Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2009, 22:11   #31
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von seba Beitrag anzeigen
och nee! Neeee!!!

Nutzt das doch bitte produktiv

In der Tat bringt mir dieser Entwicklungszauber nix wenn mein Motor hin ist.
Trotzdem kann es doch nicht schaden das ganze mal von der anderen Seite aus zu hören. Trotzdem halte ich von dankser jetzt kein Deut weniger.
Auch vertrete ich seine Sicht, das Thema vor Augen zu halten.
Ich halte von Dansker auch nicht weniger als du. Aber ich kann doch anderer Meinung sein... Ein Forum ist doch dafür da sich auszutauschen oder nicht?

Angesehen davon das es etwas off topic ist...

Lieber ein Threat indem kontrovers diskutiert wird als dieses ganze Wischiwaschi
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:18   #32
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Es muesste ja jeden eigentlich klar sein,das kein Autoproduzent,auch nur einen Cent mehr fuer ein Teil Ausgibt,wie Unbedingt Notwendig.Es gibt genuegend Beispiele,wo ein BMW Deutlich schlechter in der Haltbarkeit ist,wie einige Fahrzeuge anderer Hersteller.Die Verschleissteile,sind keinen Deut besser,wie bei anderen Herstellern.Das was die Fahrzeuge von BMW,Audi oder DB,so sehr Verteuert ist die Immense Entwicklungsarbeit,was zB.die Sicherheit angeht.Hier sind die Sogenannten Prestigeautos wohl Tatsaechlich einen Schritt weiter,wie die Restlichen Hersteller.Also,ich muss Gestehen,das ich in meiner Werkstatt an den BMWs genauso viel Repariere,und Teile austausche,wie an anderen Wagen.Uebrigens,das der M30 sich so gut im taeglichen Gebrauch auffuehrt,liegt sicher daran,das er eine gute Entwicklung war,aber auch bereits seit 1968 in der Produktion war,und laufend einer gewissen Weiterentwicklung unterlag.Der M30,ist auch nach meiner Auffassung,wohl der Gediegenste Motor,der jemals aus der Fabrik kam.
Grus dansker
Da hast du recht, aber bei einem BMW der für Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h gebaut wurde ist eben auch mehr notwendig als bei einer Gurke die für den Stadtverkehr und kurze Einkaufsfahrten gebaut ist...

Und natürlich gibt es auch bei einem BMW Teile wo am falschen Ende gespart wurde. Aber ein BMW und eine Mercedes aus dem Bj. 93 waren einen andere Qualitätsliga als ein Audi, VW oder Ford aus der gleichen Zeit.

Heute ist das anders. BMW und Audi spielen ganz oben, Mercedes weit dahinter. Die normalen Butter und Brot Autos, wie Passat, Golf, Corsa, Fokus haben aber qualitativ zu Premiumklasse stark aufgeholt. Übrigens einer der Gründe warum sich Premium heute nur noch schwer verkauft. Ein Passat fährt nicht deutlich schlechter wie ein 5er BMW. Aber der 5er kostet das doppelte...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 22:39   #33
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ok Nonickatall,Deinem letzten Beitrag stimme ich Dir zu.Mit dem "Hohem Ross",war nicht angebracht,und bitte ich zu Entschuldigen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 23:40   #34
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Ok Nonickatall,Deinem letzten Beitrag stimme ich Dir zu.Mit dem "Hohem Ross",war nicht angebracht,und bitte ich zu Entschuldigen.
Gruss dansker
Entschuldigung angenommen..

Wobei es da eigentlich nichts zu entschuldigen gab. Ich habe das als sportliche Diskussion gesehen und nicht als Angriff.

Lieber eine starke Behauptung als eine schwache Meinung..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 08:48   #35
Stefan730i
gelegentlicher Teilnehmer
 
Benutzerbild von Stefan730i
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: nähe Minden / NRW - OWL
Fahrzeug: 730 IA Bj 11 / 88 in Lachssilber met.
Breites Grinsen

Hi,um mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen....



....mein Motor nagelt immer noch,aber nur wenn er kalt ist,bei Betriebstemperatur ist er fast ruhig..ich war mal beim BMW Händler hier in der Gegend,hab den Meister mal stumpf gefragt,was da los sei, de legte sein Ohr an den Motor und meinte, keine Ahnung, es könnte was am Kolben sein. Ich so ganz dezent,ach....was solle denn da sein? Er meinte,das haben die M30B30 ab und an, ich solle man weiterfahren und gut...

als ich ihn nochmal fragte,was das denn sei, da ich das nicht kenne und mein B35 sowas nicht hatte, sagte der nur trocken, keine Ahnung, dazu müsse er den Motor mal zerlegen....


also die Antwort hätte ich mir selber geben können.....

ich fahr den solange er läuft und nicht zu laut wird,ansonsten kommt nen B35 rein,hab noch einen liegen mit weitaus weniger KM drauf...


