Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2012, 00:03   #31
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Alpina hat nix gemacht, schleift beim B12 auch.

Gruss
Daniel
Unglaublich, dann war das Fahrzeug was zur Gutachtenerstellung vorgefahren wurde wohl bearbeitet.
Denn wenn da was geschliffen hätte, würde im Gutachten was aufgeführt sein, von wegen Bremsluftkanäle bearbeiten etc.

Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 04:23   #32
chicguy
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: err rrrr
Fahrzeug: ford
Standard

Ich hatte ein Ähnliches Problem, den TÜV Interessieren die Traglasten nicht, man sollte jedoch nur Größen mont. haben die auch im Gutachten stehen, zu mir hat der TÜV Prüfer bei den 19" Alpinas gesagt ich müsse selber auf die Traglasten achten. Sonst ist halt das ganz normale zu Beachten eben Freigängigkeit.
chicguy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 07:53   #33
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Alpina hat nix gemacht, schleift beim B12 auch.

Gruss
Daniel
Bei meinem B12 schleift nichts...
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 07:59   #34
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Bei meinem B12 schleift nichts...
Das verwirrt mich jetzt, oder wurden die B12 auchmit anderen Rädern als die 20Zöller ausgeliefert?

Bei einem B12 schleift nichts beim andern doch. War bisher der Meinung, dass solche Fertigungstoleranzen bei Deutschen Automobilen nicht vorkommen.
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 08:22   #35
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Möchte dazu anmerken das bei einen 750 eines Forumskollegen die neu gekauften 20" Alpina ebenfalls geschliffen haben bei vollem Lenkeinschlag.

Nach einer komplettrevision der VA war das aber weg!

Wenn da nur einige Teile minimales Spiel haben reicht das für die fehlenden ~2mm
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 08:40   #36
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Es sind die üblichen 20 Zöller verbaut. Meiner hat zwar vor einiger Zeit neue Innenverkleidungen für die Radhäuser bekommen. Ausserdem sind die EDC-Federbeine vorne auch erst 3 Jahre alt. Davor hat es allerdings auch schon nicht geschliffen...
Als ich vor zwei Wochen beim TÜV war, hat sich der recht begeisterungsfreudige Prüfer über die minimalen Abstände in den Radhäusern "gefreut". Es sei zwar überall knapp, aber passe... abgesehen davon hatte ich nicht den Eindruck, dass ihn die ja zugelassene Rad-Reifen-Kombination sehr interessiert hat. Da waren bei zunächst kaltem Motor und Kats die Abgaswerte schwieriger...

Geändert von CCH (23.03.2012 um 08:45 Uhr).
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 08:53   #37
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Ja so handhabt das jeder Püfer anders. Mir hat mal einer gesat, zu feststehenden Teilen muss das Rad in allen möglichen Stelungen eingeschlagen,eingefedert etc min. 5 mm Luft haben, ansonsten verweigert er mir die Abnahme.
Gut dass man viele Prüfer kennt und für jede Eventualität den passenden hat.

Und als eingetragener Hersteller, wie Alpina, bekommt man bei der Erstellung eines Teilegutachten, was sicher nicht ganz günstig ist, bestimmt ein außerordentlich Große Ermessen zugesprochen.

Ist mir aber des öfteren schon aufgefallen, dass bei unterschiedlichen Felgenherstellern bei gleicher Rad-Reifengröße ident.ET unterschiedliche Aulagen in den Gutachten zu finden sind.
Und das beginnt schon mit, Ggfl.sind die Radhäuser nachzuarbeiten bzw. Die Radhäuser sind nachzuarbeiten.
Manch ein Prüfer zieht scih daran schon hoch ohne das es beim Vorfahren schleift.

@TomS
Du hattest doch mal bei Deinem E38 nen Motor gewechselt. Hast Du evtl. noch Kontakte, die einen M57 306 D1 für meinen 730d zu liegen haben? Könnte ja sein.

Gruß Martin
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 08:58   #38
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Ja so handhabt das jeder Püfer anders. Mir hat mal einer gesat, zu feststehenden Teilen muss das Rad in allen möglichen Stelungen eingeschlagen,eingefedert etc min. 5 mm Luft haben, ansonsten verweigert er mir die Abnahme.
....
Der Prüfer und ich haben nicht nachgemessen, aber um die 5 mm Luft hatte das Rad zu allen anderen Teilen...ist ja auch knapp genug...
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 10:03   #39
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Bei meinem B12 schleift nichts...
Man merkt es eigentlich nur, wenn man den Innenkotflügel genau prüft.
Da gibt es leichte Schleifspuren.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 10:10   #40
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard Bissl OT, sorry

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen

@TomS
Du hattest doch mal bei Deinem E38 nen Motor gewechselt. Hast Du evtl. noch Kontakte, die einen M57 306 D1 für meinen 730d zu liegen haben? Könnte ja sein.

Gruß Martin
Ich hatte mir ja einen kompletten Schlachtwagen von mobile geholt...

Hab ab und an geschäflich mit denen zu tun:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoersatzteile-Online: Autoverwertung Berk GmbH

Ob die sowas da haben - keine Ahnung...

Achtung: Das sind Kratzbürsten! Freundlich sieht anders aus, kommt wohl aus dem Umfeld mit dem die täglich zu tun haben..
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: M-System 8J17 mit rundum eintragen lassen Goliath BMW 7er, Modell E32 6 25.04.2013 21:19
Radial 32 20'' vom E38 auf Bmw 540i e39 nerko Autos allgemein 19 13.04.2010 17:06
F01 Bericht mit Bezug auf 7-forum.com Donnerer BMW 7er, Modell F01/F02 2 30.11.2008 12:08
Traglast meiner Reifen(auf 17 Zöllern )!!! MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 1 26.12.2005 15:25
Rätsel im Bezug auf die Bordspannung cwalter BMW 7er, Modell E32 4 22.09.2002 22:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group