
Insgesamt sollte das aber keine Herausforderung sein.

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Ich komme der Lösung immer ein Stück näher.
Ich mach mein Radio raus und da kommt der Pi rein, davor das 7" Display.
Das 7" Display ist auch nicht zu groß und passt vor den Radioschacht.
Mit Rahmen 180X110 mm
Der Preis ist auch ok, bei Polini gibt es den Pi2 und Touch TFT für rund 100 euro.
Bei einer Höhe von 110mm sprichst du aber von Doppel-Din. Das passt jedenfalls nicht zum E32. Die Norm sagt 50mm, mein aktuelles Radio hat eine Front von 58mm und gemessen habe ich, dass maximal 63 mm passen dürften.
Da passt mit gutem Willen ein 4" 2:3 und ganz gut ein 3,5" 2:3 Display rein.

Das Pollin 7" passt leider nicht (105mm Höhe) in einen einfachen DIN Schacht.

Grüße, Jörg.
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 23:16   #35
derneue7eristd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
Standard Neuer Ansatz!

Woran ich gerade überlege ist, es gibt ja viele OLED-Displays (ua. von ArtLebedev), die z.B. mit einem GPS-Modul / GPS-Antenne verbunden werden können und somit die Geschwindigkeit durch GPS ermitteln können.

Meine Idee wäre, ein KI zu kaufen und alle Zeiger rausmachen bzw. durch eine Abdeckplatte aus Holz plan zu machen.

In die Abdeckplatte würde ich ein full-Hd Display einbauen, das durch einen Car-PC oder Moniceiver angesteuert wird, Hauptfunktion:

- Tacho
- in Verbindung mit Sensoren auch Motortemp, Öldruck, Bremsverschleiss, Drehzahl.

Nebenfunktion:
Neben dem Tacho kommt dann Nachtsichtgerät, Kamera Links/rechts, Kamera in den Spiegeln (Bordsteinfunktion)

Durch ein wenig Programmierung könnte man das ganze im e32 Stil halten.

Ich weiss aber nicht, ob das in meinen e32 reinkommt, heute habe ich meinen neuen Wagen probegefahren und werde nächsten Sommer zuschlagen, einen W140er CL, da hab ich auch mehr stauraum für die Elektronik, da der Din-Schacht hier tierfer ist, so dass auch Smartphonesync. mit reinpasst

Was haltet ihr von dieser Lösung, aktuell findet man diese auch im G11 und in der neuen Sklasse
derneue7eristd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 12:56   #36
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

oh je, das ist glaube ich über das Ziel hinaus
Einfach nur ein Display mit CarPC Anwendung reicht.
Aber viel Erfolg beim umsetzen

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 10:08   #37
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard

Zitat:
Zitat von derneue7eristd Beitrag anzeigen
Meine Idee wäre, ein KI zu kaufen und alle Zeiger rausmachen bzw. durch eine Abdeckplatte aus Holz plan zu machen.
[...]
Durch ein wenig Programmierung könnte man das ganze im e32 Stil halten.
In einem neuen Auto macht das alles absolut Sinn und sollte m.E. Serie sein.
Einen E32 würde es nach meinem Empfinden verschandeln. Aber das ist immer Geschmackssache.

Ich kann mir auch vorstellen, dass der Ausbau des Tachos und der Ersatz durch einen Eigenbau nicht rechtens ist, aber das ist nur eine Vermutung.
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 10:11   #38
GM3
ist raus
 
Benutzerbild von GM3
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

ne ist es auch nicht ... einzig "erlaubt machbare" Variante ist den Orig. Tacho irgendwo verstecken und abfilmen... aber das zu vertiefen halte ich für Sinnfrei...

Hab das schon live gesehen sah sowas von bescheiden aus...
Daten von OBD 2 abgreifen hatte der TÜV "ihm" nicht erlaubt...
zudem durfte sich der Bildschirm nur mit angezogener Handbremse verändern lassen.... usw... wie gesagt schmarn

Einzig eine Variante gefiel mir bisher
dieser hatte statt der großen Uhr im Tacho (war ein alter golf)
ein kleinen Monitor da rein gesetzt
der hatte das aber sehr sauber umgesetzt das es fast garnicht auffiel das dort überhaupt was ist...

Geändert von GM3 (15.07.2015 um 10:17 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 10:15   #39
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Was auch noch gehen würde ist, das Radio von Xomax 16zu9 TFT.
Anhang 211064 Anhang 211065
Ein vertretbarer Kompromiss - weil es auch schnell wieder ausgebaut werden kann.
Da das Display vor den Lüftungsdüsen steht, wäre es mir zu offensichtlich, dass das dort nicht hingehört.
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2015, 10:32   #40
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
Einzig eine Variante gefiel mir bisher
dieser hatte statt der großen Uhr im Tacho (war ein alter golf)
ein kleinen Monitor da rein gesetzt
der hatte das aber sehr sauber umgesetzt das es fast garnicht auffiel das dort überhaupt was ist...
Das wäre im E32 mit dem Drehzahlmesser möglich. Eine durchaus machbare Variante.
Der Umbau würde mir aber zu sehr an die Substanz des Fahrzeugs gehen. So etwas baut man nicht in 39min ohne Spuren wieder zurück.

Aktuell tendiere ich zur Variante ein 3.5" Display im Radioschacht zu verwenden. Das ganze in einer selbst gebauten Frontblende und ein paar Tastern und einem Drehregler.
Neben dem TFT noch ein kleines OLED für RDS, MP3 Titel usw. Alles im Original Rot/Orange Licht.

Die Teile treffen nach und nach ein, aber es wird noch dauern, bis alles beisammen ist. Softwareseitig wird das sicher eine Dauerbaustelle.
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Raspberry PI 512MB version Smartyy86 Biete... 0 06.01.2013 22:47
HiFi/Navigation: Original Look 16:9 Bordmonitor mit einem CarPC V8-Alex BMW 7er, Modell E38 6 27.05.2011 08:32
E65-Teile: E65 E66 Bordmonitor Display Monitor Bildschirm denbmw735 Biete... 0 04.05.2011 12:52
Von MK1 mit 4:3 Monitor auf MK3 mit 4:3 Monitor. Was genau wird benötigt? Nightflyer BMW 7er, Modell E38 40 12.08.2010 20:02
HiFi/Navigation: Kombination Orginal Monitor CarPC maggus BMW 7er, Modell E38 1 26.06.2009 15:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group