Mfg,Stefan
Stefan730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 09:24   #36
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan730i Beitrag anzeigen
Hi,um mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen....



....mein Motor nagelt immer noch,aber nur wenn er kalt ist,bei Betriebstemperatur ist er fast ruhig..ich war mal beim BMW Händler hier in der Gegend,hab den Meister mal stumpf gefragt,was da los sei, de legte sein Ohr an den Motor und meinte, keine Ahnung, es könnte was am Kolben sein. Ich so ganz dezent,ach....was solle denn da sein? Er meinte,das haben die M30B30 ab und an, ich solle man weiterfahren und gut...

als ich ihn nochmal fragte,was das denn sei, da ich das nicht kenne und mein B35 sowas nicht hatte, sagte der nur trocken, keine Ahnung, dazu müsse er den Motor mal zerlegen....


also die Antwort hätte ich mir selber geben können.....

ich fahr den solange er läuft und nicht zu laut wird,ansonsten kommt nen B35 rein,hab noch einen liegen mit weitaus weniger KM drauf...


Mfg,Stefan
Wie dein Motor hat sowas nicht?!? Er hat kleine Kolben? Hast du eine seltene Turbinenversion?

Ja, diese Typen in Werkstätten die keine Ahnung aber zu allem was zu sagen haben sind toll. Leider reparieren die auch so die Autos.

Könnte was mit dem Steuergerät sein, erstmal austauschen. Hmm Fehler nicht weg. Dann mal die Reifen umdrehen.. Komisch auch keine Änderung...

Woher kommst du eigentlich? Vielleicht können wir unser Geräusch mal vergleichen. Und vielleicht gibt es aus dem Forum einen der einen gut laufenden Motor hat. Dann treffen wir uns da und vergleichen unsere Dicken... Äh Autos...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 08:49   #37
Stefan730i
gelegentlicher Teilnehmer
 
Benutzerbild von Stefan730i
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: nähe Minden / NRW - OWL
Fahrzeug: 730 IA Bj 11 / 88 in Lachssilber met.
Standard

Lach, ich komme aus NRW OWL,kurz vor der Erdkante...

ich schick dir mal ne U2U,ok...


Mfg,Stefan..
Stefan730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 10:51   #38
Pit0815
Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Biederitz
Fahrzeug: E32-740i (12/92)
Standard

Moin,

ich weiss nicht, ob Euer Tickerproblem behoben ist, aber ich hatte bei meinem V8 auch mal dieses "lastabhängige" Tickern. Im kalten Zustand mörderisch laut, warm fast weg aber bei Last immer wieder da. Der Freundliche hat es gefunden, es war das innere Blech im Krümmer. Getauscht und tickern weg. Ich weiss allerdings nicht, ob die R6 auch doppelwandige Krümmer haben...
Der hat auch gesagt, dass dieses lose Blech sehr schädlich sein kann, weil davon Stücke zurück in den Motor "gesaugt" werden können.

Grüße
Pit0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 19:46   #39
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich hatte auch noch den Verdacht,das es an der Kette fuer die Oelpumpe liegen koennte.Diese Kette,die wird ja durch Fliehkraft Gespannt.Ja,natuerlich kann sie mit den Abstandsscheiben zwischen Block und Oelpumpengehaeuse Eingestellt werden,aber sie wird nicht durch einen Spanner ewig auf minimales Spiel gehalten,wie die Steuerkette.Wenn man nun mal diese Sache Weiterdenkt,dann koennte man sich doch Vorstellen,das diese Kette schon bei einigen Motoren einen "Durchhaenger"hat,und zB.bei wenig Umdrehungen,Laerm machen koennte.Aber ich habe auch keine "Belege"dafuer,das meine Annahme Richtig ist.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 19:55   #40
Andy.J
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E32-735i (3.91)
Standard

So viele Antworten,und nichts brauchbares.Kolbenkipper-so ein Quatsch.Wenn ein M 30 klappert, sind es die Einstellexzenter in den Kipphebeln.Die Exzenter sind zur Geräuschdämmung beschichtet, und diese Beschichtung schlägt sich nach und nach weg,also wird das Ventilgeräusch nach ca.120.000 langsam lauter.
Eine Möglichkeit wäre noch das Ventilspiel auf 25 statt 30 einzustellen,bringt einen etwas harten Leerlauf mit sich,aber das Tickern ist leiser.
Beste Lösung: Neue Exzenter
Andy.J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Su. Motor M30B30 od. B35 ralli70 Suche... 3 03.02.2009 00:20
Viele Probleme, Ruckeln, Elektrik spielt verrückt, Motor tickert... 730i_R6 BMW 7er, Modell E32 22 26.01.2008 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group